Presse-Einladung: "Aufgeklärter Liberalismus. Zur Erneuerung des Prinzips Freiheit." 3. Lord Ralf Dahrendorf Lecture mit Otfried Höffe
Geschrieben am 18-09-2014 |
Berlin (ots) - Anlässlich des 85. Geburtstags und des 5.
Todestages von Ralf Dahrendorf (1.5.1929 - 17.6.2009) führen die
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, deren Vorsitzender er
von 1982 bis 1987 war, und die Badische Zeitung, der er lange als
Berater zur Seite stand, die 3. Lord Dahrendorf Lecture durch.
Ralf Dahrendorf, gleich ob als Soziologe, Publizist oder
Politiker, hat sich immer auch als überzeugter Verfechter des
Liberalismus geäußert, dessen Aufgabe es sei, möglichst vielen
Menschen möglichst viele "Lebenschancen" zu ermöglichen. Doch welche
Voraussetzungen sind notwendig, um diese Chancen zu verwirklichen?
Auf welchen Grundwerten sollte eine demokratische Gesellschaft
aufgebaut sein? Der Philosoph Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Otfried
Höffe, der die diesjährige Rede hält, fordert eine Erneuerung des
Prinzips Freiheit und greift damit zeitkritisch die Debatte um die
Zukunft des Liberalismus auf.
Termin: Sonntag, 28. September 2014, 11.00 Uhr
Ort: Konzerthaus Freiburg, Runder Saal, Konrad-Adenauer-Platz 1,
79098 Freiburg im Breisgau
Im Anschluss diskutieren auf dem Podium: Prof. Dr. Lars Feld,
Direktor des Walter-Eucken-Instituts Freiburg und Dr. Hans-Ulrich
Rülke, Vorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion, unter der
Moderation von Thomas Hauser, Chefredakteur der Badischen Zeitung,
mit Otfried Höffe. Das Schlusswort hält Dr. Christian H. Hodeige,
Herausgeber der Badischen Zeitung.
Wir bitten um Akkreditierung.Weitere Informationen finden Sie
unter presse.freiheit.org, Twitter: @presse_freiheit.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse@freiheit.org, Tel. 030 288 778-54.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547720
weitere Artikel:
- Rockende Winzer lieben trockenen Weißwein / Umfrage gibt Einblick in das "Innenleben" eines Berufsstands / Ausgewählte Ergebnisse am 19. 9.2014, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Der SWR hat eine qualitative Umfrage unter
Vollerwerbswinzern der deutschen Weinanbaugebiete in Auftrag gegeben.
Dabei wurden diese unter anderem zu ihrer Ausbildung, ihren
Familienverhältnissen und ihren Freizeitaktivitäten befragt. Einen
Auszug aus diesem umfassenden Einblick in das Leben dieses für den
Südwesten so markanten Berufsstandes veröffentlicht das SWR Fernsehen
während seiner Unterhaltungsshow "Wein Wunder Welt" am Freitag, 19.
September, 20.15 Uhr. Eine Erkenntnis: In puncto Feinheit des
Geschmacks schneiden mehr...
- Heute Abend auf DRadio Wissen: Newsroom.de-Chefredakteur Ürük über die Pläne der FAZ Köln (ots) - Wie geht es weiter bei der "Frankfurter Allgemeinen
Zeitung"? Eine Einordnung von Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük
gibt es heute ab 20 Uhr bei Dradio Wissen.
Weiteres Thema bei "Was mit Medien": Wie groß darf der Einfluss
des Staates auf Medien sein?
Warum brauchen Internetstreams die gleichen Lizenzen wie ein
TV-Sender? Wer schützt Netzneutralität? Auch die Medienaufsicht in
Deutschland muss sich dem Medienwandel stellen.
Und wie zeitgemäß ist die Medienaufsicht in Deutschland im Jahr
2014? Dr. Jürgen mehr...
- Zwangsversteigerung - Schnäppchen und Risiko / Verbraucherrat Baurecht / Newsletter des Bauherren-Schutzbund e.V. Berlin (ots) - Ein Schnäppchen - ein Haus aus einer
Zwangsversteigerung! 10 bis 30 Prozent günstiger als der Marktpreis!
Das Angebot ist verlockend. Doch diese Ersparnis wird mit hohem
Risiko erkauft.
Das Problem: Zwangsversteigerung bietet oft Undurchschaubares
Bundesweit wechseln jährlich rund 70.000 Immobilien durch
Zwangsversteigerung den Eigentümer. Objekte sind in Tageszeitungen,
im Aushang von Amtsgerichten und auf spezialisierten Internetseiten
zu finden. Interessenten sollten sich umfassend kundig machen. Beim mehr...
- "Da steckt Regionalität drin!"/Vom 22. bis 26.9. zeigt VOX um 19 Uhr "Das perfekte Dinner - 100% aus der Region" kommentiert von Starköchin Sarah Wiener Köln (ots) - Brennnessel, Kartoffel, Kürbis oder Forelle: Warum in
die Ferne schweifen, wenn gute Lebensmittel vor der Haustür zu finden
sind? Unter dem Motto "100% aus der Region" beweisen vom 22. bis
26.9. fünf Hobbyköche, dass die regionale Küche Produkte zu bieten
hat, von deren Existenz manch einer noch nie gehört hat! Sarah
Wiener, ihres Zeichens erfolgreiche TV-Köchin, Restaurantbetreiberin
und Buchautorin, kommentiert die Menüs der ambitionierten Gastgeber
nicht nur - sie verrät auch wertvolle Tipps und Tricks zum Umgang mit mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 20. September 2014 Mainz (ots) -
Samstag, 20. September 2014, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Angst vor Einbrechern - Immer mehr Bürgerwehren in Brandenburg
SPD vor Zerreißprobe - Wie geht's weiter in Thüringen?
G8 oder G9 - Bundesländer im Reform-Wirrwarr
Rote Karte für Bettler - Städte gehen gegen aggressives Betteln vor
Hammer der Woche - Beleuchtete Gully-Deckel in Niedersachsen
Samstag, 20. September 2014, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
mit Sandra Olbrich
Das Leben geht weiter
"Meine Krankheit vergesse ich am besten, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|