phoenix-Programm zum Tag der Deutschen Einheit - Donnerstag, 2. Oktober, ab 20.15 Uhr/ Freitag, 3. Oktober, ab 9.00 Uhr
Geschrieben am 30-09-2014 |
Bonn (ots) - Bei phoenix beginnen die Feierlichkeiten zum Tag der
Deutschen Einheit bereits am Donnerstag, 2. Oktober, mit einem
Themenabend zur DDR und einer phoenix Runde, in der Alexander Kähler
unter anderem mit Heiner Geißler und Gregor Gysi der Frage nachgeht,
wie nah sich die Deutschen in Ost und West 25 Jahre nach dem
Mauerfall inzwischen sind. Zum Tag der Deutschen Einheit am 3.
Oktober sendet phoenix spannende Dokumentationen, DeutschlandTouren
und eine Zusammenfassung des Festaktes in Hannover.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Das Programm zum Tag der Deutschen Einheit beginnt bei phoenix
schon am Donnerstag, 2. Oktober, mit zwei Dokumentationen. In
"Freundschaft! Die Freie Deutsche Jugend" um 20.15 Uhr beleuchtet
Grimme-Preisträger Lutz Hachmeister die Gesamtgeschichte der FDJ.Um
21.45 Uhr blickt die Dokumentation "Ich würd' so gern im Osten
singen" mit Weststars wie Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und
Wolfgang Niedecken zurück auf ein Jahrzehnt musikalischer
"Grenzerfahrungen" zwischen Ost und West.
In der phoenix Runde zum Thema "25 Jahre Mauerfall - Wie vereint
sind die Deutschen?" begrüßt Alexander Kähler um 22.15 Uhr den
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi, den ehemaligen CDU-Generalsekretär
Heiner Geißler, die Autorin Anne Wizorek sowie den Journalisten und
Buchautor Markus Decker.
Freitag, 3. Oktober 2014 - Tag der Deutschen Einheit
Ab 10.45 Uhr startet eine facettenreiche DeutschlandTour mit dem
Thema Flüsse. Weitere Stationen der DeutschlandTour sind die Nordsee,
Leipzig und Franken.
Ab 16.50 Uhr zeigt phoenix eine 70-minütige Zusammenfassung des
Festaktes zum Tag der Deutschen Einheit, der in diesem Jahr unter dem
Motto "Vereint in Vielfalt" in der niedersächsischen Landeshauptstadt
Hannover stattfindet.
Ab 20.15 Uhr dokumentiert der Dreiteiler "Deutschland von oben"
(ZDF 2013) unsere Heimat ausschließlich aus der Vogelperspektive.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
549754
weitere Artikel:
- Der rbb live beim Galopprenntag in Hoppegarten Berlin (ots) - Fr 03.10.14 16:00 | rbb Fernsehen
Das rbb Fernsehen ist am Freitag, 3. Oktober 2014, von 16.00 bis
17.05 Uhr live beim Galopprenntag in Hoppegarten dabei und zeigt die
wichtigsten Rennen des Tages. Sportlicher Höhepunkt ist das Rennen um
den "24. Preis der Deutschen Einheit".
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben nicht nur spannende
Wettkämpfe, sondern erfahren bei einem Blick hinter die Kulissen auch
Wissenswertes über die traditionsreiche Rennbahn. 1868 läutete in
Hoppegarten zum ersten Mal die Startglocke mehr...
- Vom Smartclip zum ZDF Werbefernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Anfang September löste Anne Krian Thorsten Leopold ab, der
innerhalb des Unternehmens, nach mehrjähriger Tätigkeit für die
Disposition in den Media Service wechselte. Krian arbeitete nach
ihrem Studium der Amerikanistik an der Johanes Gutenberg-Universität
in Mainz mehrere Jahre bei diversen Online Unternehmen. Eine Station
war Google Ireland Ltd., wo sie für das Qualitätsmanagement aller
Google-Dienstleistungen im AdWords-Bereich zuständig war. Zuletzt
arbeitete Anne Krian bei dem international tätigen Online-Vermarkter mehr...
- Der Deutsche Fernsehpreis 2014: Tom Bartels, Mehmet Scholl und Oliver Welke erhalten als "Dreamteam der FIFA WM-Berichterstattung" Sonderpreis Sport Köln (ots) - Die Jury des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES hat
entschieden, die Nominierten in der Kategorie "Beste Sportsendung",
Tom Bartels, (ARD/SWR), Mehmet Scholl (ARD/SWR) und Oliver Welke
(ZDF) gemeinsam mit einem Sonderpreis Sport für ihre jeweilige Rolle
bei der Berichterstattung zur FIFA WM 2014 auszuzeichnen.
Der Juryvorsitzende Dr. Torsten Körner begründete die
Juryentscheidung: "Mit der Verleihung eines Sonderpreises in der
Kategorie Sport wollen wir die exzellente Sportberichterstattung
würdigen, die sich in Professionalität mehr...
- Beyond the E... / Das Schweizer Boutiquehotel The Alpina Gstaad präsentiert seine Angebote für die Wintersaison 2014/2015 (BILD) Gstaad (ots) -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100050680 -
Einen Gedanken weiter. Die berühmte «extra mile». Von
ganzheitlicher Wellness bis zum exklusiven Wochenende unter Freunden,
von Heliskiing in den Berner Alpen bis zur renommierten Harry's Bar
London zu Gast in Gstaad - «The Alpina Gstaad» kreiert im Nobelort
Träume auf hohem Niveau und präsentiert diese in seinen neuen
Winterangeboten.
Sich selbst Gutes tun
Die Themen Achtsamkeit, mehr...
- Kreditwürdigkeit: worauf Banken bei der Vergabe von Darlehen achten Hamburg (ots) - Ob und zu welchen Konditionen eine
Immobilienfinanzierung von einem Kreditinstitut genehmigt wird, ist
von bestimmten Kriterien abhängig, die Käufer und Immobilie erfüllen
müssen. Die Richtlinien der Kreditvergabe sind größtenteils bei jeder
kreditgebenden Bank identisch, allerdings gibt es auch einige
Bedingungen, die sich unterscheiden können. Baufi24.de zeigt auf,
worauf es den Kreditinstituten ankommt.
Einkommensverhältnisse
Zu den Kreditbedingungen der Banken gehört ein festes
Mindesteinkommen, entweder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|