Faire Woche: Lidl überreicht 50.000 Euro an Fairtrade International / Lidl setzt sein Engagement für den Fairen Handel fort und unterstützt peruanische Kaffeebauern mit finanzieller Spende (FOTO)
Geschrieben am 23-09-2014 |
Neckarsulm (ots) -
Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche hat Lidl der unabhängigen
Organisation Fairtrade International einen Spendenscheck in Höhe von
50.000 Euro überreicht. Den Scheck übergab Florian Schütze,
Geschäftsbereichsleiter Gesellschaft und Umwelt, Lidl International,
an Andreas Kratz von Fairtrade International am Freitag, 19.
September 2014, in der Kölner Lidl-Filiale am Bonner Wall. Die
Scheckübergabe stellt einen Höhepunkt der Aktionswoche und des
nachhaltigen Engagements von Lidl dar. Fairtrade International setzt
sich für bessere und gerechtere Lebens- und Arbeitsbedingungen von
benachteiligten Kleinbauern und Arbeitern in Afrika, Asien und
Südamerika ein und unterstützt lokale Kooperativen. Produkte, die
nach den internationalen Fairtrade-Standards angebaut und gehandelt
wurden, erhalten das Fairtrade-Siegel.
Zum dritten Mal in Folge fördert Lidl in diesem Jahr
Fairtrade-zertifizierte peruanische Kaffee-Kooperativen. Die
Zusammenschlüsse von Kleinbauern in San Martin de Pangoa in der
Provinz Satipo werden seit 2012 mit einem Drei-Phasen-Programm
unterstützt. Im ersten Schritt unterstützte Lidl die Weiterbildung:
In Schulungen lernten die Kaffeebauern wirksame Strategien zur
Anpassung an den Klimawandel. Im zweiten Schritt wurde 2013 in die
Pflanzung von Bäumen investiert, die dem Erosionsschutz der
Kaffeepflanzen dienen. In diesem Jahr fließt die Spende in 72.000
neue Kaffeepflanzen für die Sonomoro- und Sangareni-Kooperativen
sowie in technische Unterstützung für Aufzucht und Pflege der
Kaffeepflanzen.
Andreas Kratz von Fairtrade International nahm stellvertretend für
die peruanischen Kooperativen den Scheck entgegen. "Die peruanischen
Bauern haben durch den Klimawandel zunehmend mit langanhaltenden
Regenperioden sowie hohen Temperaturen zu kämpfen, die sich negativ
auf den Kaffeeertrag auswirken. Sie können deshalb jeden Cent
gebrauchen, um Maßnahmen zu ergreifen, gegen diesen Trend
widerstandsfähiger zu werden. Wir freuen uns, dass Lidl so nachhaltig
unser langfristiges Engagement unterstützt." Florian Schütze,
Überbringer der Spende, unterstrich: "Wir schätzen die Ziele des
Fairen Handels. Wer die Zukunft positiv mitgestalten will, muss
Ausdauer beweisen. Deshalb bleiben wir dran!"
Fairtrade-Produkte erfreuen sich in Deutschland mittlerweile
großer Beliebtheit: In Deutschland stieg der Umsatz 2013 um 23
Prozent auf 654 Millionen Euro. Weltweit wurde ein Erlös von 5,5
Milliarden Euro erzielt. Lidl selbst hat 2006 mit "Fairglobe" eine
Fairtrade-zertifizierte Eigenmarke eingeführt und fördert mit
zahlreichen Food- und Nonfood-Artikeln den nachhaltigen, fairen
Handel.
Pressekontakt Lidl Deutschland
Telefon 0 71 32/30 60 90, E-Mail: presse@lidl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548462
weitere Artikel:
- Bewährter Abschluss, neue Flexibilität: Jetzt auch per Fernstudium zum Technischen Fachwirt (IHK) Hamburg (ots) - Das ILS Institut für Lernsysteme bringt als
deutschlandweit erster Anbieter einen Fernlehrgang zum "Geprüften
Technischen Fachwirt (IHK)" an den Start.
Berufsbegleitende Weiterbildungen leisten einen wichtigen Beitrag,
um die eigene Karriere gezielt voranzubringen - oftmals sogar als
notwendige Voraussetzung. Fernlehrgänge punkten dabei mit einer
nahezu konkurrenzlosen Flexibilität. Unregelmäßige Arbeitszeiten,
Geschäftsreisen oder familiäre Verpflichtungen - alles kein Problem.
Dazu Lernen im eigenen Tempo, wann mehr...
- "Ich hau den Lucas": Marcus Schenkenberg beim ProSieben Promiboxen / Termin bei Mang: Lucas Cordalis beim ProSieben Promiboxen (FOTO) Unterföhring (ots) -
"Ich hau den Lucas": Marcus Schenkenberg beim ProSieben Promiboxen
Topmodel Marcus Schenkenberg riskiert sein gutes Aussehen bei "Das
große ProSieben Promiboxen". Aber der Schwede ist zuversichtlich:
"Ich hau den Lucas!" Marcus Schenkenberg gegen Lucas Cordalis, der
Kampf in der "Gesichtsklasse" - bei "Das große ProSieben Promiboxen"
am Samstag, 27. September 2014, um 20:15 Uhr.
Zur Wiege-Pressekonferenz am Donnerstag in Düsseldorf können Sie
sich hier anmelden: https://prosiebensat1.myconvento.com/public/event mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. September 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 24. September 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste in der Sendung: Sänger Peter Schilling und Marcus Wiebusch
Top-Thema: Bankberatung und Beratungsprotokoll
Einfach lecker: Feigen-Lammhacktarte und Feigen-Petit-Fours
PRAXIS täglich: Intensiv innovativ
Redensarten: Etwas durch die Blume sagen
Reportage: Die katholische Kirche und das Geld
Mittwoch, 24. September 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Schwindelerregender Job: Baumkletterer
Absurder Bebauungsplan: mehr...
- Erfolgreiche Bilanz für KiKA-Programmangebot "Respekt für meine Rechte" / KiKA-Schwerpunkt 2014 "Kinderrechte" Erfurt (ots) - Kumuliert über zwei Millionen drei- bis 13-jährige*
Zuschauer haben in den letzten Tagen das Programmangebot rund um den
KiKA-Schwerpunkt "Kinderrechte" eingeschaltet. Nie zuvor gab es ein
so breites Programmangebot, das die Rechte der Kinder beleuchtete. In
21 Sendungen und 62 begleitenden Spots mit zusammen über 750
Programm-Minuten rückten die Kinderredaktionen von ARD, ZDF und KiKA
das Thema Kinderrechte in Deutschland und anderen Ländern in den
Mittelpunkt. Vor allem die Formate in der KiKA-Primetime um 19:25 Uhr mehr...
- Kundenorientierung, Globalität und Effizienz: Daimler demonstriert auf der IAA 2014 seine Technologieführerschaft (AUDIO) Hannover (ots) -
Der Nutzfahrzeug-Weltmarktführer zeigt 63 Lkw, Vans und Omnibusse
der fünf Daimler-Marken auf der weltgrößten Nutzfahrzeugmesse
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN DR. WOLFGANG BERNHARD,
Nutzfahrzeug-Vorstand der Daimler AG
Anmoderation:
Mit 63 Lkw, Vans und Omnibussen demonstriert die Daimler AG seit
heute auf der IAA Nutzfahrzeuge den neuesten Stand der Technik. Auf
rund 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den Hallen 14 und 15
präsentiert der weltweit führende Hersteller von Stadtlieferwagen bis
hin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|