ADAC Truck Service konzentriert Aktivitäten auf Standort Laichingen
Geschrieben am 10-10-2014 |
München (ots) - Die ADAC TruckService GmbH & Co.KG, eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADAC Service GmbH,
konzentriert ihr umfangreiches Dienstleistungsangebot im
Nutzfahrzeugbereich ab dem kommenden Jahr betriebsbedingt auf den
Standort in Laichingen (Baden-Württemberg).
Grund für die strategische Unternehmensentscheidung ist, dass der
Betrieb München-Karlsfeld aufgrund auslaufender Verträge mit zwei
ortsansässigen Großkunden zum 31. Dezember 2014 stillgelegt wird. Auf
Kundenwunsch wurden von dort aus bislang vor allem
Callcenter-Dienstleistungen erbracht. Für die betroffenen circa 60
festangestellten Mitarbeiter bemüht sich die Geschäftsleitung bereits
intensiv, alternative Beschäftigungsmöglichkeiten inner- und
außerhalb der ADAC-Gruppe zu finden.
Die ADAC TruckService bietet seit 1980 Pannenhilfe und
Mobilitätsmanagement für LKW, Trailer, Omnibusse und Komponenten in
fast 40 Ländern Europas.
Pressekontakt:
Christian Garrels
Tel.: (089) 7676-2052
christian.garrels@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551603
weitere Artikel:
- 200.000 Euro Fördermittel zur Qualifizierung Älterer / Staatsministerin Aigner übergibt Förderbescheid an Forschungsinstitut f-bb und Audi für Weiterbildungskonzept im Bereich Elektromobilität Ingolstadt/Nürnberg (ots) - Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse
Aigner hat bei der Audi AG in Ingolstadt den Zuwendungsbescheid für
das Projekt "Qualifizierung älterer Beschäftigter in der
Automobilbranche für den Umgang mit Hochvoltfahrzeugen" an das
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH und die Audi AG
überreicht.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien,
Energie und Technologie unterstützt das zweijährige Forschungsprojekt
mit 200.000 Euro. Das Projekt hat zum Ziel, ein Weiterbildungskonzept mehr...
- Textilbündnis noch nicht entscheidungsreif Berlin (ots) - Der Einzelhandel bekennt sich zu seinem Beitrag für
die soziale und ökologische Gestaltung der globalen textilen
Wertschöpfungskette. Der Handelsverband Deutschland (HDE) und die
Außenhandelsvereinigung des deutschen Einzelhandels (AVE)
unterstützen die Initiative von Bundesminister Gerd Müller zur
Schaffung eines Textilbündnisses mit Vertretern der Wirtschaft, der
Zivilgesellschaft und der Gewerkschaften, die gemeinsam auf dieses
Ziel hinarbeiten wollen. Daher hat sich die Wirtschaft auch
konstruktiv und aktiv in mehr...
- Kampf für bessere Luft: dena und chinesische Provinz verstärken Zusammenarbeit / Energieeffizienz in Industrie, Gebäuden, Wärmeversorgung und Verkehr soll Emissionen reduzieren Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) wird die
chinesische Provinz Hebei beim Kampf für bessere Luft unterstützen.
Gemeinsam mit der Provinzverwaltung wird die dena dafür eine
Arbeitsgruppe einrichten, eine Machbarkeitsstudie durchführen und
konkrete Projekte entwickeln. Eine entsprechende Absichtserklärung
(Memorandum of Understanding) unterzeichneten die dena und das
Umweltschutzamt von Hebei am 10. Oktober im Rahmen der
Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin. Die
Kooperation geht zurück auf das Treffen mehr...
- Experten für Kampfmittelbeseitigung diskutieren Probleme und neue Techniken auf EOD & CIED-Gipfel 2014 London (ots/PRNewswire) -
Explosive Ordnance Disposal & Counter IED (Kampfmittelbeseitigung & IED-Schutz)
17.-19. November 2014,
Meliá Avenida América, Madrid,
Spanien
http://www.counteriedevent.com
Mit den versammelten führenden internationalen Vertretern von
Militär, Polizei und Rüstungsindustrie aus Europa, Nordamerika,
Nahost und Afrika wird die EOD & CIED 2014 hochrangige Diskussionen
der grössten Schwierigkeiten für die CIED/EOD-Branche bieten und über
Strategien und neue Techniken debattieren, die für mehr...
- Finn Partners gibt Übernahme von Johnson King bekannt - Finn Partners erweitert seine Aktivitäten mit der Akquisition
eines renommierten europäischen Technologiespezialisten
London (ots/PRNewswire) - Finn Partners hat heute die Übernahme
von Johnson King bekanntgegeben - ein Schritt, der die internationale
Präsenz erweitert und die Technologiekompetenz der Agentur in Europa
fest etabliert. Mit jährlichen Provisionen von ca. 3 Millionen USD
und knapp über 20 Mitarbeitern gilt Johnson King als eine der
führenden unabhängigen B2B-Technologieagenturen in Europa. Johnson
King wird zunächst mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|