Der frühe Raucher fängt den Krebs / Die Zigarette nach dem Aufstehen erhöht das Lungenkrebsrisiko
Geschrieben am 18-09-2014 |
Baierbrunn (ots) - Je eher jemand nach dem Aufstehen zur Zigarette
greift, desto größer ist die Abhängigkeit vom Inhaltsstoff Nikotin,
berichtet die "Apotheken Umschau". Aber auch das Lungenkrebsrisiko
steigt mit der frühen Zigarette. Das bestätigt eine Studie des
National Cancer Institute der USA.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547582
weitere Artikel:
- Ergotherapeuten bringen ältere Menschen zum Aufblühen - die Ästhetisierung des Alters Karlsbad (ots) - Wie sich die demografische Entwicklung im
weiteren Verlauf in allen davon betroffenen Bereichen auswirken wird,
lässt sich nicht wirklich vorhersagen und berechnen. Denn es kommt
dabei auf die Lebensweise eines jeden Einzelnen an und die kann, ja
sollte sich ändern. Aus heutiger Sicht ist jedoch zu erwarten, dass
ältere Menschen - wenn sich keine Kehrtwende einstellt - einen
immensen, vielleicht gar nicht mehr finanzierbaren Kostenfaktor
darstellen werden. "Dem entgegenwirken heißt: ein gesundes Altern
ermöglichen.", mehr...
- Haus Grafhorn wird Bildungsstätte - DBU-Kurator Miersch übergibt Bewilligung Lehrte (ots) -
Sperrfrist: 18.09.2014 09:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Eisenzeit ist lange her. Von 800 bis 150 vor Christi Geburt
stand die Eisenerz-Verhüttung in und um Hannover hoch im Kurs - und
produzierte schon früh erste ökologische Krisen. Die Naturfreunde
Lehrte wollen mit finanzieller und fachlicher Unterstützung der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr...
- Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher? / Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer präsentiert Trickfilm zum Unterschied zwischen Dolmetschern und Übersetzern (VIDEO) Berlin (ots) -
Am 30. September ist Internationaler Übersetzertag. In diesem Jahr
nimmt der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) das
Datum zum Anlass, um das Augenmerk auf ein klassisches
Missverständnis zu lenken: Die Verwechslung der beiden Berufe im
Alltag. "Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher", so BDÜ-Vizepräsidentin
Norma Keßler. Sie ist Diplom-Übersetzerin für Englisch und erhält
häufig Anfragen in Zusammenhang mit einer Heirat. "Leute rufen an und
möchten eine Übersetzung fürs Standesamt." Da bei Eheschließungen mehr...
- Mit Diabetes das Oktoberfest genießen - Beim Wiesnbesuch häufiger den Blutzucker messen Baierbrunn (ots) - Schweinebraten mit Kartoffelknödel und eine Maß
(ein Liter) Bier: Dass eine solche typische Oktoberfest-Mahlzeit
nicht gerade als gesund gilt, weiß wohl jeder. Menschen mit Diabetes
sollen besonders auf ihre Ernährung achten. Dennoch ist auch für sie
ein Besuch auf dem größten Volksfest der Welt kein Problem - wenn sie
es nicht übertreiben. "Solange ich so etwas nicht jeden Tag mache,
ist das absolut in Ordnung", sagt Ernährungswissenschaftlerin Dr.
Astrid Tombek von der Diabetes Klinik Bad Mergentheim auf
www.diabetes-ratgeber.net. mehr...
- Neue virtuelle Telefonanlage bluePBX für Selbständige und kleine Unternehmen München (ots) - Jeder Teilnehmer bleibt überall unter seiner
Rufnummer erreichbar, egal ob der Aufenthalt gerade im Büro, auf
einer Baustelle, im Automobil, im Ausland oder im Home Office ist.
Auch die Wahl des Endgerätes ist frei, seien es PC, Laptop oder
Smartphone oder ein IP Tisch-Telefon. Die Anschaffung und der
Unterhalt einer herkömmlichen Nebenstellenanlage entfallen ganz.
Dabei soll die neue virtuelle Telefonanlage bluePBX ganz auf die
Belange Selbständiger und kleiner Unternehmen ausgerichtet sein. So
sei die VoIP mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|