Volker Kauder als Fraktionsvorsitzender bestätigt
Geschrieben am 23-09-2014 |
Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
In der Fraktionssitzung am heutigen Dienstag wurde Volker Kauder
als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wiedergewählt.
Von 283 gültigen Stimmen (5 Enthaltung) entfielen 261 auf Ja, 17
auf Nein. Das entspricht einem Wahlergebnis von 93,9 Prozent.
Darüber hinaus wurde von den CDU-Landesgruppen der Erste
Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Michael Grosse-Brömer in seinem Amt bestätigt.
Von 223 gültigen Stimmen (3 Enthaltungen) entfielen 205 auf Ja,15
auf Nein. Das entspricht einem Wahlergebnis von 93,2 Prozent.
Hintergrund:
Fraktionswahlen ein Jahr nach Beginn der Legislaturperiode Gemäß
Nr. 3 Satz 1 der Vereinbarung über die Fortführung der
Fraktionsgemeinschaft zwischen CDU und CSU für die 18. Wahlperiode
des Deutschen Bundestages erfolgt die Wahl für Ämter in der Fraktion
zu Beginn der Wahlperiode des Deutschen Bundestages für ein Jahr,
dann für den Rest der Wahlperiode.
Zur Wahl stehen demnach:
- der Fraktionsvorsitzende
- die Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU
- die Parlamentarischen Geschäftsführer und der Justiziar der CDU
- die AG-Vorsitzenden und Obleute (auch die der CSU angehörenden)
- die CDU-Beisitzer im Fraktionsvorstand
- sonstige Fraktionsgremien (Ehrenrat, Finanzkommission und
Kassenkontrollkommission)
Die CSU-Landesgruppe hat ihre Vertreter (Stellvertretende
Fraktionsvorsitzende, Fraktionsgeschäftsführer) bereits für die ganze
Legislaturperiode gewählt.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548528
weitere Artikel:
- Kölnische Rundschau: Späte Einsicht
Sandro Schmidt
zum US-Kriegseinsatz in Syrien Köln (ots) - Endlich haben sich die Vereinigten Staaten zusammen
mit einigen Verbündeten dazu entschlossen, auch in Syrien mit
massiven Luftschlägen gegen das sich immer weiter ausbreitende Übel
der Terrormiliz Islamischer Staat vorzugehen. Eine leider späte
Einsicht, aber zweifellos unumgänglich.
Dass US-Präsident Barack Obama - anders als im Falle Nordirak -
sich erst jetzt dazu durchringen konnte, direkt in den syrischen
Bürgerkrieg einzugreifen, hat mit komplizierten militärischen und
politischen Konstellationen in der Region mehr...
- Arzneiverordnungs-Report 2014/AVR kritisiert Arzneimittelausgaben Münster (ots) - Auch in der 30. Ausgabe des
Arzneiverordnungs-Report 2014 (AVR) beklagen die Autoren einen
überteuerten Arzneimittelmarkt. "Die Kostenschraube dreht sich weiter
nach oben" - so bewertet der AVR die Ausgabensteigerung im Jahr 2013
von lediglich 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der AVR wird jedes
Jahr vom Wissenschaftlichen Institut der Allgemeinen
Ortskrankenkassen (AOK) herausgegeben.
Positiv sei, "dass im europäischen Vergleich neueingeführte
Präparate keine nennenswerten Preisunterschiede mehr aufweisen", mehr...
- Berliner Zeitung: Kommentar zu den US-Bombenangriffen auf Ziele in Syrien: Berlin (ots) - Friedensnobelpreisträger Barack Obama lässt - unter
Missachtung des Völkerrechts - Ziele in Syrien bombardieren. Ein
Skandal!? Mag sein. Der weit größere Skandal jedenfalls ist, dass an
einem Wochenende 130 000 Menschen vor dem mörderischen
"Islamischen Staat" (IS) über die Grenze in die Türkei fliehen
mussten, dass eine dschihadistische Soldateska Hunderte Frauen
vergewaltigte, die religiösen Minderheiten der Christen und der
Jesiden aus ihren Orten vertrieb, Tausende Zivilisten und Soldaten
per Genickschuss mehr...
- Kubicki nennt Länder-Aktion gegen Internet-Glücksspiel "Verzweiflungstat" Hamburg (ots) - Der schleswig-holsteinische FDP-Politiker Wolfgang
Kubicki hat die gemeinsame Aktion der Bundesländer gegen
Internet-Glücksspiel kritisiert. "Das ist eine Verzweiflungstat, weil
die Verbote außerhalb unserer Landesgrenzen keine Wirkung entfalten,
und auch die Androhung mit strafrechtlichen Konsequenzen ist
eigentlich lächerlich", sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kieler
Landtag am Dienstag, 23. September, in der Nachrichtensendung "NDR
aktuell" im NDR Fernsehen.
NDR und "Süddeutsche Zeitung" hatten berichtet, mehr...
- Wahl der Parlamentarischen Geschäftsführer und der Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Berlin (ots) - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
In der Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen Dienstag
wurden von den CDU-Landesgruppen die folgenden Parlamentarischen
Geschäftsführer wiedergewählt:
Michaela Noll mit 215 Stimmen (97 Prozent)
Manfred Grund mit 219 Stimmen (98 Prozent)
Bernhard Kaster mit 219 Stimmen (98 Prozent)
Von der CSU-Landesgruppe wurde bereits am 19. Dezember 2013
gewählt: Max Straubinger mit 52 Stimmen (98 Prozent)
In der Sitzung wurde von den CDU-Landesgruppen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|