Ein Jahr Rechtsanspruch: Die Suche nach Kitaplatz bleibt harte Geduldsprobe / Exklusiv-Umfrage der Zeitschrift ELTERN und der FOM Hochschule / Große Unzufriedenheit mit den angebotenen Betreuungszeite
Geschrieben am 17-09-2014 |
Hamburg (ots) - Seit einem Jahr können Mütter und Väter einen
Krippenplatz für ihr Kind einklagen: Was der Rechtsanspruch gebracht
hat, haben jetzt die Zeitschrift ELTERN und die FOM Hochschule für
Ökonomie und Management in einer exklusiven Online-Befragung (494
teilnehmende Mütter und Väter) überprüft.
Die Antworten zeigen, dass die Suche nach einem Kitaplatz auch
heute noch eine Geduldsprobe ist: Erst nach durchschnittlich 19
Wochen erfuhren Antragsteller, ob es mit dem Wunschplatz geklappt hat
oder nicht, berichtet ELTERN in der aktuellen Ausgabe (ab heute im
Handel). Nur sechs Prozent der Befragten, die schon vor dem 1. August
2013 einen Krippenplatz gesucht hatten, halten das Verfahren heute
für schneller oder einfacher als früher. Fast zwei Drittel stellten
keine Verbesserung fest.
Besonders deutlich ist in der Umfrage die Unzufriedenheit mit den
angebotenen Betreuungszeiten. Gerade am Nachmittag fehlt es den
Teilnehmern an Spielraum: Sie wünschen sich im Durchschnitt eine
Krippenöffnung bis 17 Uhr, jeder Fünfte bis 18 Uhr - tatsächlich
müssen Mütter und Väter ihre Kinder häufig bereits um 15.30 Uhr
abholen.
Morgens sieht es nicht besser aus: Die Eltern würden ihr Kind gern
ab 7 Uhr betreuen lassen, doch die Krippen beginnen im Schnitt um
7.30 Uhr. "Dabei geht es den Eltern nicht um eine insgesamt längere
Betreuung, sondern vor allem um Flexibilität", sagt Professor
Christian Rüttgers von der FOM Hochschule in ELTERN. Der Traum
berufstätiger Eltern ist also eine verlässliche Kita, aus der man
sein Kind ausnahmsweise auch mal später abholen kann.
Über die Bilanz nach einem Jahr Rechtsanspruch wird auch auf einer
Tagung im Essener FOM Hochschulzentrum (Herkulesstr. 32) diskutiert,
und zwar am 31. Oktober ab 10.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos unter www.fom.de/krippentagung.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR / Kommunikation ELTERN / ELTERN FAMILY
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 37 06
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 17 - 3706
E-Mail haesler.isabelle@guj.de
Internet www.guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547375
weitere Artikel:
- Deutschland "sext" nicht so, wie es sich wünscht / Eine Studie der FUN FACTORY zeigt: Die Deutschen wissen viel über Sex, leben ihre Wünsche jedoch nicht aus (FOTO) Bremen (ots) -
Die Themen Liebe und Sex sind Grundlage zahlreicher Studien: Wie
oft machen es die Deutschen, wo leben sie Ihre Lust aus und mit wem,
was sind die beliebtesten Praktiken, wer befriedigt sich selbst oder
geht gar fremd. Über die rein körperlichen Aspekte der Sexualität
gehen unterdessen die wenigsten Erhebungen hinaus. Die Kampagne "full
on LOVE" wollte mehr erfahren! Warum ist Sexualität - ob in einer
Partnerschaft oder solo - so ein wichtiger Aspekt unseres Lebens? Was
wünschen sich die Deutschen und wie lieben mehr...
- ESSEN & TRINKEN startet große Aktion "Deutsch ist lecker!" Hamburg (ots) - ESSEN & TRINKEN, Deutschlands größtes
Food-Magazin, feiert die heimische Küche. Mit der Aktion "Deutsch ist
lecker!" macht sich die Redaktion für die deutsche Ess- und
Kochkultur stark. Los geht es mit Ausgabe 10/14, die heute erscheint:
Erstmalig widmet sich ESSEN & TRINKEN ausschließlich deutschen
Genussthemen. Auf 140 Seiten bietet das Heft die besten Rezepte aus
der Heimat, stellt junge Winzer aus Baden vor, präsentiert die
schönsten Produkte deutscher Manufakturen und diskutiert mit
Spitzenköchen über mehr...
- "Debüt im rbb" mit packenden deutschen Filmen Berlin (ots) -
Mi 01.10.14 22:45 | rbb Fernsehen
Weitere Sendetermine:
Mi 08.10.14 22:45 | "Chiko"
Mi 15.10.14 22:45 | "Renn wenn du kannst"
Mi 22.10.14 22:45 | "Gegenüber"
Mi 29.10.14 22:45 | "Der Albaner"
Zum Auftakt läuft die preisgekrönte LEUCHTSTOFF-Produktion "Am
Himmel der Tag"
Pola Becks hochdekoriertes Drama "Am Himmel der Tag" mit Aylin
Tezel eröffnet am 1. Oktober um 22.45 Uhr im rbb Fernsehen eine
zweite Filmstaffel "Debüt im rbb". Die Reihe stellt fünfmal am
Mittwochabend packende Produktionen vor, die dramaturgisch mehr...
- Ein Kubikzentimeter pro Jahr: Unbehandelte Schwerhörigkeit lässt Gehirn schneller schrumpfen (FOTO) Baltimore / Berlin (ots) -
Mit zunehmendem Alter verringert sich die Gehirnmasse - bei
Menschen mit unbehandelter Schwerhörigkeit allerdings im Eiltempo.
Das hat eine Studie von Forschern der renommierten
Johns-Hopkins-University ergeben: Im Durchschnitt verloren die
Teilnehmer der Studie 1,2 Kubikzentimeter Hirnmasse mehr pro Jahr.
"Ein Online-Hörtest dauert wenige Minuten - ein verkümmertes Gehirn
bleibt ein Leben lang", sagt "audibene"-Geschäftsführer Paul Crusius.
Professor Frank Lin und seine Kollegen vom "Johns Hopkins mehr...
- Ideen zur Donau-Energieinitiative und zur Gasversorgungsüberwachung zeichnen sich auf Energiekonferenz in Budapest ab Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) -
Heute wurden wichtige Fragen rund um Energiesicherheit in Europa
auf der Konferenz zur Entwicklung und Nutzung von Erdgas in der
Donau-Region: Aussichten und Chancen besprochen, die von der
ungarischen Industrie- und Handelskammer unter Unterstützung durch
die Donau-Energieinitiative abgehalten wurden. Die angesehenen Redner
bestätigten die wachsende Notwendigkeit internationaler
Zusammenarbeit in der Donauregion für eine bessere wirtschaftliche
Entwicklung der Donaustaaten.
Auf der Konferenz, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|