Sonntag aktuell: Kommentar zu Verkehrssicherheit:
Geschrieben am 13-09-2014 |
Stuttgart (ots) - Die Autofahrer sind keineswegs vernünftiger
und sicherer unterwegs als früher. Dass es weniger Tote gab, lag vor
allem an den immer sicherer gewordenen Autos - vom Gurt über den
Airbag bis zu den Assistenzsystemen. Nun aber zeichnet sich ab, dass
bestimmte Entwicklungen fatale Folgen haben. Im Südwesten sind im
ersten Halbjahr 221 Menschen gestorben - elf Prozent mehr als im
Vorjahreszeitraum. Und die 22 623 Verletzten bedeuten einen Anstieg
um fast neun Prozent. Dafür gibt es Gründe: Viele Autofahrer lassen
sich von Handys, Navis und Bordelektronik während der Fahrt
ablenken. Jeder achte Unfall wird bereits darauf zurückgeführt.
Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: +49 (0)711/7205-7110
j.volk@stn.zgs.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546781
weitere Artikel:
- Marktführer: ProSieben gewinnt souverän den Samstag / Stefan Raab schlägt die härteste Frau aller Zeiten (FOTO) Unterföhring (ots) -
14. September 2014. "Schlag den Raab" macht ProSieben zum Marktführer
am Samstag. Hervorragende 22,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern bedeuten den klaren Prime-Time-Sieg für Stefan
Raabs Mehrkampfshow. ProSieben holt mit 16,2 Prozent Marktanteil den
Tagesmarktsieg (SAT.1: 9,2%; RTL: 8,8%).
Es ist ein Jubiläumserfolg für Stefan Raab: Seinen ersten Sieg bei
"Schlag den Raab" feierte der ProSieben-Entertainer gegen eine Frau.
Exakt acht Jahre später steht ihm in der 48. Ausgabe der Show mehr...
- Hundefutter online bestellen - Über 7000 verschiedene Tierprodukte Diez (ots) - Der Hund als bester Freund des Menschen - diesem
Motto hat sich die deutsche Internetseite Futterplatz verschrieben
und vertreibt seit nun mehr sieben Jahren über 7000 verschiedene
Tierprodukte, darunter auch zahlreiche Sorten Hundefutter- und
Zubehör. Dabei legt Futterplatz, neben einer großen Auswahl an Waren,
einen besonderen Schwerpunkt auf die geeignete Qualität dieser. So
gehören neben renommierten Marken wie beispielsweise Royal Canin auch
Hundefutterfirmen wie Belcando und Josera zu dieser umfassenden
Produktpalette. mehr...
- Die "Girls" sind zurück - ZDFneo zeigt 3. Staffel als Free-TV-Premiere (FOTO) Mainz (ots) -
Die New Yorker Mädels Hannah, Marnie, Shoshanna und Jessa kehren
am Dienstag, 16. September 2014, 22.45 Uhr, auf den Bildschirm
zurück. ZDFneo zeigt die 3. Staffel der US-Erfolgsserie "Girls" als
Free-TV-Premiere in Doppelfolgen.
Die Girls haben es auch dieses Mal nicht immer ganz leicht: Hannah
(Lena Dunham) sucht weiterhin nach ihrem Traumjob, auch die
On-Off-Beziehung mit ihrem Lover Adam läuft nicht ganz rund. Nach den
Schicksalsschlägen, die Marnie (Allison Williams) bewältigen musste,
hat sie mit weiteren mehr...
- WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt folgende Champions League Spiele live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 16.09.2014
20:45 WDR 2 Fußball Champions League Live
Gruppenphase
AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund - FC Arsenal
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Mittwoch, 17.09.2014
20:45 WDR 2 Fußball Champions League Live
Gruppenphase mehr...
- Japanischer Walfang muss gestoppt werden / Walfangkommission IWC berät über Gerichtsurteil gegen Japan Berlin (ots) - Die am Montag beginnende Tagung der Internationalen
Walfangkommission (IWC) muss den Rückenwind durch das Urteil des
International Gerichtshofs gegen das japanische Walfangprogramm in
den Gewässern der Antarktis nutzen und endlich alle Schlupflöcher in
den IWC-Regularien schließen. Das fordert der WWF Deutschland in
einer aktuellen Stellungnahme zum Auftakt der Konferenz im
slowenischen Portoroz. Ziel müsse es sein den
pseudowissenschaftlichen, kommerziellen Walfang endlich zum Erliegen
zu bringen.
Im März dieses mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|