Recherchescout: Zum Geburtstag durch die Schallmauer
Geschrieben am 19-09-2014 |
München (ots) - Genau vor einem Jahr ging die
Medien-Kontaktplattform Recherchescout an den Start - inzwischen
haben sich mehr als 1.000 Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum
registriert, um das Portal für ihre Recherchen zu nutzen. Redakteure
von Tageszeitungen und Fachzeitschriften, aus öffentlich-rechtlichen
Redaktionen und Boulevardmedien stellen auf www.recherchescout.de
ihre Rechercheanfragen: zu Gesundheitsthemen und zur Energiewende, zu
Finanz- und Unternehmensthemen, zu Datensicherheit, Mittelstand, IT
oder Immobilien und vielem mehr.
Die Gründer der Plattform freuen sich über die Resonanz, auf die
ihr Service stößt. "Die Zahl der Journalisten und Blogger, die sich
schon im ersten Jahr bei Recherchescout registriert haben, übertrifft
all unsere Erwartungen", freut sich Martin Fiedler, Geschäftsführer
der Plattform, die es für Redakteure einfacher macht, mit Experten
verschiedener Branchen in Kontakt zu treten und um Einschätzungen zu
bitten. "Dass wir zum ersten Geburtstag schon die Schallmauer der
ersten 1.000 journalistischen Nutzer durchbrechen könnten, damit
hatten wir nicht gerechnet."
Aber nicht nur die Arbeit von Journalisten ist durch den
Recherchescout anders geworden. "Wir haben ein Instrument entwickelt,
das auch die Abläufe in den PR-Abteilungen von Unternehmen und
Verbänden verändert", ergänzt Martin Fiedler. "Für uns steht nicht
die Aussendung von Pressemitteilungen im Vordergrund, sondern die
Registrierung beim Recherchescout eröffnet Presseverantwortlichen die
Möglichkeit, zielgenau und zum richtigen Zeitpunkt die Fragen von
Journalisten beantworten zu können und damit ihre Chance auf
Medienpräsenz zu erhöhen."
Finanziert wird die Plattform www.recherchescout.de über eine
Jahresgebühr, die von den registrierten Unternehmen, Agenturen und
Verbänden entrichtet wird. Für Journalisten ist die Nutzung des
Portals kostenfrei.
Pressekontakt:
Dennis Cakirbey
089 - 32493364
d.cakirbey@recherchescout.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
547837
weitere Artikel:
- Bußgelder auf dem Oktoberfest: So teuer sind Wildpinkeln und Co. Berlin (ots) -
- Öffentliches Urinieren, Maßkrug-Diebsstahl, Erbrechen ins Taxi:
Der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. zeigt, wie hoch
Strafen auf dem Oktoberfest ausfallen können
- Interviewreportage zum Oktoberfest mit dem Roten Kreuz, der Taxi
München eG und der Münchner Polizei online unter
www.bussgeldkatalog.org/oktoberfest/
Am Samstag startet das 181. Oktoberfest in München und sicher wird
es auch dieses Jahr wieder einen Rekordkonsum von Bier geben. Die
feuchtfröhliche Feierlaune mehr...
- Stress durch Smartphone und Co. - Umfrage: Ein Viertel der Eltern glaubt, dass Kinder im Schulalter durch moderne Kommunikationsmittel unter starkem Druck stehen Baierbrunn (ots) - Ständig neue WhatsApp- oder SMS-Nachrichten der
Freunde, eine Flut neuer Facebook-Posts der Mitschüler - fast ein
Viertel der Eltern von Schulkindern in Deutschland sieht das
Smartphone als Stressfaktor für den Sohn oder die Tochter. Einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" zufolge sind 24,4 Prozent der Eltern überzeugt, dass die
modernen Kommunikationsmittel (Smartphone, WhatsApp, Facebook etc.)
ihre Kinder/ihr Kind in der Freizeit ziemlich unter Druck setzen. Je
älter mehr...
- "The Edge würde noch immer mischen"
U2-Frontmann Bono Vox exklusiv im SWR3-Interview zur Kritik an der iTunes-Veröffentlichung des neuen Albums Baden-Baden (ots) - Millionen iTunes-Kunden bekamen dieser Tage
das neue U2-Album "Songs of innocence" als automatischen Download
geschenkt. Kritik wurde von denjenigen laut, die es gar nicht haben
wollten und unverhofft in ihrer Online-Playlist wiederfanden. "Was
mich dabei wirklich schockiert", so Frontmann Bono Vox im exklusiven
SWR3-Interview, "ist, dass in den ersten sieben Tagen mehr als 38
Millionen Menschen unser neues Album gehört haben!"
Die Lästereien im Netz quittiert er mit Ironie: "Die Leute, die
heute in den Blogs mehr...
- Heimweh-Blues im Abnehm-Camp: Wirft die erste Kandidatin freiwillig das Handtuch? "The Biggest Loser TEENS" - am Sonntag, 21. September 2014, in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Egal wie hart es wird: Ich ziehe das hier durch", hatte
Laura-Marie (19, Startgewicht 107 kg) ihrer Familie versprochen. Doch
bereits in der zweiten Woche im spanischen Abnehmcamp von "The
Biggest Loser TEENS" - am Sonntag, 21. September 2014, um 17:00 Uhr
in SAT.1 - kommt die Abiturientin aus Team Rot an ihre Grenzen.
Während der Rest der abnehmwilligen Teenager von Marc, dem
diesjährigen Gewinner der Erwachsenen-Staffel, überrascht wird,
plagen Laura Heimweh und Zweifel. "Ich glaube, das Camp-Leben ist mehr...
- N24-Magazin "Vision Gold": Deutschlands neue Hoffnungen für den Tennis-Olymp / am Donnerstag, 25. September 2014, um 18.25 Uhr Berlin (ots) - Tennis ist die Boom-Sportart der 80er- und
90er-Jahre. Die "Vision Gold"-Reporter treffen in der
September-Ausgabe Stars aus vergangenen Tagen zum Interview, Michael
Stich und Alexander Waske, aber mit Mona Barthel auch eine von den
vielen talentierten deutschen Damen und das vielleicht größte
deutsche Junioren-Talent, Rudi Molleker.
Im Daviscup war der frühere Weltklasse-Doppelspieler Alexander
Waske ein Teamplayer. Nach seinem Karriereende gründete er gemeinsam
mit Doppelpartner Rainer Schüttler die "Schüttler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|