"Die Politische Meinung" geht an die Kioske
Geschrieben am 22-09-2014 |
München (ots) - Das politische Traditionsmagazin der
Konrad-Adenauer-Stiftung startet Offensive / Neue Aufmachung und
Kampagne / Prominente Autoren / Sonderheft zu "25 Jahre Mauerfall" /
Medienpartner Weimer Media Group
Deutschlands politisches Vordenkermagazin "Die Politische Meinung"
startet eine Offensive. Die seit 1956 für die
Konrad-Adenauer-Stiftung herausgegebene Zeitschrift weitet ihre
Auflage deutlich aus und wird mit einer Sondernummer ab Oktober
deutschlandweit an allen wichtigen Kiosken zu kaufen sein. Zugleich
präsentiert sich "Die Politische Meinung" generalüberholt ihren
Lesern: Das neue, ästhetisch anspruchsvolle Layout bietet ein klares
und aufgelockertes Schriftbild, die Themenschwerpunkte werden
facettenreicher und von Bildstrecken begleitet.
Das Sonderheft zum Thema "25 Jahre Mauerfall" wird Anfang Oktober
in neuer Aufmachung erscheinen. Es wird Beiträge von Wolfgang
Schäuble, Bruno Ganz, Richard Schröder, Bernhard Vogel, Werner
Schulz, Stephan Krawczyk, Sabine Bergmann-Pohl uva. veröffentlichen.
Der Geschäftsführer der Zeitschrift, Walter Bajohr, erklärte zum
neuen Auftritt: "'Die Politische Meinung' ist ein Traditionsmagazin
mit hoher Reputation. Wir wollen nun ein größeres Publikum erreichen.
Das Mauerfall-Jubiläum ist ein perfekter Anlass." Chefredakteur Bernd
Löhmann: "Die Mauerfall-Ausgabe wirft einen unkonventionellen Blick
hinter die Kulissen der Ereignisse von 1989/1990. Wir eröffnen die
Debatte zur historischen Bewertung von Deutschlands vielleicht
glücklichster Stunde."
"Die Politische Meinung" fühlt sich einem anspruchsvollen
Debattenjournalismus verpflichtet. Ziel der Zeitschrift ist es, als
Bezugspunkte fundierte Analysen historischer Hintergründe und eine
der individuellen Eigenverantwortung verpflichtete, im christlichen
Menschenbild verankerte Ethik anzubieten.
Als Partner für den breiten Marktauftritt hat die
Konrad-Adenauer-Stiftung die Weimer Media Group und den Verleger
Wolfram Weimer gewonnen, der vor zehn Jahren bereits das Magazin
"Cicero" erfunden und erfolgreich am Markt platziert hatte.
Pressekontakt für weitere Informationen und Bildmaterial:
Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
Anke Menyesch, Marlene Schnur
E-Mail: weimermediagroup@m-pr.de
Tel: 040-36 98 630
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548211
weitere Artikel:
- Stiftung Menschen für Menschen: Kinder vor Blindheit schützen / 2013: Über 1.800 Augenoperationen in Äthiopien durchgeführt München (ots) - "Wer nicht sehen kann, kann nicht lesen lernen und
wird auch sonst in seinem Leben immer Nachteile haben", begründet
Peter Renner, Vorstand der Stiftung "Menschen für Menschen -
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe", die Notwendigkeit von
Augenoperationen. So konnten im vergangenen Jahr durch die Arbeit und
die finanzielle Unterstützung der Stiftung in den Projektregionen in
Äthiopien insgesamt 1.862 Augenoperationen durchgeführt werden. Damit
wurde vor allem das Augenlicht von Kindern erhalten. Insgesamt wurden
seit Bestehen mehr...
- gofeminin.de TestLabor erhält umfassende Schönheitskur Köln (ots) - Schön, weiblich und empfehlenswert: Das gofeminin.de
TestLabor, die Produkttest-Plattform von Deutschlands größtem
Frauenportal, präsentiert sich ab sofort im neuen Look und mit
verbesserter Nutzerführung. gofeminin.de baut damit den Bereich des
Empfehlungsmarketings weiter aus: User testen Produkte und
präsentieren ihre Erfahrungen und Bewertung der Community. Mit großen
Produktaufmachern und einer deutlich besseren Bedienbarkeit hat sich
das gofeminin.de TestLabor einer Frischekur unterzogen: Neu
entwickelte Produkt-Kategorien mehr...
- Sport-Sonntag am 28.9. im rbb Fernsehen: neun Stunden Marathon, Tennis und Fußball Berlin (ots) - Marathon, Tennis und Fußball: Am Sonntag, 28.
September 2014, zeigt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zwischen
8.30 Uhr und 23.00 Uhr fast neun Stunden Sport in seinem
Fernsehprogramm.
41. Berlin-Marathon live und exklusiv: Ab 8.30 Uhr überträgt der
rbb den 41. Berlin-Marathon live. Die ersten drei Stunden des
schnellsten Marathonlaufs der Welt sind auch im Ersten zu sehen.
Moderatorin Jessy Wellmer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer an
der Straße des 17. Juni, Ralf Scholt und Olympiasieger Dieter Baumann mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 23. September 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 23. September 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Sänger Tom Gaebel
Top-Thema: Aufreger Großbauprojekte
Einfach lecker: Pilztortilla mit roter Paprika
PRAXIS täglich: Tauchunfall
Tier & Wir: Erste Hilfe für den Hund
Redensarten: Ich krieg die Motten
Reportage: Weltreise mit Kindern
Dienstag, 23. September 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Prozessauftakt: Ingolstadter Geiselnahme
Einsatz der Bundespolizei: Illegale Flüchtlinge in mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 23. September 2014; Tages-Tipps: ab 20:15 Deutschland - Wie wir leben (HD) (1/3 & 2/3) Bonn (ots) - 05:10
Galapagos - Das letzte Paradies Film von Carsten Thurau,
PHOENIX/2008 Gerade fünf Millionen Jahre alt sind die
Galapagos-Inseln und damit erdgeschichtlich noch nicht mal in der
Pubertät. Die Natur und der Artenreichtum jedoch sind weltweit
einzigartig. Das, was Charles Darwin hier 1835 vorfand und worauf
seine Evolutionstheorie basiert, ist zu 90 Prozent noch erhalten. Das
Charles-Darwin-Institut arbeitet mit viel Mühe daran, dass es so
bleibt. Das größte Problem sind fremde Tier- und Pflanzenarten, die
im mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|