SWR-Jazzpreis 2014: Konzert des Pablo Held Trios / Verleihung des renommierten Jazzpreises am 8. Oktober beim Festival "Enjoy Jazz" in Ludwigshafen
Geschrieben am 24-09-2014 |
Mainz (ots) - Der gemeinsam vom SWR und dem Land Rheinland-Pfalz
gestiftete SWR-Jazzpreis 2014 wird am Mittwoch, 8. Oktober, im Rahmen
des Internationalen Festivals "Enjoy Jazz" an das Pablo Held Trio aus
Köln verliehen. Kulturstaatssekretär Walter Schumacher übergibt den
Preis im Kulturzentrum "dasHaus" in Ludwigshafen. Im Rahmen der
Verleihung findet auch das Preisträgerkonzert mit Pablo Held
(Klavier), Robert Landfermann (Kontrabass) und Jonas Burgwinkel
(Schlagzeug) statt. Karten für die Veranstaltung erhält man über
www.enjoyjazz.de sowie bei "dasHaus". Am Dienstag, 25. November, wird
das Konzert zwischen 21.03 und 22 Uhr in der Sendung "SWR2 Jazz
Session" ausgestrahlt.
Der mit 15.000 Euro dotierte SWR-Jazzpreis wird je zur Hälfte vom
Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrund¬funk (SWR) gestiftet. Er ist
der älteste Jazzpreis Deutschlands und wird 2014 zum 34. Mal
vergeben.
Ausschlaggebend für die Wahl des Pablo Held Trios war dessen
einzigartiger Interaktionsreichtum und der gemeinschaftliche Geist
spontanen Improvisierens. Die musikalischen Dialoge gleichwertiger
Musikerfinder überzeugten die Jury, die sich aus je zwei Vertretern
des SWR (Günther Huesmann, Julia Neupert), des Landes Rheinland-Pfalz
(Georg-Rudolf May, Konrad Georgi), einem Mitglied einer
Jazzorganisation (Felix Falk, Union Deutscher Jazzmusiker) sowie zwei
unabhängigen Musikkritikern (Ralf Dombrowski, Odilo Clausnitzer)
zusammensetzt.
SWR-Jazzpreis
Preisträgerkonzert im Rahmen des Festivals "Enjoy Jazz" Mittwoch,
8.10.2014, 20 Uhr, Ludwigshafen, "dasHaus", Bahnhofstr. 30 Ermäßigung
mit der SWR2 Kulturkarte Kartentelefon: 0621 / 5 04 28 88
dashaus-lu.de Sendung: Dienstag, 25.11.2014, 21.03 Uhr in der "SWR2
Jazz Session"
Pressefotos auf ARD-foto.de.
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 929-32755,
Sibylle.Schreckenberger@SWR.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548783
weitere Artikel:
- STIHL TIMBERSPORTS(R)-Weltmeisterschaft 2014 in Österreich - BILD Olympiastadt Innsbruck empfängt Sportholzfällerelite aus aller
Welt
Innsbruck (ots) - Die Weltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS(R)
Series kehrt nach Österreich zurück: Am 14. und 15. November findet
in der Olympiahalle in Innsbruck das internationale Saisonfinale der
Königsklasse im Sportholzfällen statt. Über 100 Athleten aus mehr als
20 Nationen gehen an den Start, um im Team- und Einzelwettkampf die
Weltmeister 2014 zu bestimmen. Rund 10.000 Zuschauer werden an den
zwei Turniertagen erwartet.
Am 14. und 15. November findet mehr...
- AUTO BILD: Diese Schuhmode ist gefährlich! Bremswege von zwölf Damenschuhen im Vergleich (FOTO) Hamburg (ots) -
Beim Bremsen entscheiden Bruchteile von Sekunden über Leben und
Tod. Grund genug für die AUTO BILD-Redaktion, in der aktuellen
Ausgabe 39 (EVT: 26. September 2014) die Damen-Schuhmode kritisch
unter die Lupe zu nehmen. Zwölf verschiedene Modelle - vom
Sportschuh, über Flip Flop, Sandale und Gummistiefel bis hin zum
Plateau-Pumps - hat Mitarbeiterin Daniela Pemöller getestet. Ihr
Fazit: "Ohne das richtige Schuhwerk ist die Gefahr, das Bremspedal zu
verfehlen groß." Unterschied bei den Bremswegen (Tempo 100 km/h): mehr...
- Das Erste / "Beckmann" am Donnerstag, 25. September 2014, um 22.45 Uhr München (ots) - Menschen auf der Flucht - letzte Rettung Europa?
Hunderttausende Menschen suchen Schutz vor dem Terror der
Extremistenmiliz "Islamischer Staat". Allein die Türkei hat an einem
Tag fast 140.000 Menschen aufgenommen, die vor den Kämpfen in Syrien
geflüchtet sind. Das UNO-Flüchtlingswerk warnt vor einer humanitären
Katastrophe. Es fehlt an medizinischer Versorgung und Hilfsgütern.
Während weltweit die Zahl der Flüchtlinge so hoch ist wie nie zuvor,
fühlen sich deutsche Städte und Gemeinden mit der Aufnahme von
Asylbewerbern mehr...
- R+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Schreck nach den Herbstferien: Richtig geparkt und trotzdem abgeschleppt Wiesbaden (ots) - Das Auto ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellt
und ab in den Urlaub: Das ist kein Problem, meinen vier von zehn
Autofahrern laut einer repräsentativen Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24. Umso größer ist die Überraschung, wenn
das Fahrzeug bei der Rückkehr aus den Herbstferien abgeschleppt
wurde. "Es können jederzeit befristete Halteverbote, z. B. für
Bauarbeiten oder einen Umzug, eingerichtet werden", so Andreas Tepe
von R+V24. "So ein Halteverbot wird durch mobile Verkehrszeichen
mindestens drei Tage vorher mehr...
- Erster Hilfsgüterflug von deutschem Boden am kommenden Montag - weitere Lieferung folgt - Pressegespräch am Rollfeld / Ebola: 45 Tonnen Hilfsgüter für Liberia Kaufbeuren/München (ots) - Die Nichtregierungsorganisation
humedica e. V.(Kaufbeuren) wird am kommenden Montag, den 29.
September 2014, ein mit 45 Tonnen Hilfsgütern beladenes
Charterflugzeug vom Flughafen München aus auf den Weg nach Monrovia,
die Hauptstadt Liberias, bringen. Die Güter werden dort dringend zur
Behandlung bereits erkrankter Menschen benötigt, darüber hinaus
eingesetzt, um die weitere Ausbreitung der Epidemie zu stoppen. Den
Flieger begleiten werden zwei humedica-Einsatzkräfte, die im Rahmen
einer bereits bestehenden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|