WDR 2 Champions League Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio
Geschrieben am 14-09-2014 |
Köln (ots) -
WDR 2 überträgt folgende Champions League Spiele live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Dienstag, 16.09.2014
20:45 WDR 2 Fußball Champions League Live
Gruppenphase
AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund - FC Arsenal
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Mittwoch, 17.09.2014
20:45 WDR 2 Fußball Champions League Live
Gruppenphase
FC Bayern München - Manchester City
FC Chelsea - FC Schalke 04
ca. 22:35 Ende der Übertragung
Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge.
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
546788
weitere Artikel:
- Japanischer Walfang muss gestoppt werden / Walfangkommission IWC berät über Gerichtsurteil gegen Japan Berlin (ots) - Die am Montag beginnende Tagung der Internationalen
Walfangkommission (IWC) muss den Rückenwind durch das Urteil des
International Gerichtshofs gegen das japanische Walfangprogramm in
den Gewässern der Antarktis nutzen und endlich alle Schlupflöcher in
den IWC-Regularien schließen. Das fordert der WWF Deutschland in
einer aktuellen Stellungnahme zum Auftakt der Konferenz im
slowenischen Portoroz. Ziel müsse es sein den
pseudowissenschaftlichen, kommerziellen Walfang endlich zum Erliegen
zu bringen.
Im März dieses mehr...
- Marktführer: ProSieben gewinnt souverän den Samstag / Stefan Raab schlägt die härteste Frau aller Zeiten Unterföhring (ots) -
14. September 2014. "Schlag den Raab" macht ProSieben zum Marktführer
am Samstag. Hervorragende 22,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-jährigen Zuschauern bedeuten den klaren Prime-Time-Sieg für Stefan
Raabs Mehrkampfshow. ProSieben holt mit 16,2 Prozent Marktanteil den
Tagesmarktsieg (SAT.1: 9,2%; RTL: 8,8%).
Es ist ein Jubiläumserfolg für Stefan Raab: Seinen ersten Sieg bei
"Schlag den Raab" feierte der ProSieben-Entertainer gegen eine Frau.
Exakt acht Jahre später steht ihm in der 48. Ausgabe der Show mehr...
- ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Paulo Coelho, Robert Seethaler Yuri Herrera und einer finnischen Erzählung (FOTO) Mainz (ots) -
Aus Österreich, Mexiko, Brasilien und Finnland kommen Autoren mit
ihren Büchern auf "Das blaue Sofa" am Freitag, 19. September 2014,
23.45 Uhr, im ZDF. Wolfgang Herles spricht mit Paulo Coelho, Robert
Seethaler, Yuri Herrera und bespricht eine Erzählung von Rax
Rinnekangas.
Von seinen Leserinnen wird er verehrt, in der Literaturszene eher
verspottet: Paulo Coelho. Mit 200 Millionen verkauften Büchern ist er
einer der meistgelesenen Autoren aller Zeiten. Im Exklusiv-Interview
in seinem Genfer Appartement geht mehr...
- Neu bei RTL II: "Wir sind die Mirs!" (FOTO) München (ots) -
- Geld macht nicht glücklich - sondern die Familie!
- Neue Doku-Soap über das Leben einer deutsch-bengalischen
Großfamilie
- Zwei Folgen ab 15. September 2014, montags um 21:15 Uhr bei RTL II
Liebe kennt keine Grenzen! Das weiß kaum einer besser, als die
deutsch-bengalische Großfamilie Mir. Zusammen mit seiner Frau Andrea
(50) und neun von insgesamt elf Kindern lebt Papa Helal (57) im
nordrhein-westfälischen Bonn. In zwei Folgen begleitet die RTL
II-Doku-Soap "Wir sind die Mirs!" den spannenden und teils
chaotischen mehr...
- "Dennis digital": WDR-Multimedia-Experte Dennis Horn beantwortet Schülerfragen zum Internet Köln (ots) - Mailen, chatten, skypen, twittern, teilen, liken:
Junge Menschen sind zwar permanent online, gleichzeitig aber auch
verunsichert durch Datenskandale, Sicherheitslücken und die ständig
wachsende Überwachung. Der WDR hat an mehreren Schulen
Nordrhein-Westfalens deshalb Fragen von Jugendlichen zum Thema
"Internet" eingesammelt.
Es geht u. a. um diese Themen: Personalisiertes Internet,
wertvolle Daten, Einträge für die Ewigkeit, Ortung durchs Smartphone,
"Böses Internet", Urheberrecht - GEMA vs. YouTube, Datensammler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|