Mehr Internationalität, mehr Journalisten, mehr Fachbesucher - Nutzfahrzeug-Industrie erwartet einen zusätzlichen Impuls von dieser IAA (AUDIO)
Geschrieben am 24-09-2014 |
Hannover (ots) -
VDA-Präsident Matthias Wissmann zieht am zweiten Pressetag eine
erste Zwischenbilanz der 65. IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover
EXKLUSIV-INTERVIEW MIT VDA-PRÄSIDENT MATTHIAS WISSMANN
Anmoderation:
"Einfach lasterhaft schön", schreibt auto, motor, sport. "Dieser
LKW ist ein Hingucker" die FAZ oder "Nutzfahrzeughersteller auf gutem
Kurs" die Stuttgarter Zeitung: Keine Tageszeitung, kein
Online-Portal, das sich heute nicht mit der IAA Nutzfahrzeuge in
Hannover beschäftigt. Richtig los geht es eigentlich erst morgen,
wenn Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am Vormittag die Messe
eröffnet. Aber auf dem riesigen Gelände und in den Hallen herrscht
schon seit Dienstagmorgen teils drangvolle Enge. An den beiden
Pressetagen gestern und heute jagt eine Pressekonferenz die andere.
Für VDA-Präsident Matthias Wissmann ein Zeichen dafür, dass die
weltgrößte Leitmesse für Mobilität, Transport und Logistik immer
internationaler und wichtiger wird. Wir haben uns am zweiten
Pressetag mit Matthias Wissmann unterhalten.
1. Frage: Herr Wissmann, wie zufrieden waren Sie heute Morgen, als
Sie die Tageszeitungen gelesen haben? Kein Blatt ohne große
IAA-Vorberichterstattung... Wir sind sehr zufrieden und spüren vor
allem, dass wir neben der nationalen Presse und der
Nutzfahrzeug-Presse aus Europa auch sehr viele Journalisten aus
Übersee da haben: Australien, Lateinamerika, die USA, Afrika, auch
Asien ist sehr stark vertreten. Man merkt das auch an den
Pressekonferenzen. So viele Fragen aus allen Kontinenten gab es,
glaube ich, bei dieser Messe noch nie. Das zeigt mir: Die Messe ist
heute eine globale Messe und hat ihren Rang als die große weltweite
Nutzfahrzeuge-Messe sicher gefunden. (0'42)
2. Frage: Sie sind schon an den Pressetagen viel unterwegs,
besuchen Pressekonferenzen, treffen Vertreter der Unternehmen. Wie
ist die Stimmung unter den Ausstellern hier in Hannover? Alle sind
sehr beeindruckt von der Attraktion der Messe: die gewachsene Zahl
der Aussteller mit 9 Prozent Zuwachs, die Presseresonanz - ich nehme
an, auch die Fachpublikumsresonanz der nächsten Tage wird sehr gut,
nach allem, was wir aus den Voranmeldungen wissen. Was den Markt
angeht zeigt sich weltweit natürlich ein gemischtes Bild. Amerika
läuft gut, China läuft gut. Brasilien und Russland sind eher
schwierig. Im westeuropäischen Markt muss man sagen, dass die
leichten Nutzfahrzeuge sich in den meisten Ländern nach wie vor sehr
gut verkaufen, während es bei den schweren Nutzfahrzeugen eine
holprigere Strecke geworden ist. Man muss sehen, ob die nächsten
Monate wieder einen zusätzlichen Impuls bringen, vielleicht auch
durch die IAA. (0'47)
3. Frage: Die Journalisten sind beeindruckt von den Präsentationen
und den Messeständen der Nutzfahrzeug-Branche auf dieser IAA. Alle
haben den Eindruck, diese Branche hat aktuell viel
Selbstbewusstsein... Richtig, das ist eine hochinnovative Branche.
Ich bin natürlich als VDA-Präsident stolz darauf, welchen Kern von
Kompetenz gerade die deutschen Hersteller, Zulieferer und Aufbauer in
der weltweiten Entwicklung der Nutzfahrzeugindustrie bilden. Sie sind
die Treiber, sie sind die großen Innovatoren. Aber wir sehen, dass
die Anderen - wenn wir das ersten Mal einen großen chinesischen
Anbieter hier haben, wenn wir Hyundai hier haben - ebenfalls
angreifen wollen. Da müssen wir unsere Position in der Champions
League behaupten. (0'38)
4. Frage: Wie ist Ihr persönlicher Eindruck von der Ausstellung,
von den Produkten und den Angeboten hier auf dem Messegelände? Für
mich ist es immer hochinteressant zu sehen, welche Schwerpunkte die
einzelnen Firmen setzen. Bei Daimler wird das Thema autonomes Fahren
ganz groß geschrieben, bei MAN "Bus of the Year", darauf können sie
natürlich stolz sein. Bei VW sind es leichte Nutzfahrzeuge, die
hochinteressante neue Studie Tristar, so könnte man weitermachen...
