ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. September 2014
Geschrieben am 23-09-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 24. September 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste in der Sendung: Sänger Peter Schilling und Marcus Wiebusch
Top-Thema: Bankberatung und Beratungsprotokoll
Einfach lecker: Feigen-Lammhacktarte und Feigen-Petit-Fours
PRAXIS täglich: Intensiv innovativ
Redensarten: Etwas durch die Blume sagen
Reportage: Die katholische Kirche und das Geld
Mittwoch, 24. September 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Schwindelerregender Job: Baumkletterer
Absurder Bebauungsplan: Ärger um Reetdach
Süße Ernte: Saft aus eigenem Obst
Mittwoch, 24. September 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Der Fall Johanna Bohnacker: Seit 15 Jahren ist das junge Mädchen
spurlos verschwunden.
Mittwoch, 24. September 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Costa Cordalis: Promis auf der Schlager-Wiesn
Ireen Sheer: Bald mit Patrick Lindner auf Tour
Tom Schilling: Filmpremiere von "Who am I"
Mittwoch, 24. September 2014, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Wettlauf mit dem Virus - die Ebola-Epidemie in Westafrika
Es ist eine der schlimmsten humanitären Katastrophen überhaupt, die
sich derzeit in Westafrika abspielt. Der tödliche Ebola-Virus breitet
sich immer weiter aus, immer mehr Menschen sterben. Eine Heilung gibt
es nicht und auch eine Eindämmung der Krankheit ist bislang nicht
gelungen. Die Verzweiflung der Menschen ist riesig und die humanitäre
Lage dramatisch. Nach einem Hilferuf der Liberianischen Präsidentin
Ellen Sirlaf wird sich nun auch Deutschland an den Hilfsaktionen vor
Ort beteiligen. Mit einer Luftbrücke und einer Krankenstation soll
die Versorgungslage verbessert werden. Andreas Stamm berichtet.
Turm der Armen - über den höchsten Slum Venezuelas
Es ist eine der gefährlichsten Städte der Welt. Morde, Überfälle und
Vergewaltigungen gehören in Caracas zum Alltag. Allein im vergangenen
Jahr kamen 26 000 Menschen in Venezuela gewaltsam zu Tode. Vor allem
in den Armenvierteln am Stadtrand ist die Lage dramatisch. Immer mehr
Familien flohen aus ihren Häusern. Zuflucht fanden viele von ihnen
mitten im Finanzzentrum von Caracas in einem Hochhaus.
Der "Torre de David" ist mit 45 Stockwerken das dritthöchste Gebäude
Venezuelas und wohl die höchste Bauruine überhaupt. Was als
Bürokomplex und Hotel dienen sollte, wurde nie fertiggestellt.
Stattdessen zogen zeitweise mehr als 1000 Familien in den Rohbau ein.
Sie gründeten einen selbstverwalteten Mikrokosmos. Es gelang ihnen im
Laufe der Zeit einen gewaltfreien Raum zu errichten. Wer nicht will,
muss den Turm nicht verlassen, denn es gibt Sportangebote, einen
Wachdienst, Einkaufsmöglichkeiten, Gottesdienste und Veranstaltungen
für Kinder. Marcel Mettelsiefen hat den Davidsturm besucht.
Weitere Themen:
Allein hinter Gittern - Isolationshaft in den USA
Im Reich der Fritte - "außendienst" in einer chinesischen
Abnehmklinik
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Markus
Wenniges , Tel.: 06131 - 70-12985, oder Frédéric Ulferts, Tel.: 06131
- 70-12838.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548479
weitere Artikel:
- Erfolgreiche Bilanz für KiKA-Programmangebot "Respekt für meine Rechte" / KiKA-Schwerpunkt 2014 "Kinderrechte" Erfurt (ots) - Kumuliert über zwei Millionen drei- bis 13-jährige*
Zuschauer haben in den letzten Tagen das Programmangebot rund um den
KiKA-Schwerpunkt "Kinderrechte" eingeschaltet. Nie zuvor gab es ein
so breites Programmangebot, das die Rechte der Kinder beleuchtete. In
21 Sendungen und 62 begleitenden Spots mit zusammen über 750
Programm-Minuten rückten die Kinderredaktionen von ARD, ZDF und KiKA
das Thema Kinderrechte in Deutschland und anderen Ländern in den
Mittelpunkt. Vor allem die Formate in der KiKA-Primetime um 19:25 Uhr mehr...
- Kundenorientierung, Globalität und Effizienz: Daimler demonstriert auf der IAA 2014 seine Technologieführerschaft (AUDIO) Hannover (ots) -
Der Nutzfahrzeug-Weltmarktführer zeigt 63 Lkw, Vans und Omnibusse
der fünf Daimler-Marken auf der weltgrößten Nutzfahrzeugmesse
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN DR. WOLFGANG BERNHARD,
Nutzfahrzeug-Vorstand der Daimler AG
Anmoderation:
Mit 63 Lkw, Vans und Omnibussen demonstriert die Daimler AG seit
heute auf der IAA Nutzfahrzeuge den neuesten Stand der Technik. Auf
rund 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den Hallen 14 und 15
präsentiert der weltweit führende Hersteller von Stadtlieferwagen bis
hin mehr...
- Ukraine: Caritas verstärkt Hilfe für Flüchtlinge Freiburg (ots) -
- Nothilfeprogramme sowohl in der Ukraine als auch in Russland
- Partner vor Ort bereiten sich auf Winterhilfe vor
Caritas international intensiviert die Flüchtlingshilfe in der
Ukraine und in den russisch-ukrainischen Grenzregionen. Mit Mitteln
des Auswärtigen Amts sowie aus Spendengeldern wird das Hilfswerk des
Deutschen Caritasverbandes in den kommenden fünf Monaten besonders
bedürftige intern Vertriebene in der Ukraine mit Lebensmitteln und
Notunterkünften versorgen. Flüchtlinge, die den Kampfhandlungen mehr...
- Das Berliner Startup uberMetrics Technologies gewinnt Forschungsprojekt, um moderne Datenwertschöpfungsketten für tagesaktuelle Wirtschaftsinformationen zu etablieren Berlin (ots) - Im Rahmen des Forschungsprojektes "Smart Data Web -
Datenwertschöpfungsketten für industrielle Anwendungen" des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird uberMetrics
hierzu Daten und Technologien aus Web 3.0, Big Data und Industrie 4.0
zusammenführen. Projektpartner sind das Deutsche Forschungszentrum
für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Beuth-Hochschule für Technik
Berlin, die Universität Leipzig, die Siemens AG, die VICO Research
GmbH und die Neofonie GmbH. Das Projekt wird mit Unterstützung des
W3C mehr...
- SKODA fährt die Stars zum Filmfest Hamburg (FOTO) Hamburg/Weiterstadt (ots) -
- SKODA sorgt für komfortablen Shuttle-Service
- Hamburger Regisseur Fatih Akin erhält den Douglas-Sirk-Preis
- Deutschlandpremiere: Britische Komödie 'Pride' eröffnet das
Filmfestival
481 Stunden Filmvergnügen, 270 Einzelveranstaltungen und rund
40.000 Zuschauer - das ist das Filmfest Hamburg. Zwischen dem 25.
September und dem 4. Oktober bietet das Festival in zehn Kinos
deutsche Erstaufführungen, Europapremieren und Welturaufführungen.
Regisseure und Schauspieler nationaler und internationaler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|