Ludwig: Tourismus fördert Verständnis und Miteinander
Geschrieben am 26-09-2014 |
Berlin (ots) - Welttourismustag 2014 steht unter dem Motto
"Tourismus und gemeinschaftliche Entwicklung"
Am morgigen Samstag findet der Welttourismustag 2014 statt. Hierzu
erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU
Bundestagsfraktion, Daniela Ludwig:
Der von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen
jährlich zum 27. September ausgerufene Tag steht in diesem Jahr unter
dem Motto "Tourismus und gemeinschaftliche Entwicklung". Tourismus
trägt weltweit zu Wohlstand, Arbeit und wirtschaftlicher Entwicklung
bei. Er fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der
Erschließung neuer Destinationen und bringt Menschen
unterschiedlichster Herkunft zusammen. Die Zahl der Touristen ist im
vergangenen Jahr weltweit auf fast 1,09 Milliarden gestiegen, davon
haben 563 Millionen Menschen Europa als Tourismusziel gewählt.
Tourismus kann dazu beitragen, ein besseres Verständnis unter den
Nationen zu fördern und die eigene kulturelle Identität zu bewahren.
Reisen fördert das Verständnis für die wirtschaftliche und
gesellschaftliche Entwicklung anderer Länder. Tourismus ist damit
ein prägendes Element für den interkulturellen und interreligiösen
Dialog weltweit.
Hintergrund:
Den Welttourismustag begeht die Welttourismusorganisation (UNWTO)
seit 1980 jedes Jahr am 27. September. Das Datum geht zurück auf die
Ratifizierung der UNWTO-Statuten 1970. Der Welttourismustag zeigt die
Bedeutung des Tourismus für die internationale Gemeinschaft und
welche Auswirkungen er hat auf soziale, kulturelle, politische und
wirtschaftliche Werte weltweit.
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549193
weitere Artikel:
- Wald unter Druck - Politik und Naturschützer fordern Taten (FOTO) Berlin (ots) -
Road-Map für mehr FSC-zertifizierten Wald und mehr
FSC-zertifizierte Produkte gefordert
Das Waldsterben ist für viele kein Thema mehr. Stattdessen wird
der Wettstreit um eine möglichst intensive Waldnutzung durch die
Ukraine-Krise weiter angeheizt. Auch in Deutschland geschieht dies
oftmals auf Kosten der Waldökologie, sozialer Standards und stabiler
natürlicher Wälder. Anlässlich des weltweiten FSC-Friday fordern
Vertreter von Umweltverbänden, Wirtschaft und Politik ein klares
Bekenntnis der Politik für mehr...
- Weinberg: Bund gibt weitere 550 Millionen Euro für den Krippenausbau frei Berlin (ots) - Vereinbarung des Koalitionsvertrages wird umgesetzt
Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag in 1. Lesung einen
Gesetzentwurf zur finanziellen Entlastung der Kommunen debattiert,
mit dem weitere 550 Millionen Euro für den Krippenausbau freigegeben
werden. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg:
"Heute ist ein guter Tag für die Familien: Wir haben nicht nur das
Elterngeld Plus auf den Weg gebracht, sondern geben weiteres Geld für
den Ausbau der Kinderbetreuungsplätze mehr...
- Anhörung der designierten Kommissarinnen und Kommissare im Europäischen Parlament - Oettinger tritt am frühen Montagabend an Berlin (ots) - Am kommenden Montag, 29. September 2014, beginnen
die Anhörungen der designierten Kommissarinnen und Kommissare vor dem
Europäischen Parlament. Günther Oettinger, der weiterhin als
Kommissar aus Deutschland tätig werden soll, wird gleich am ersten
Tag um 18.30 Uhr vor die Abgeordneten treten. Das ihm zugewiesene
Ressort - Digitale Wirtschaft und Gesellschaft - erfordert, dass die
beiden Ausschüsse Industrie, Energie, Forschung und Kultur und Medien
diese Anhörung federführend vornehmen. Jede Anhörung ist auf drei
Stunden mehr...
- Doppelmoral in der Gesundheitsbürokratie:
Organspenden: Leben retten nach Richtlinie? Hannover (ots) - Alkoholikern steht laut der Bundesärztekammer
kein Spenderorgan zu, bevor sie nicht für mindestens sechs Monate
völlige Alkoholabstinenz eingehalten haben. Diesen Streit um Organe
für Alkoholiker deckte die ARD-Sendung Kontraste in ihrer Ausgabe vom
18. September 2014 auf. Im vorliegenden Fall hatte ein Arzt seiner
Patientin eine Leber transplantiert, obwohl die vorgeschriebene Zeit
noch nicht erreicht war. Die Patientin wäre bei Einhaltung der
Richtlinie verstorben.
Für Dr. Gertrud Greif-Higer von der Arbeitsgruppe mehr...
- Ausbau alternativer Wohnformen für ältere Menschen vorantreiben Köln (ots) - Das Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert Bund,
Länder und Kommunen dazu auf, die Rahmenbedingungen für die Umsetzung
alternativer Wohnangebote rechtlich und strukturell zu verbessern.
Um den unterschiedlichen Wohnwünschen älterer Menschen gerecht zu
werden, wurde in den vergangenen Jahren das Angebot an alternativen
Wohnformen immer mehr ausgebaut. Bundesweit leben bisher jedoch nur
circa zwei bis drei Prozent der über 65-Jährigen in Altenwohnungen,
Senioren-WGs, Mehrgenerationenwohnprojekten oder ambulant betreuten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|