Musikbranche feiert mein Star des Jahres 2014 / Udo Jürgens, Howard Carpendale und Chris de Burgh zählen zu den Gewinnern
Geschrieben am 17-09-2014 |
Hamburg (ots) - Die Stars der deutschsprachigen Musik und des
klassischen Schlagers sowie Produzenten, Vermarkter und Veranstalter
der Branche haben sich gestern Abend im Hamburger Kehrwieder Theater
zur Verleihung des Leserpreises MEIN STAR DES JAHRES 2014 getroffen.
Rund 300 Gäste feierten die strahlenden Gewinner - darunter Beatrice
Egli und FANTASY, die als beste Schlagerstars ausgezeichnet wurden.
Darüber hinaus erhielt Howard Carpendale den Preis für sein
Lebenswerk und Chris de Burgh wurde mit dem "Sonderpreis der
Chefredaktionen" geehrt. "Immer wieder sonntags"-Moderator und
Musiker Stefan Mross sowie TV Moderatorin Silvia Schneider aus
Österreich führten als Moderations-Duo durch den glamourösen Abend.
Den Leserpreises MEIN STAR DES JAHRES haben die
Zeitschriftenmarken Neue Post, DAS NEUE BLATT, das neue,
FREIZEITWOCHE, TV klar und auf einen Blick aus der Bauer Media Group
ins Leben gerufen. MEIN STAR DES JAHRES ist in Deutschland der
einzige Publikumspreis speziell für dieses musikalische Genre. Mehr
als 10 Millionen Leserinnen und Leser waren dazu aufgerufen, für ihre
Lieblingsstars abzustimmen.
Die Preisträger im Einzelnen
Bester Schlagerstar weiblich: Beatrice Egli
Laudator: Roland Kaiser
Bester Schlagerstar männlich: FANTASY
Laudator: Maxi Arland / Olaf Malolepski
Bester Volksmusikstar: voXXclub
Laudator: Adoro
Newcomer des Jahres: Katja Friedenberg
Laudator: Ute Freudenberg
Bestes Album des Jahres: Udo Jürgens
Laudator: Uwe Bokelmann
Lebenswerk: Howard Carpendale
Laudator: Reinhold Beckmann
Charity-Ehrenpreis: Till Demtröder
Laudator: Gudrun Bauer
Sonderpreis der Chefredaktionen: Chris de Burgh
Laudator: Florian Silbereisen
Hinweis für die Redaktionen:
Bildmaterial von der Veranstaltung kann angefordert werden unter
presse@bauermedia.com.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
https://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547381
weitere Artikel:
- Für die Londoner Feuerwerksfeier sind zum ersten Mal Eintrittskarten erforderlich London (ots/PRNewswire) -
Londons äusserst beliebte und international umjubelte
Silvesterfeuerwerksfeier, die vom Londoner Bürgermeister veranstaltet
wird, wurde so erfolgreich, dass die Organisatoren nun beschlossen
haben, Eintritt für die Veranstaltung zu verlangen, um die Anzahl der
Zuschauer zu reduzieren.
In diesem Jahr werden 100.000 Eintrittskarten veräussert, die den
Zuschauern eine wunderbare Aussicht auf das fantastische Feuerwerk
und ein besseres Besuchererlebnis versprechen. Menschen von überall
in Grossbritannien mehr...
- CareerBuilder 360°-Studie Recruiting 2014: Jobsuche am Arbeitsplatz - viele tun's, nur wenige geben's zu Frankfurt (ots) - Wenn der Chef mal wieder nervt, dann ist die
Versuchung groß, gleich am Schreibtisch in den einschlägigen Portalen
nach einer neuen Herausforderung zu suchen. Kontinuierliche
Traffic-Messungen von CareerBuilder haben ergeben, dass an Werktagen
gerade um die Mittagszeit herum die Zugriffszahlen am höchsten sind.
In einer repräsenativen Studie unter rund 1.500 Bewerbern und 440
Personalern hat CareerBuilder allerdings ermittelt, dass lediglich
knapp ein Drittel der Befragten Kandidaten angibt, während der
Arbeitszeit mehr...
- Autodiebstahl 2013: Audi überholt BMW --------------------------------------------------------------
GDV: Autodiebstahl 2013
http://ots.de/rXbjq
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten
Marken hat Audi den bayerischen Autobauer BMW überholt. Nach der
Kfz-Diebstahlstatistik 2013, die der Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) heute veröffentlichte, stieg die Zahl
gestohlener Audis im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent auf
insgesamt 2.841 Fahrzeuge. mehr...
- Hörgeräte werden zu vielseitigen Allroundern: Drahtlose Anbindungsmöglichkeiten machen es möglich Kopenhagen, Dänemark (ots) -
Neuer globaler Bluetooth Standard soll Anbindung an mehr mobile
Endgeräte unterstützen
Einer der größten Sprünge in der Hörgerätetechnologie der letzten
Jahre ist mit den drahtlosen Anbindungsmöglichkeiten gelungen. Diese
ermöglichen es, Hörgeräte mit unterschiedlichsten mobilen Endgeräten,
die heute aus unserem modernen Alltag nicht mehr wegzudenken sind -
von MP3-Playern über Fernseher bis zu Mobiltelefonen - und damit der
Klangwelt um sie herum zu verbinden.
Noch fehlt jedoch ein globaler mehr...
- NDR Reihen "Krude TV" und "Der Tatortreiniger" für Deutschen Comedypreis nominiert Hamburg (ots) - Zwei Reihen im NDR Fernsehen haben Chancen auf den
Deutschen Comedypreis 2014: In der Kategorie "Beste Sketchcomedy" ist
"Krude TV" nominiert, in der Kategorie "Beste Comedyserie" einmal
mehr "Der Tatortreiniger" mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle. Dieser
ist zudem als "bester Schauspieler" für den diesjährigen Comedypreis
vorgeschlagen. "Der Tatortreiniger" wurde 2012 bereits mit dem Preis
ausgezeichnet und zählte auch im vergangenen Jahr zu den Nominierten.
Die Bücher für "Der Tatortreiniger" schreibt Mizzi Meyer, Regisseur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|