Schockenhoff: Es geht um den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger vor Terror
Geschrieben am 25-09-2014 |
Berlin (ots) - UN-Sicherheitsrat verabschiedet Resolution zu
"Foreign Fighters"
Der UN-Sicherheitsrat hat einstimmig eine Resolution
verabschiedet, wonach Länder Bewegungen von Terroristen und
Terrorgruppen verhindern müssen. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die auf Initiative der USA
verabschiedete Resolution des UN-Sicherheitsrats, die fordert, den
Strom von ausländischen Dschihadisten in den Irak und nach Syrien zu
unterbinden.
Es geht um den Schutz unser Bürgerinnen und Bürger vor den
Bedrohungen durch den Terror mit rechtstaatlichen Mitteln. Deshalb
ist es richtig, bereits den Aufenthalt in einem Terrorcamp unter
Strafe zu stellen. Und wir dürfen terrorbereite Islamisten aus
Deutschland nicht einfach in den Krieg ziehen lassen. Um die Ausreise
von solchen Extremisten nach Syrien oder in den Irak zu verhindern,
müssen wir ihnen den Reisepass entziehen und ihre Personalausweise
entsprechend markieren.
Die Region des Nahen und Mittleren Ostens braucht die USA als
Ordnungsmacht. Es ist richtig, dass Washington den Kampf gegen den
sogenannten Islamischen Staat jetzt aufgenommen hat. Die
Dschihadisten im Irak und in Syrien wollen ihre grenzüberschreitende,
totalitäre, islamfaschistische Terrorherrschaft immer weiter
ausdehnen und erwachsen so zu einer weltweiten Gefahr. Es ist zu
begrüßen, dass es dem amerikanischen Präsidenten gelungen ist, eine
breite Koalition unter Einschluss arabischer Staaten herzustellen und
auch die Vereinten Nationen gegen eine Bedrohung mit einzubeziehen,
der international begegnet werden muss.
Die CDU/CSU-Fraktion unterstützt daher das deutsche Engagement im
von den USA geführten Kampf gegen die Terrorbedrohung des
selbsternannten Islamischen Staats."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
548976
weitere Artikel:
- Rat für Kulturelle Bildung fordert Absicherung der Grundversorgung mit Kultureller Bildung (FOTO) Berlin (ots) -
Gremium stellt neue Publikation vor: "Schön, dass ihr da seid.
Kulturelle Bildung: Teilhabe und Zugänge".
Experten dringen auf eine Alphabetisierung in den Künsten und
bewerten Teilhabe als zentrales Qualitätsmerkmal von Kultureller
Bildung.
Bei der Präsentation seiner Denkschrift zur Qualität der Teilhabe
an Kultureller Bildung richtet der Rat für Kulturelle Bildung
deutliche Forderungen an die Politik, die Grundversorgung mit
Kultureller Bildung zu sichern. "Teilhabe an Kultureller Bildung ist
nicht mehr...
- Plastiktütenhersteller scheitert auch in der Berufung mit Millionenklage gegen die Deutsche Umwelthilfe und deren Bundesgeschäftsführer Berlin (ots) - Victor Güthoff & Partner GmbH unterliegt vor dem
Oberlandesgericht Köln im Streit um biologisch abbaubare Plastiktüten
- Eine auf die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Deutschen
Umwelthilfe und ihres Bundesgeschäftsführers abzielende Klage als
strategisches Mittel der Lobbyarbeit ist gescheitert
Im Rechtsstreit um angebliche Falschaussagen zu biologisch
abbaubaren Plastiktüten hat das Oberlandesgericht Köln die Klage der
Victor Güthoff & Partner GmbH und der Ruppiner Papier- und
Folienwerke GmbH gegen mehr...
- Hans-Dietrich Genscher als "Zeuge des Jahrhunderts" im ZDF /
Zitate aus dem Gespräch mit Peter Frey (FOTO) Mainz (ots) -
Zum 25. Jahrestag des glücklichen Endes der Prager
Botschaftsbesetzung durch DDR-Flüchtlinge spricht Hans-Dietrich
Genscher als "Zeuge des Jahrhunderts" am Sonntag, 28. September 2014,
23.30 Uhr mit ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
Zitate von Hans-Dietrich Genscher aus dem Gespräch:
Zum Prozess der deutsch-deutschen Einheit
Genscher widerspricht der gängigen Darstellung, Frankreich sei im
deutsch-deutschen Einigungsprozess der schwierigste Partner gewesen:
"Das ist eine Missinterpretation. Ich bin am mehr...
- Gemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND
EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz Berlin/Brüssel (ots) - Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für
die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die im
Deutschen Naturschutzring (DNR) vertretenen Umweltverbände wie der
NABU und der BUND vor einer Marginalisierung des Klima- und
Umweltschutzes in der EU gewarnt. Die Europäische Union sei in der
Vergangenheit bei der Integration von Umwelt-, Verbraucher- und
Wirtschaftsinteressen ein gutes Stück vorangekommen. Deshalb dürfe
das Parlament der neuen Kommission nur zustimmen, wenn auch die
künftigen Kommissare mehr...
- AfD-Brandenburg-Chef Gauland: Hein war Spiegel-Informant Potsdam (ots) - Nach dem Verzicht des Potsdamer
AfD-Landtagsabgeordneten Stefan Hein auf sein Mandat sind nun Details
zu den Hintergründen bekannt geworden.
Grund für den Rückzug sind nach rbb-Informationen unterschiedliche
Auffassungen über die inhaltliche Ausrichtung der Partei. Laut
AfD-Fraktionschef Alexander Gauland steckt Hein hinter dem
Spiegel-Artikel vom Wochenende. Darin hieß es, Gauland versuche,
gewählte Angeordnete mit rechter Vergangenheit aus der Fraktion
herauszudrängen.
Gauland sagte dem rbb, Hein habe diese mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|