Aserbaidschan brandmarkt Antrag des Europäischen Parlaments zu Gefangenen als "juristische Einmischung" und "Ablenkung"
Geschrieben am 18-09-2014 |
Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -
Ein Antrag des Europäischen Parlaments, das zur Freilassung von
Gefangenen in Aserbaidschan auffordert, die vor einem Strafverfahren
in einem offenen Gericht stehen, stelle einen Angriff auf das
Justizsystem Aserbaidschans dar und sei "eine direkte Einmischung in
eine strafrechtliche Untersuchung," sagte ein aserbaidschanisches
Parlamentsmitglied heute.
Der Antrag wurde vom deutschen Europaparlamentarier Alexander Graf
Lambsdorff und der ALDE-Gruppe eingebracht und ruft zur Freilassung
von Leyla Yunus und ihrem Mann auf, die einer Reihe von Verbrechen
beschuldigt werden, darunter Veruntreuung der Gelder von
Nichtregierungsorganisationen, die sie in Aserbaidschan betreuen.
Elkhan Suleymanov, Leiter der aserbaidschanischen Delegation für
Euronest PA, brandmarkte den Antrag als "direkte Einmischung in eine
(strafrechtliche) Untersuchung" und setzte hinzu, dass der Fall von
Leyla Yunus einen Teil einer Kampagne von Baku gegen Korruption und
Bestechung bilde.
Sie wird der Veruntreuung von hunderttausenden von Euro von
Organisationen beschuldigt, mit denen sie zu tun hatte, darunter dem
Institute for Peace and Democracy und der Society of Women of
Azerbaijan for Peace and Democracy for the Transcaucasus.
Suleymanov sagte, diese Vorfälle seien aufgrund der Reformen ans
Licht gekommen, die gemäss den weltweit geltenden besten Praktiken
durchgeführt worden waren. Nun wollen jedoch einige europäische
Parlamentsmitglieder den ordentlichen Prozess mit diesem neuen Antrag
stören.
"Ich möchte hinzufügen, dass die jüngsten Gesetzesänderungen das
Ziel haben, die Transparenz von Aktivitäten von
Nichtregierungsorganisationen zu erhöhen," sagte er.
"Diese Änderungen decken sowohl den öffentlichen als auch den
privaten Sektor ab und sind Teil umfassender Massnahmen im Kampf
gegen Korruption in allen Bereichen der aserbaidschanischen
Gesellschaft."
Suleymanov, der für die Rechte von 1 Million Menschen kämpft, die
durch die Besetzung von Bergkarabach und umliegenden Regionen durch
Armenien vertrieben wurden, sagte, dass europäische Gesetzgeber
erneut bezüglich ihrer Kampagneninhalte selektiv handelten.
"Wenn Herr Lambsdorff und seine ALDE-Kollegen wirklich für
Menschenrechte und grundlegende Freiheiten sorgen wollen, weshalb
fragen sie dann nicht nach der Wiederherstellung verletzter
Menschenrechte der hunderttausenden Aserbaidschaner durch die
armenische Besetzung?" fragte er in einem offenen Brief an die
Führung des Europäischen Parlaments.
Er merkte an, dass diese Besetzung trotz Resolutionen für Armenien
andauere, seine Truppen aus den besetzten Gebieten abzuziehen, die
von internationalen Organisationen wie dem Europäischen Parlament und
dem UN-Sicherheitsrat verabschiedet worden waren. Alle wurden
ignoriert.
Der jüngste Antrag, schloss er, sei eine Ablenkung von diesem
wesentlich wichtigeren Thema.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Tim Stott,
timjstott@timjstott.com, +491709967705
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547688
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 22.09.14 (Woche 39) bis Freitag, 31.10.14 (Woche 44) Baden-Baden (ots) - Montag, 22. September 2014 (Woche
39)/18.09.2014
Untertitel für SR beachten!
18.50 SR: direkt dabei
Pioniergeist - mit dem Drachenboot nach Schweden
Dienstag, 23. September 2014 (Woche 39)/18.09.2014
Untertitel für SR beachten!
09.50 SR: direkt dabei (WH von MO) Pioniergeist - mit dem
Drachenboot nach Schweden
Mittwoch, 24. September 2014 (Woche 39)/18.09.2014
18.15 BW+RP: made in Südwest
Fäden für die Gesundheit - Die Welt der Medizintextilien aus
Denkendorf
mehr...
- Neuer Musiksender bei Sky: Jukebox ab 1. Oktober 2014 Unterföhring (ots) -
- Auf Jukebox bei Sky 24-Stunden Musikfernsehen pur: Aktuelle
Musikhits sowie Klassiker der letzten Jahrzehnte im Mix
- Ab 1. Oktober 2014 im Sky Welt Paket
Unterföhring, 18.9.2014 - Musik rund um die Uhr: Sky startet mit
Jukebox am 1. Oktober einen neuen Musikfernsehsender. Jukebox nimmt
die Sky Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte
und bietet qualitativ hochwertiges Musikfernsehen mit einem Mix aus
angesagten Hits und Klassikern. Von Madonna bis Robbie Williams, von
Herbert Grönemeyer mehr...
- "Ein Gedicht", Stefan Raab und "20.000 Rosen": ProSieben feiert den zehnten "Bundesvision Song Contest" Unterföhring (ots) -
Unterföhring, 18. September 2014. Es wird gefeiert. Zum zehnten Mal
bittet Stefan Raab Deutschlands Pop-Elite zum "Bundesvision Song
Contest". Und die Musiker legen sich ins Zeug: SIERRA KIDD bringt
"20.000 Rosen" mit. NICO SUAVE feat. FLO MEGA singt ein "Gedicht".
MAX MUTZKE wird von "Charlotte" begleitet. Deutschlands
erfolgreichster Musik-Contest präsentiert sich neu: Wer auf den Satz
"Aus dem vielleicht schönsten Bundesland kommen..." wartet, wartet
vergeblich. Für die Einspielfilme zum #BuViSoCo war Stefan mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 19. September 2014 Mainz (ots) -
Freitag, 19. September 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Unabhängigkeit Ja oder Nein - Wie haben die Schotten entschieden?
Nach dem Referendum - Reaktionen in Edinburgh und Brüssel
Waffen für die Kurden - Deutsche Soldaten unterwegs in den Irak
Wer kann was? - Das neue iPhone im Vergleich mit anderen Smartphones
Im Sport:
Schwerer Brocken zum Auftakt der Europa League: Mönchengladbach gegen
Villareal
DFB-Plan - Lieber die ganze EM 2024 als nur das Finale 2020
Gespräche:
6.40 Uhr, 7.40 Uhr, 8.40 Uhr: Lisa Brack, mehr...
- Radiowerbetarife 2015 / Leitungsgerecht und stabil: WDR mediagroup veröffentlicht Preise für Radiospots im WDR-Hörfunk Köln (ots) - Die Werbekunden der WDR mediagroup (WDRmg) können
sich im nächsten Jahr auf leistungsgerechte Tausendkontaktpreise
(TKPs) für die WDR-Hörfunkangebote einstellen. Die heute
veröffentlichten Radiowerbetarife 2015 zeigen: Über das gesamte
Portfolio betrachtet bleiben die TKPs durchschnittlich auf dem Niveau
von 2014, die absoluten Einschaltpreise für 30 Sekunden Werbung
werden im Schnitt um +3,3 Prozent angepasst. Die Einzelsender sowie
die zielgruppenspezifisch ausgerichteten Radiokombinationen werden
entsprechend der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|