Kölns OB Roters: Bund und Land müssen Kommunen bei Flüchtlingen finanziell mehr unterstützen
Geschrieben am 30-09-2014 |
Bonn/Köln (ots) - Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters fordert
mehr finanzielle Hilfe von Bund und Land bei der Unterbringung von
Zuwanderern und Flüchtlingen. "Wir brauchen die Unterstützung des
Bundes für die Baumaßnahmen", sagte der SPD-Politiker im
phoenix-Interview. "Aber auch was die Betreuung der Flüchtlinge
anbelangt, brauchen wir eine stärkere Unterstützung des Landes." Es
gebe Diskrepanzen etwa zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen, wo
nicht einmal 20 Prozent der Leistungen, die für Asylbewerber auf
kommunaler Ebene aufgebracht würden, ersetzt würden. "Dann bleiben 80
Prozent bei uns hängen, und die müssen wir aus dem kommunalen
Haushalt finanzieren. Und der ist auch schon sehr, sehr eng
gestrickt", sagte Roters.
Die Stadt Köln war auch in Rücksprache mit dem Flüchtlingsrat von
75 bis 80 Zuwanderern pro Monat ausgegangen. Alleine in einer Woche
waren es aber 230 Menschen, die untergebracht werden müssen, so
Roters. So müssten Container aufgestellt werden. "Wir müssen sogar in
einen Baumarkt gehen, der leer steht, um die allernötigste
Unterbringung sicherzustellen." Der nicht abnehmende Strom von
Zuwanderern und Flüchtlingen stelle die Stadt vor große
Herausforderungen und auch Probleme.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549743
weitere Artikel:
- Regelverschärfungen und Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz in der Transplantationsmedizin greifen Berlin (ots) - Jahresbericht 2013/2014 der Prüfungskommission und
der Überwachungskommission zur Prüfung der Herz-, Nieren-, Pankreas-
und Lebertransplantationsprogramme vorgelegt
Die Prüfungskommission und die Überwachungskommission prüfen neben
den Lebertransplantationsprogrammen derzeit die Herz-, Nieren- und
Pankreastransplantationsprogramme. Die Kommissionen haben bisher 33
Transplantationszentren bzw. 60 Transplantationsprogramme geprüft.
Die Prüfungen sind Teil des im Sommer 2012 auf neuer gesetzlicher
Grundlage ausgeweiteten mehr...
- ZVA fordert verpflichtenden und altersunabhängigen Wiederholungssehtest für Inhaber eines Führerscheins (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Der Zentralverband der Augenoptiker erneuert anlässlich der
Verkehrsminister-Konferenz, die am 1. und 2. Oktober in Kiel
abgehalten wird, seine Forderung zur Einführung eines
verpflichtenden, regelmäßigen und altersunabhängigen
Wiederholungssehtestes für alle Inhaber eines Führerscheins nach der
Fahrerlaubnisverordnung (FeV).
Verschiedene Auswertungen von Verkehrsunfällen und Studien
belegen, dass nicht zuletzt angesichts der demografischen Entwicklung
in Deutschland die Notwendigkeit eines verpflichtenden mehr...
- phoenix-Live: Jäger zu Gewalt in Flüchtlingsheimen - Dienstag, 30. September 2014, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Die Pressekonferenz von NRW-Innenminister Ralf Jäger
und Regierungspräsident Gerd Bollermann zu den Vorfällen in mehreren
Flüchtlingsheimen zeigt phoenix live um 13.00 Uhr.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de mehr...
- Mißfelder: Sicherheitsabkommen macht Weg frei für weiteres internationales Engagement Berlin (ots) - Unionsfraktion begrüßt zügige Unterzeichnung nach
Amtsantritt des afghanischen Präsidenten Ghani
Der neue afghanische Präsident Ashraf Ghani hat die Unterzeichnung
des Sicherheitsabkommens mit den USA noch für den heutigen Dienstag
angekündigt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die schnelle
Unterzeichnung des Sicherheitsabkommens mit den USA. Damit macht die
neue afghanische Führung deutlich, dass ihr an einem mehr...
- Neue OZ: Gespräch mit Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Osnabrück (ots) - DRK-Präsident nach Misshandlungen von
Flüchtlingen: Fälle strafrechtlich verfolgen
"Auch im Einzelfall nicht akzeptabel" - Appell zu konsequentem
Eingreifen der Behörden
Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf
Seiters, hat nach Misshandlungen von Flüchtlingen in
Asyl-Unterkünften die nordrhein-westfälische Landesregierung zu
konsequentem Eingreifen aufgefordert. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) erklärte Seiters, offenbar
handele es sich um Einzelfälle. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|