Thüringische Landeszeitung: Grundrecht außer Kraft / Kommentar von Christian Albrecht zum aktuellen Kopftuch-Urteil des Erfurter Bundesarbeitsgerichts
Geschrieben am 25-09-2014 |
Weimar (ots) - Religionsfreiheit ist in Deutschland ein
Grundrecht. Das dachte sich auch die Krankenschwester aus Bochum.
Jedoch hatte sie die Rechnung ohne die evangelischen Kirche gemacht.
Vom Bundesarbeitsgericht wurden die Sonderrechte von kirchlichen
Arbeitgebern mit dem gestrigen Urteil erneut gestärkt. Laut Gericht
seien Angestellte in kirchlichen Einrichtungen zu neutralem Verhalten
verpflichtet. Das Blut mit einem Tuch um den Kopf zu entnehmen, ist
demnach mit der Neutralität nicht vereinbar. Verstehen muss man das
nicht.
Das Selbstbestimmungsrecht der Kirchen, welches in diesem Fall
wieder zum Tragen kommt, steht ebenfalls im Grundgesetz. Von einem
säkularen Deutschland kann deshalb keine Rede sein.
In den letzten Jahren wurden immer wieder Mitarbeiter von
kirchlichen Einrichtungen rausgeschmissen, weil sie sich zum Beispiel
als homosexuell geoutet hatten. Eine Diskriminierung, die von
Gerichtsurteilen häufig noch unterstützt wird. Hier sollte der Staat
eingreifen, um dies zu verhindern. Bei einer von der CDU geführten
Regierung nur schwer vorstellbar.
Krankenhäuser und Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft werden
zum Großteil vom Staat bezahlt. Dass die Bochumer Krankenschwester
gefeuert wurde, ist auch deshalb ein Unding.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548888
weitere Artikel:
- Thüringische Landeszeitung: Welt aus den Fugen - Gewalt und Unterdrückung wachsen / Leitartikel von Hartmut Kaczmarek zur Rede von US-Präsident Barack Obama vor der UN-Vollversammlung in New York Weimar (ots) - Ja, unsere Welt ist politisch aus den Fugen
geraten. Selbst in Europa ist - siehe Ukraine - militärische Gewalt
wieder zum Mittel der Politik geworden. Millionen Menschen sind
weltweit auf der Flucht vor Gewalt und Unterdrückung. Die brutalen
"Gotteskrieger" der IS-Terroristen dehnen ihren Herrschaftsbereich
immer weiter aus. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sagt völlig zu
Recht, die Diplomatie befinde sich in der Defensive, die Barbarei
gewinne die Oberhand. Irak und Syrien sind ja nicht die einzigen
Brennpunkte. Mali, mehr...
- Umfrage: 78 Prozent der Deutschen mit Energiepolitik unzufrieden Holzminden (ots) - Ein Jahr nach der Bundestagswahl sind gut drei
Viertel der Deutschen mit der Energiepolitik der Regierung
unzufrieden. Die Kosten der Energiewende drohen der Bundesregierung
aus dem Ruder zu laufen, ist die Mehrheit überzeugt (66 Prozent).
Zudem werden wichtige Ziele der Energiewende verfehlt. Das sind
Ergebnisse der Umfrage "Energiewende - ein Jahr nach der
Bundestagswahl" von Stiebel Eltron. Dazu wurden 1.000 Bundesbürger
bevölkerungsrepräsentativ befragt.
Drei Viertel der Bundesbürger sind der Meinung, mehr...
- Königshaus: Bundeswehr nur bedingt einsatzbereit Berlin (ots) - Angesichts technischer Mängel kritisiert der
Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus (FDP),
eine mangelnde Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Das internationale
Engagement sei nur zum Teil zu leisten, sagte Königshaus dem rbb
Inforadio am Donnerstag.
"Es gibt ja Bereiche, in denen sind wir durchaus in der Lage etwas
zu leisten, aber gerade in den Bereichen, in denen wir immer unsere
Angebote machen, also beim Lufttransport oder beim Sanitätsdienst -
die auch in der Bevölkerung eher akzeptiert mehr...
- Europäische Geologen: Politik ignoriert unseren Sachverstand beim Fracking Hamburg (ots) - Die führenden geologischen Dienste Europas
beklagen, dass ihr Sachverstand in der Debatte über Fracking von
Politik und Medien mehr oder weniger ignoriert werde. In der dem
ARD-Magazin "Panorama" (Sendung: Donnerstag, 21.45 Uhr, Das Erste)
vorliegenden "Kopenhagener Erklärung" warnen sie, dass dies
"letztendlich zu nachteiligen Entscheidungen für die Gesellschaft
führen kann". Emotionale Medienberichte hätten in der Vergangenheit
dazu geführt, dass in der Öffentlichkeit ein verzerrtes Bild von der
Fracking-Technologie mehr...
- EU Kommission
Patientenschutz nicht wirtschaftlichen Interessen unterordnen Berlin (ots) - "Die geplante Ressortverteilung in der
EU-Kommission lässt auf eine Strategie schließen, die vor allem
marktgesteuert ist. Es entsteht der Eindruck, dass Patientenschutz
und Patientensicherheit wirtschaftlichen Interessen untergeordnet
werden." So kommentiert Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident
der Bundesärztekammer, das Vorhaben des designierten
EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker, die Verantwortung für
Arzneimittel und Gesundheitstechnologien in die Hände des
Kommissariats für Binnenmarkt und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|