ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 24. September 2014, 22.25 Uhr / log in
Geschrieben am 23-09-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 24. September 2014, 22.25 Uhr
log in
mit Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
Thema:
Weltmeister im Kaputtsparen: Verspielt Deutschland seine Zukunft?
Deutschland ist Spitze! Fußball-Weltmeister, europäisches
Reformvorbild und Beschäftigungsmotor. Alles richtig gemacht oder nur
fauler Zauber? Momentan geht es den meisten hierzulande gut. Doch das
wird nicht so bleiben, warnt das Deutsche Institut für
Wirtschaftsforschung (DIW). Die Bundesrepublik befinde sich auf einem
absteigenden Pfad und lebe von seiner Substanz, so die Analyse der
Experten. Ein gigantischer Investitionsstau, der die viertgrößte
Wirtschaftsmacht der Welt in die Krise führe: Jede zweite Brücke
renovierungsbedürftig, Energiewende im Stocken und auch beim
Internet, Schulen und Forschung wird gespart. Staat und Unternehmen
müssten jährlich allein 103 Milliarden Euro mehr ausgeben, um den
Status quo zu halten, meint das DIW. Doch die Politik drückt
weiterhin auf die Bremse und propagiert: Schuldenbremse statt
Investitionsprogramme. Muss der Staat mehr Geld in unsere Zukunft
investieren oder müssen jetzt private Investoren ran?
Gäste:
Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen
Der ehemalige grüne Bundesumweltminister kritisiert in seinem Buch
"Stillstand - made in Germany": Deutschland investiert nicht in die
Zukunft. Es lebt von der Substanz. Wenn wir die Politik nicht ändern,
dann werden sich Klimawandel und Ungleichheit weiter verschärfen.
Norbert Barthle, CDU/CSU
Für den haushaltspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
stellt der ausgeglichene Bundeshaushalt eine "historische
Zeitenwende" dar. Er ist überzeugt: "Auch wichtige Zukunftsaufgaben
können wir nicht dauerhaft über neue Schulden finanzieren."
Marcel Fratzscher, DIW-Chef
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Vorsitzenden
einer externen Expertenkommission zur Stärkung der Investitionen in
Deutschland berufen worden. "Der Staat gibt zu wenig Geld für
Autobahnen, Datennetze oder Kitas aus."
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548457
weitere Artikel:
- Kinderzahnärzte empfehlen: Die optimale Pflege von klein auf üben Oldenburg (ots) - Unter dem diesjährigen Motto des
Zahngesundheitstags, "Ein Herz für Zähne!", wirbt der Bundesverband
der Kinderzahnärzte (BuKiZ) dafür, dass Eltern von Anfang an auf die
Zahngesundheit ihrer Kinder achten. Die BuKiZ-Praxen verteilen am
kommenden Donnerstag zwei Postkarten mit Dino-Mädchen Daria, die die
optimalen Putz- und Pflegetechniken kinderleicht machen und als
kleine Zahnputzschule für's Badezimmer gedacht sind.
"Wir setzen auf die KAIplus-Systematik, Querputzen und Zahnseide",
betont BuKiZ-Präsidentin mehr...
- 25 Jahre Mauerfall: Hans-Dietrich Genscher als "Zeuge des Jahrhunderts" im ZDF-Gespräch mit Peter Frey (FOTO) Mainz (ots) -
Vor einem Vierteljahrhundert verkündete Hans-Dietrich Genscher in
Prag den rund viereinhalbtausend DDR-Flüchtlingen auf dem Gelände der
westdeutschen Botschaft die Ausreiseerlaubnis. Zum 25. Jahrestag des
historischen Moments ist der ehemalige Außenminister am Sonntag, 28.
September 2014, 23.30 Uhr zu Gast in der ZDF-Reihe "Zeugen des
Jahrhunderts".
ZDF-Chefredakteur Peter Frey spricht mit Hans-Dietrich Genscher
über das historische Ereignis vom 30. September 1989, im Vordergrund
aber stehen die großen politischen mehr...
- "Vier sind das Volk" / Wigald Boning präsentiert neue Folgen der Politshow im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Viel reden und nichts sagen: In der ZDF-Polit-Impro "Vier sind das
Volk" mit Wigald Boning schlüpfen ab Freitag, 26. September 2014,
23.00 Uhr, wieder vier bekannte Comedians und Kabarettisten in die
Rolle von Volksvertretern und nehmen Rituale aus dem
parlamentarischen Alltag aufs Korn. Sie tun dabei alles, um dem
Klischee eines Politikers zu entsprechen.
Unter der Leitung von "Parlamentspräsident" Wigald Boning treten
die vier "Volksvertreter" in zwei Fraktionen vor der Originalkulisse
des ehemaligen Plenarsaals mehr...
- Stabiler Sitz für Dritte Zähne / Genussvoll und ausgewogen essen (VIDEO) Seefeld (ots) -
"Meine Unterkieferprothese hält nicht, ich kann nichts kauen,
nichts beißen. Nachts liegt sie mir quer im Mund, deprimierend sowas.
Ich möchte da jetzt Abhilfe schaffen", schildert Anneliese Willmann
(62) ihre Situation vor der Behandlung mit Mini-Implantaten. Ein
Filmteam hat sie dabei begleitet. Die schlanken "Minis" fixieren
bestehende Prothesen sicher am Unter- bzw. Oberkiefer und sind mit
deutlich weniger Aufwand und Kosten verbunden als klassische
Implantate. Durch einen Klickverschluss lässt sich die Prothese mehr...
- Faire Woche: Lidl überreicht 50.000 Euro an Fairtrade International / Lidl setzt sein Engagement für den Fairen Handel fort und unterstützt peruanische Kaffeebauern mit finanzieller Spende (FOTO) Neckarsulm (ots) -
Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche hat Lidl der unabhängigen
Organisation Fairtrade International einen Spendenscheck in Höhe von
50.000 Euro überreicht. Den Scheck übergab Florian Schütze,
Geschäftsbereichsleiter Gesellschaft und Umwelt, Lidl International,
an Andreas Kratz von Fairtrade International am Freitag, 19.
September 2014, in der Kölner Lidl-Filiale am Bonner Wall. Die
Scheckübergabe stellt einen Höhepunkt der Aktionswoche und des
nachhaltigen Engagements von Lidl dar. Fairtrade International mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|