Mitteldeutsche Zeitung: Thüringen
Opferverbände halten Verurteilung der DDR durch Thüringens Linke für ein unglaubwürdiges, taktisches Manöver
Geschrieben am 24-09-2014 |
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände
Kommunistischer Gewalt-herrschaft (UOKG), Rainer Wagner, hält die
jüngste Erklärung der Linken in Thüringen, wonach die DDR ein
Unrechtsstaat gewesen sei, für unglaubwürdig und ungenügend. "Das ist
ein rein taktisches Manöver", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe). "Die Basis der Linken
in Ostdeutschland sieht das ganz anders. Es muss von der gesamten
Linken eine klare Distanzierung von der DDR geben - und zwar ohne
Vorbehalt." Wagner fügte hinzu: "Für uns wäre es ein gefährlicher
Durchbruch, wenn die Linke in Thüringen den Ministerpräsidenten
stellen würde." Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, erklärte der
"Mitteldeutschen Zeitung": "Das sind Lippen-bekenntnisse. An der
Grundhaltung der Partei hat sich überhaupt nichts geändert. Die
Praxis zeigt das. Die Linke leistet keine Wieder-gutmachung für das,
was die SED den Bürgern angetan hat. Ein von der Linkspartei
gespeister Hilfsfonds für DDR-Geschädigte ist mir jedenfalls nicht
bekannt. Und sie wird zu Unrecht aus der Verantwortung für die
damaligen Zustände entlassen. So gesehen ist die jetzige Erklärung
nichts anderes als Heuchelei."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548650
weitere Artikel:
- Qualitätsdiskussion in Deutschland: Gleichung mit zwei Unbekannten / Picker Report 2014 veröffentlicht Hamburg (ots) - Mindestens jeder fünfte Patient versteht nicht,
was Ärzte und Pflegekräfte auf wichtige Fragen antworten. 16% der
Patienten werden zwar im Vorfeld über die Risiken einer Narkose oder
OP aufgeklärt, können aber nicht einordnen, was ihnen gesagt wurde.
Das sind ausgewählte Ergebnisse des Picker Reports 2014, der jetzt
vorgelegt wurde (http://ots.de/YZyg9). In der Untersuchung ist das
Institut der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Patienten- und
Mitarbeitererfahrungen auf die Qualität und Sicherheit der
Gesundheitsversorgung mehr...
- Das Forum Pflegegesellschaft schlägt Alternativmodell zur Pflegekammer vor/Offener Brief an die Parteitagsdelegierten des SPD Landesparteitages Kiel (ots) - Pflegekammer bringt keinen Nutzen für hilfs- und
pflegebedürftige Menschen
In einem offenen Brief an die Delegierten des
SPD-Landesparteitages in Schleswig-Holstein haben sich die Mitglieder
des Forums Pflegegesellschaft erneut gegen die geplante Berufskammer
für Pflege- und Heilberufe ausgesprochen und werben für ein
Alternativmodell. Im Forum sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), der
Caritasverband Schleswig-Holstein e.V., der DRK-Landesverband, das mehr...
- Ludwig: Haushalt 2015 stabilisiert die Tourismusförderung Berlin (ots) - CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich erfolgreich
für Investitionen in Tourismuswirtschaft ein
Gegenwärtig laufen die Haushaltsberatungen für den Bundeshaushalt
2015. Hierzu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU
Bundestagsfraktion, Daniela Ludwig:
Die Tourismuswirtschaft in Deutschland ist eine wichtige Stütze
des wirtschaftlichen Aufschwungs. Mit einem Jahresumsatz von 100 Mrd.
EUR trägt der Tourismus maßgeblich zum Steueraufkommen und zur
Wirtschaftskraft bei. Fast drei Millionen Menschen mehr...
- Brandenburg: Streit um gescheiterte Sondierungsgespräche Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD) und CDU-Landeschef Michael Schierack streiten weiter über die
gescheiterten Sondierungsgespräche.
Dabei widersprach Woidke der Darstellung Schieracks, wonach ein
Kabinettsposten für den CDU-Landeschef kein Thema gewesen sei.
Im rbb sagte Woidke am Mittwoch, das Thema sei zwar nicht in den
Sondierungsrunden behandelt worden, aber mehrfach in persönlichen
Gesprächen. Er betonte, er habe Schierack bei diesen Gelegenheiten
auch wissen lassen, dass es innerhalb mehr...
- Winkelmeier-Becker: Inzestverbot muss bleiben Berlin (ots) - Kinder brauchen Schutz für eine unbeeinträchtigte
Entwicklung
Der Deutsche Ethikrat hat sich heute mehrheitlich für eine
weitgehende Straflosigkeit von inzestuösen Handlungen zwischen
Geschwistern ausgesprochen, deren strafrechtliche Verfolgung in § 173
StGB geregelt ist. Hierzu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker:
"Die Abschaffung des § 173 StGB, der den Beischlaf unter
Verwandten als strafrechtliches Vergehen einordnet, bzw. die
Abschaffung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|