Kevin Prince Boateng engagiert sich für die Lebenshilfe
Geschrieben am 10-10-2014 |
Berlin (ots) - Was bisher kaum bekannt ist: Jamal, der
sechsjährige Neffe des Weltklasse-Fußballers Kevin Prince Boateng
(27) hat das Down-Syndrom. Der Schalke-Profi mit Berliner Wurzeln
möchte sich daher für Menschen mit Behinderung engagieren und den
Verein Lebenshilfe in seiner Arbeit unterstützen. Jetzt kam er zu
einem ersten Besuch in die Bundesgeschäftsstelle der Lebenshilfe am
Leipziger Platz in Berlin und traf dort einige junge Leute mit
Down-Syndrom. Begleitet wurde Kevin Prince Boateng von seinem älteren
Bruder George und dessen Sohn Jamal.
Die Brüder Boateng zeigten sich beeindruckt von den Lebensläufen
der jungen Berliner mit Down-Syndrom, die sie bei der Lebenshilfe
kennen lernten. Darunter waren mit Katharina Maasberg und Addas Ahmad
vom Theater Thikwa sowie mit Sebastian Urbanski vom Ensemble
RambaZamba drei Schauspieler mit großer Bühnenerfahrung. Sebastian
Urbanski hatte sogar schon verschiedene Filmrollen und ist gerade
gemeinsam mit Kai Pflaume mit dem Lebenshilfe-Medienpreis BOBBY 2014
ausgezeichnet worden - für den NDR-Vierteiler "Zeig mir Deine Welt",
der 2013 im Ersten lief. "Wenn ich Sebastian so erlebe, dann bin ich
sehr zuversichtlich, dass auch mein Neffe später einmal eine so
selbstbewusste Persönlichkeit werden kann", sagte Kevin Prince
Boateng. Sein Bruder George schätzt an Menschen mit Down-Syndrom,
"dass es ihnen nicht wichtig ist, ob du ein schönes Auto fährst oder
viele Häuser hast - sie lieben dich, wie du bist".
Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust, Bundesgeschäftsführerin der
Lebenshilfe, dankte Kevin Prince Boateng auch im Namen der
Bundesvorsitzenden Ulla Schmidt für die Bereitschaft, sich für
Menschen mit Behinderung einsetzen zu wollen. Die Einzelheiten der
Partnerschaft werden in den nächsten Wochen besprochen, aber schon
jetzt unterstützt der Fußball-Profi die Lebenshilfe mit einer
großzügigen Spende. Kevin Prince Boateng dankte seinerseits für den
herzlichen Empfang und die große Offenheit: "Ich will gerne helfen.
Da stehe ich 100-prozentig dahinter."
Ein honorarfreies Foto in druckfähiger Auflösung finden Sie unter
www.lebenshilfe.de (Rubrik: Presse)
Pressekontakt:
peer.brocke@lebenshilfe.de
Tel. 030/206411-140, -141
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551596
weitere Artikel:
- Ebola-Experte Schmidt-Chanasit: Deutsche Ebola-Hilfe ist "Tropfen auf den heißen Stein" Bonn/Berlin (ots) - Der Ebola-Experte Dr. Jonas Schmidt-Chanasit
hält den medizinischen Beitrag Deutschlands zur Ebola-Bekämpfung in
Westafrika für "verschwindend gering" und die freiwilligen Helfer für
unzureichend ausgebildet. "Ein Großteil dieser Freiwilligen wird
nicht geeignet sein, um dort vor Ort eingesetzt zu werden", sagte
Schmidt-Chanasit in der phoenix-Sendung "Im Dialog". Vor allem im
Vergleich mit kleineren Ländern wie Kuba handele es sich bei der
deutschen Hilfe um einen "Tropfen auf den heißen Stein". Man könne
sich mehr...
- Friedrich Streich gestorben: Zeichner von Maus und Elefant wurde 80 Jahre alt Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow: "Kreativer Pionier des
Kinderfernsehens"
Der Trickfilmzeichner Friedrich Streich ist am 3. Oktober 2014 in
München gestorben. Das hat seine Familie dem WDR mitgeteilt.
Friedrich Streich wurde 80 Jahre alt. Bereits seit mehr als 40 Jahren
kommen seine Zeichentrickgeschichten in der "Sendung mit der Maus"
(WDR) bei Klein und Groß gut an.
"Mit Friedrich Streich haben wir einen kreativen Pionier verloren,
der für das Kinderfernsehen so unglaublich viel Gutes getan hat.
Maus, Elefant und mehr...
- Fett killen schon beim Kochen / Speisen können jetzt einfach und schnell zu 90% von überflüssigem Fett befreit werden / Innovation vernichtet Kalorien, aber nicht den Geschmack Meerbusch (ots) -
Jetzt ist ein innovatives Produkt für den Hausgebrauch erhältlich,
mit dem man überflüssiges Fett bei Speisen zu 90 Prozent entfernen
kann.
Das FatPad ist ein intelligentes Vlies, das ungewollte Fette in
kürzester Zeit bindet. Sein Einsatz sorgt für eine wesentlich
kalorienärmere Ernährung, weil das in der Zubereitung bei Speisen
entstehende, jedoch nicht notwendige Oberflächenfett eliminiert wird.
Zudem beeinflusst solches Fett den Geschmack von Speisen negativ.
Der Clou: Obwohl das in mehrjähriger mehr...
- SURPRICE Hotels launcht erste deutschsprachige Blind Booking-App Berlin (ots) - Blind Booking - die neue Art online ein Hotelzimmer
zum besten Preis zu buchen, erobert nun auch den mobilen Markt. Seit
dem 9. Oktober 2014 bietet SURPRICE Hotels eine Android-App im Google
Play Store (http://bit.ly/SURPRICE_Hotels_Android-App) und eine
iOS-App im App Store (http://bit.ly/SURPRICE_Hotels_iOS_App)
kostenlos an. Der Launch der ersten deutschen Blind Booking-App ist
ein wichtiger Schritt für das junge Unternehmen SURPRICE Hotels. Sie
komplettiert das bestehende Web-Angebot des Hotelbuchungsportals, das mehr...
- Tabalugahaus für Straßenkinder von Rio - Peter Maffay und Professor Hans Georg Näder stellen ihr Konzept vor (FOTO) Duderstadt (ots) -
Der Countdown für das nächste gemeinsame Projekt von Peter Maffay
und Professor Hans Georg Näder läuft: Nach den Schutzräumen für
Kinder in Duderstadt/Südniedersachsen und Radeln/Siebenbürgen folgt
jetzt das Tabalugahaus in Rio de Janeiro. Am Freitag (10. Oktober
2014) haben die beiden Initiatoren im Bötzow-Areal von Berlin ihre
Pläne konkreter vorgestellt.
Kindern zu helfen, die unter schwierigen Lebensumständen in eine
ungewisse Zukunft sehen - diesem Ziel haben sich Peter Maffay und
Professor Hans mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|