The 2014 WISE Awards Winners Announced
Geschrieben am 17-09-2014 |
Doha, Qatar (ots/PRNewswire) -
WISE Awards recognize six innovative initiatives in education
The World Innovation Summit for Education (WISE), a leading
international initiative driving innovation and collaboration in
education, has announced the six 2014 WISE Awards winning projects.
Since 2009 the WISE Awards have identified and promoted some of the
most effective practices in tackling urgent global education
challenges.
To view the Multimedia News Release, please click:
http://www.multivu.com/players/English/72762534-WISE-awards-winner
s-2014
The six 2014 WISE Awards winning projects address an array of
education challenges linked to employment, creativity, access and
literacy:
- The Song Room [http://www.wise-qatar.org/song-room-australia ] - Australia
- Providing arts-based programs enhancing the education, personal development and
community involvement of the country's disadvantaged children.
- Street Children: Reintegration through Education
[http://www.wise-qatar.org/street-children-reintegration-through-education-belgium ]
- Egypt - Reducing the number of children living and working on the streets of Cairo
by providing child-friendly education and life skills.
- Me & MyCity [http://www.wise-qatar.org/me-and-mycity-finland ] - Finland - A
hands-on learning environment offering pupils positive experiences of
entrepreneurship , the economy and society.
- Educate Girls [http://www.wise-qatar.org/educate-girls-india ] - India -
Improving girls' enrolment, retention and academic performance in government schools
through community empowerment.
- We Love Reading [http://www.wise-qatar.org/we-love-reading-jordan ] - Jordan -
Encouraging children to read for pleasure through a cost-efficient, grassroots
approach.
- Alternate Education for Rural Development in Peru
[http://www.wise-qatar.org/alternate-education-rural-development-peru-spain ] -
Peru/Spain - Promoting integration of rural work and school life to improve students'
employment prospects.
A Jury comprised of education leaders, chaired by H.E. Sheikh
Abdulla bin Ali Al-Thani, Chairman of WISE, selected the winning
projects from a shortlist of 15 finalists, chosen from hundreds of
applications.
H.E. Sheikh Abdulla bin Ali Al-Thani remarked: "These initiatives
demonstrate how transformative educational programs not only bring
real change to the classroom, but can also have a wider influence in
communities and society."
The six 2014 WISE Awards winning projects will be celebrated at a
Gala Dinner during the sixth World Innovation Summit for Education,
November 4-6, 2014, in Doha, Qatar.
For further information about WISE and the WISE Awards, please go
to http://www.wise-qatar.org or http://www.wise-qatar.org/wise-awards
NOTES TO EDITORS
About the WISE Awards:
Each year, the WISE Awards recognize and promote six successful
innovative projects that are addressing global education challenges.
Since 2009, WISE has received more than 2,000 applications from over
140 countries. With the announcement of the 2014 WISE Awards, 36
projects have now been recognized around the world from a variety of
sectors for their innovative character, their positive contribution
and for scalability and adaptability.
About the World Innovation Summit for Education (WISE):
The World Innovation Summit for Education was established by Qatar
Foundation in 2009 under the patronage of its Chairperson, Her
Highness Sheikha Moza bint Nasser. WISE is an international,
multi-sectoral platform for creative thinking, debate and purposeful
action toward building the future of education through innovation and
partnership. Through the annual Summit and a range of ongoing
initiatives, WISE is a global reference in new approaches to
education. WISE 2014 will take place November 4-6 in Doha.
Video:
http://www.multivu.com/players/English/72762534-WISE-awards-winners-2014
ots Originaltext: World Innovation Summit for Education (WISE)
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Contact:
Media contact: media@wise.org.qa, +33-(0)1-56-03-58-47
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547344
weitere Artikel:
- Der Deutsche Comedypreis 2014 - Die Nominierungen Köln (ots) - 17.09.14: Carolin Kebekus, die als Beste Komikerin
2013 geehrt wurde, moderiert erstmals den "Deutschen Comedypreis". Am
21. Oktober 2014 werden im Kölner Coloneum zum 14. Mal die besten
Comedyleistungen des Jahres ausgezeichnet. RTL zeigt die Aufzeichnung
der witzigen und glamourösen Fernsehgala am Samstag, 25. Oktober
2014, um 22.15 Uhr. Auf der Preisverleihung kommt die Elite der
deutschen Comedyszene zusammen und macht sie zu einem Abend der
komödiantischen Superlative.
Die einzelnen Künstler, Shows und Serien mehr...
- Bernhard Hoëcker unterstützt ABDA-Imagekampagne / Videocasting auf dem expopharm-Messestand (FOTO) München (ots) -
Der Comedian Bernhard Hoëcker ist das neue Testimonial der
Apotheken-Imagekampagne "Näher am Patienten.". Im Rahmen der Kampagne
sind Kino- und Videospots geplant, die Bernhard Hoëcker zusammen mit
Apothekerinnen und Apothekern dreht. Im Frühjahr 2015 werden die
Kinospots bundesweit in den Großkinos der Landeshauptstädte
ausgestrahlt. Zusätzlich sind Radiospots vorgesehen.
Mathias Arnold, Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände: "Wir haben uns für Bernhard Hoëcker
entschieden, mehr...
- Tierschutz darf bei der Jagd nicht auf der Strecke bleiben! Hamburg (ots) - Warum gehen wir Menschen so unterschiedlich mit
Wildtieren um? Manche Arten werden vergöttert, andere verdammt.
Manche gehegt und gefüttert, andere gnadenlos verfolgt. Im
Mittelpunkt des 7. Rotwildsymposiums der Deutschen Wildtier Stiftung
steht daher das Verhältnis zwischen Mensch und Wildtier. Die
Veranstaltung findet vom 25. bis 28. September 2014 in Warnemünde
(Mecklenburg-Vorpommern) statt. Im Vorfeld beleuchtet die Deutsche
Wildtier Stiftung in einer Reihe von Presseinformationen anhand
verschiedener Beispiele mehr...
- Fußball live im rbb Fernsehen:
Fußball 3. Liga: FC Energie Cottbus gegen den Halleschen FC Berlin (ots) - Sa., 20.09.14 | 14:00 | rbb Fernsehen
Am zehnten Spieltag der 3. Liga emfpängt der FC Energie Cottbus
den Halleschen FC im Stadion der Freundschaft. Zuletzt trafen Cottbus
und Halle 1991 in der Oberliga aufeinander. Kader, Stadion, Liga und
Taktik haben sich seitdem verändert.
Neu an Bord beim FC Energie Cottbus ist Torsten Mattuschka. Neun
Jahre hat er für den FC Union Berlin gespielt. Mit je 12 Toren und 12
Tor-Vorlagen war er in der letzten Saison der Top-Scorer in der 2.
Liga. Nun sind in seiner Heimatstadt mehr...
- Schon jede sechste Alpen-Unterkunft wird mobil gebucht - BILD Innsbruck (ots) - Smartphones und Tablets werden auch bei der
Urlaubsbuchung immer wichtiger. Beim Alpenportal Tiscover kam in
diesem Sommer bereits ein Viertel aller Zugriffe über mobile
Endgeräte. Jeder sechste User buchte mobil.
Laut Google besitzt jeder zweite Österreicher bzw. jede zweite
Österreicherin ein Smartphone. 93 Prozent der Smartphone-Besitzer
surfen damit täglich im Internet. Ähnlich schaut die Situation auch
in anderen europäischen Ländern aus. Kein Wunder also, dass sich die
Smartphones auch beim Reiseverhalten bemerkbar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|