Jeder hat hier ein interessantes, innovatives Projekt, wir haben
nicht umsonst die meisten Weltpremieren bei dieser IAA. (0'33)
5. Frage: Und Ihr Gefühl für die nächsten Tage? Es kann mit
Vollgas losgehen. Wir freuen uns auf viele Besucher. (0'03)
Abmoderation
IAA-Präsident Matthias Wissmann im Exklusiv-Interview. Die 65. IAA
Nutzfahrzeuge wird morgen (Donnerstag, 25.9.) von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt eröffnet.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
VDA, Eckehart Rotter, 030 897842120
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548694
weitere Artikel:
- Halbjahresbericht 2014 über DDoS-Bedrohungen belegt hohe Steigerungsrate bei Anzahl und Stärke von Angriffen - NSFOCUS zeigt, dass die Sektoren ISP, Unternehmen und Online
Gaming besonders weit vorne auf der Liste stehen, dass DDoS-Angriffe
von kurzer Dauer sind und mit hoher Wiederholungsfrequenz stattfinden
London (ots/PRNewswire) - Der heute veröffentlichte NSFOCUS 2014
Mid-Year Threat Report zeigt einen anhaltenden Trend bei verteilten
Überlastangriffen (DDoS), die von kurzer Dauer sind und oft
wiederholt werden. Gleichzeitig nahmen auch hochvolumige und
intensive DDoS-Angriffe im ersten Halbjahr 2014 zu. Den vollständigen
Bericht mehr...
- 3PL-Studie: Omni-Channel-Handel bietet Chance für externe Logistik-Dienstleister Berlin (ots) - Verlader und Logistik-Dienstleister arbeiten immer
enger zusammen, nicht zuletzt aufgrund des stärkeren
Omni-Channel-Handels. Doch obwohl 67 Prozent der Verlader verstärkt
externe Logistik-Dienstleistungen nutzen, sind im Durchschnitt die
Ausgaben für ausgelagerte Logistik-Dienstleistungen im Vergleich zum
Vorjahr gesunken. Gleichzeitig investieren immer mehr Händler in neue
Technologien und Ressourcen für ihre Supply Chain, da die Verbraucher
immer und überall Einkäufe tätigen wollen und eine schnelle Lieferung
erwarten. mehr...
- Kaspersky-Studie: Schäden durch Cyberangriffe gehen für deutsche Unternehmen in die Hunderttausende Ingolstadt (ots) - Je größer ein Unternehmen, desto höher ist der
voraussichtliche Schaden in Folge eines Cyberangriffs. Das ist das
Ergebnis einer weltweiten Umfrage [1], die Kaspersky Lab gemeinsam
mit B2B International durchgeführt hat. Deutsche Großunternehmen
müssen demnach durchschnittlich mit über 360.000 Euro Folgekosten
rechnen, wenn sie eine Cyberattacke zu beklagen hatten. Mit im
Durchschnitt rund 41.000 Euro Kosten pro Schaden verursachendem
Angriff können auch mittelständische Unternehmen in Deutschland
schnell an den mehr...
- Haufe Akademie präsentiert ihr Qualifizierungs- und Beratungsspektrum auf der Zukunft Personal Freiburg (ots) - Wie lassen sich die Herausforderungen, die
Digitalisierung, Globalisierung und zunehmender Wettbewerb an
Unternehmen und Mitarbeiter stellt, leichter bewältigen? Die
Qualifizierungs- und Beratungsangebote der Haufe Akademie bieten das
Rüstzeug, um erfolgreiche Antworten auf diese Frage zu finden. Auf
der Zukunft Personal in Köln zeigt die Haufe Akademie ihr
Leistungsspektrum und bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch mit
ihren Experten, präsentiert ihre strategische Partnerschaft mit
CrossKnowledge, einem der mehr...
- QuantumClean® ist Aussteller auf der SEMICON Europa 2014 - Führender globaler Anbieter geprüfter ausgelagerter Reinigung
von Werkzeugteilen Atomically Clean Surfaces(TM),
Hochleistungsbeschichtungen, Instandsetzung und analytischer und
technischer Services für Produktionsprozesse im Bereich bis 20 nm
nimmt auf der Messe SEMICON Europa 2014 als Aussteller teil.
Quakertown, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - QuantumClean
[http://www.quantumclean.com/]® gab heute bekannt, dass es als
Aussteller an der Messe SEMICON Europa, die vom 7. bis zum 9. Oktober
2014 im Messezentrum Alpexpo in Grenoble mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|