FREIE WÄHLER zu Aigners Forderungen betreffs Mittelstandsförderung / Glauber: "Die CSU war jahrelang die Stiefmutter des Mittelstandes"
Geschrieben am 23-09-2014 |
München (ots) - Die Forderungen von Ministerin Aigner zur
Mittelstandsförderung bezeichnet der stellvertretende Vorsitzende und
wirtschaftspolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,
Thorsten Glauber, als "späte Kehrtwende der CSU-Mittelstandspolitik".
Glauber: "Die meisten Arbeitsplätze in Bayern werden von kleinen und
mittleren Unternehmen sowie Handwerksbetrieben bereitgestellt.
Deshalb setzen wir FREIE WÄHLER uns gezielt für deren Belange ein und
fordern seit langem die Abschaffung der Erbschaftsteuer. Die
Unternehmensnachfolge muss im Interesse der Arbeitsplätze gesichert
sein."
Gerade auf Bundes- und EU-Ebene habe sich die CSU den Konzernen
verschrieben und Mittelstand sowie Handwerk stiefmütterlich
behandelt, kritisiert Glauber. Auch die Tatsache, dass die bayerische
Wirtschaft mehr Risikokapital für Unternehmensneugründungen benötige,
sei eine späte Erkenntnis der Ministerin.
Seit Jahren werde davon geredet, dass Bayern eine Gründerhochburg
vor allem für Unternehmen im IT-Bereich werden solle. Glauber:
"Bayern ist hier alles andere als Spitzenreiter. In Berlin werden in
die IT 133 Millionen Euro Wagniskapital investiert, in Bayern nur 19
Millionen."
Auch bessere Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen bei der
energetischen Gebäudesanierung wären ein erster Schritt in die
richtige Richtung. "Weitere Schritte wie ein Förderprogramm für die
energetische Gebäudesanierung für Privatpersonen und
Wohnungsgenossenschaften müssen folgen. Gezielte
Mittelstandsförderung ist für Bayern das wirksamste
Konjunkturprogramm", so Glauber.
Pressekontakt:
Der Pressesprecher der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION
im Bayerischen Landtag
Dirk Oberjasper, Maximilianeum, 81627 München
Tel.: +49 (0) 89 / 41 26 - 29 41, Dirk.Oberjasper@FW-Landtag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548513
weitere Artikel:
- Stiftung Familienunternehmen: Mehr Steuersouveränität für Bundesländer bringt Vorteile München (ots) - "Der Vorschlag der Bundesbank, den Bundesländern
Zu- und Abschläge bei einzelnen Steuerarten zu ermöglichen, ist aus
Sicht der Familienunternehmen ausdrücklich positiv zu beurteilen,"
erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der
Stiftung Familienunternehmen, und begründet seine Einschätzung:
"Individuelle Hebesatzrechte stärken die Selbstverantwortung der
Länder für ihre Finanzierung und brechen politische Blockaden in der
Steuerpolitik auf."
Hennerkes sieht noch weitere Vorteile: "Noch viel mehr...
- Nüßlein/Jung: UN-Gipfel bereitet globales Klimaschutzabkommen vor Berlin (ots) - Klimaschutz und Wirtschaftswachstum gehen Hand in
Hand
Am heutigen Dienstag findet auf Einladung von UN-Generalsekretär
Ban Ki Moon der Klimagipfel in New York statt. Die Konferenz ist ein
wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum neuen Klimaschutzabkommen, das
bei der UN-Klimakonferenz 2015 in Paris beschlossen werden soll und
alle Staaten zu einer Reduktion der Treibhausgase verpflichten soll.
Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein und der Beauftragte für
Klimaschutz mehr...
- Volker Kauder als Fraktionsvorsitzender bestätigt Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
In der Fraktionssitzung am heutigen Dienstag wurde Volker Kauder
als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wiedergewählt.
Von 283 gültigen Stimmen (5 Enthaltung) entfielen 261 auf Ja, 17
auf Nein. Das entspricht einem Wahlergebnis von 93,9 Prozent.
Darüber hinaus wurde von den CDU-Landesgruppen der Erste
Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Michael Grosse-Brömer in seinem Amt bestätigt.
Von 223 gültigen Stimmen mehr...
- Kölnische Rundschau: Späte Einsicht
Sandro Schmidt
zum US-Kriegseinsatz in Syrien Köln (ots) - Endlich haben sich die Vereinigten Staaten zusammen
mit einigen Verbündeten dazu entschlossen, auch in Syrien mit
massiven Luftschlägen gegen das sich immer weiter ausbreitende Übel
der Terrormiliz Islamischer Staat vorzugehen. Eine leider späte
Einsicht, aber zweifellos unumgänglich.
Dass US-Präsident Barack Obama - anders als im Falle Nordirak -
sich erst jetzt dazu durchringen konnte, direkt in den syrischen
Bürgerkrieg einzugreifen, hat mit komplizierten militärischen und
politischen Konstellationen in der Region mehr...
- Arzneiverordnungs-Report 2014/AVR kritisiert Arzneimittelausgaben Münster (ots) - Auch in der 30. Ausgabe des
Arzneiverordnungs-Report 2014 (AVR) beklagen die Autoren einen
überteuerten Arzneimittelmarkt. "Die Kostenschraube dreht sich weiter
nach oben" - so bewertet der AVR die Ausgabensteigerung im Jahr 2013
von lediglich 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der AVR wird jedes
Jahr vom Wissenschaftlichen Institut der Allgemeinen
Ortskrankenkassen (AOK) herausgegeben.
Positiv sei, "dass im europäischen Vergleich neueingeführte
Präparate keine nennenswerten Preisunterschiede mehr aufweisen", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|