Topspiel der Frauenfußball-Bundesliga live im rbb Fernsehen
1. FFC Turbine Potsdam gegen 1. FFC Frankfurt
Geschrieben am 18-09-2014 |
Berlin (ots) - So., 21.09.14 | 14:00 | rbb Fernsehen
Turbine Potsdam empfängt am 3. Spieltag der
Frauenfußball-Bundesliga mit dem 1. FFC Frankfurt den amtierenden
deutschen Vize-Meister und DFB-Pokalsieger. Die Partie ist ein
Klassiker im deutschen Frauenfußball.
Potsdam ist sehr erfolgreich in die Bundesliga-Saison 2014/15
gestartet und gewann die ersten beiden Spiele der Saison gegen
Herford und Essen. Das Team von Bernd Schröder ist damit aktueller
Spitzenreiter in der Frauen-Bundesliga vor Wolfsburg und Frankfurt.
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die Partie live
aus dem Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam-Babelsberg von 14:00 bis
16:10 Uhr im Fernsehen. Moderation: Jessy Wellmer, Reporter: Nikolaus
Hillmann
Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547703
weitere Artikel:
- Aktionstag zu 25 Jahren Kinderrechten: Kindernothilfe feiert die Rechte der Kinder Duisburg (ots) - Unter dem Motto "Kinder, lasst uns feiern" ließ
die Kindernothilfe die Rechte von Jungen und Mädchen hochleben. Kurz
vor dem Weltkindertag am 20. September kamen prominente Gäste und 100
Schülerinnen und Schüler aus Duisburg und Düsseldorf in die
Geschäftsstelle nach Duisburg, um das 25-jährige Jubiläum der
UN-Kinderrechtskonvention zu feiern.
"Die Kinderrechte sind die Grundlage unserer Arbeit und wir setzen
uns aktiv dafür ein, dass weltweit alle Mädchen und Jungen ein
kindgerechtes Leben führen können", so mehr...
- Mehr als Engagement: Service Learning / Aktive Bürgerschaft sucht die besten Service-Learning-Schulen Berlin (ots) - Schülerinnen und Schüler engagieren sich in
Seniorenheimen ehrenamtlich für ältere Mitbürger, organisieren
Vorlesenachmittage in Kindergärten oder setzen sich gemeinsam mit
Naturschutzorganisationen für Umweltschutz ein. In der Schule
verbinden sie ihr Engagement mit Unterrichtsinhalten in Fächern wie
Sozialkunde, Deutsch oder Biologie - das ist Service Learning und
fördert sowohl Bildung als auch Bürgerengagement.
Die Aktive Bürgerschaft schreibt erstmals den
Service-Learning-Wettbewerb "Mehr als Engagement: mehr...
- Fernsehfilme, Dokumentationen und Oliver Welke/
Elf ZDF-Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis 2014 nominiert Mainz (ots) - Für den Deutschen Fernsehpreis 2014 sind elf
ZDF-Produktionen in acht Kategorien vorgeschlagen. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Donnerstag, 18. September 2014, in Berlin
bekanntgab, sind der Samstagskrimi "Helen Dorn - Das dritte Mädchen"
und der Thriller "Spreewaldkrimi - Mörderische Hitze" in der
Kategorie "Bester Fernsehfilm" nominiert. Oliver Welke kann sogar mit
zwei Nominierungen aufwarten: So hat seine "heute-show" erneut
Chancen in der Kategorie "Beste Comedy", Welke persönlich ist in der
Kategorie "Beste Sportsendung" mehr...
- Presse-Einladung: "Aufgeklärter Liberalismus. Zur Erneuerung des Prinzips Freiheit." 3. Lord Ralf Dahrendorf Lecture mit Otfried Höffe Berlin (ots) - Anlässlich des 85. Geburtstags und des 5.
Todestages von Ralf Dahrendorf (1.5.1929 - 17.6.2009) führen die
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, deren Vorsitzender er
von 1982 bis 1987 war, und die Badische Zeitung, der er lange als
Berater zur Seite stand, die 3. Lord Dahrendorf Lecture durch.
Ralf Dahrendorf, gleich ob als Soziologe, Publizist oder
Politiker, hat sich immer auch als überzeugter Verfechter des
Liberalismus geäußert, dessen Aufgabe es sei, möglichst vielen
Menschen möglichst viele "Lebenschancen" mehr...
- Rockende Winzer lieben trockenen Weißwein / Umfrage gibt Einblick in das "Innenleben" eines Berufsstands / Ausgewählte Ergebnisse am 19. 9.2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Der SWR hat eine qualitative Umfrage unter
Vollerwerbswinzern der deutschen Weinanbaugebiete in Auftrag gegeben.
Dabei wurden diese unter anderem zu ihrer Ausbildung, ihren
Familienverhältnissen und ihren Freizeitaktivitäten befragt. Einen
Auszug aus diesem umfassenden Einblick in das Leben dieses für den
Südwesten so markanten Berufsstandes veröffentlicht das SWR Fernsehen
während seiner Unterhaltungsshow "Wein Wunder Welt" am Freitag, 19.
September, 20.15 Uhr. Eine Erkenntnis: In puncto Feinheit des
Geschmacks schneiden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|