Deutscher Kindersoftwarepreis "TOMMI 2014" /
ZDF-Moderator Eric Mayer präsentiert Gewinner auf Frankfurter Buchmesse
Geschrieben am 10-10-2014 |
Mainz (ots) - Rund 2600 Kinder hatten das letzte Wort: In mehr als
20 Bibliotheken in ganz Deutschland kürten sie die besten Spiele für
Konsole, PC und Apps sowie erstmals auch ihre Favoriten in der
Kategorie "Elektronisches Spielzeug". Die Gewinner wurden am Freitag,
10. Oktober 2014, auf der Internationalen Buchmesse in Frankfurt am
Main mit dem "TOMMI 2014" ausgezeichnet. ZDF-Moderator Eric Mayer
("pur+") führte durch die 13. Verleihung des Kindersoftwarepreises,
die Auszeichnungen übergaben Mitglieder der Kinderjury aus der
Stadtteilbibliothek Frankfurt-Sachenhausen.
Bei den Konsolenspielen überzeugte "Mario Kart8" (Nintendo), bei
den PC-Spielen teilen sich "Child of Light" (Ubisoft) und "Dream
Hills" (S.A.D.) den ersten Platz. Als beste App erhielt "Oink Oink"
(Ravensburger Digital) die Auszeichnung und "Story Starter" (Lego
Education) trug als bestes elektronisches Spielzeug den Sieg davon.
Den "Kindergarten- und Vorschule"-Sonderpreis räumte "Squirrel & Bär"
(Good Evil) ab.
Vergeben wird der "TOMMI" vom Family Media Verlag in Freiburg
gemeinsam mit dem Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin.
Unterstützt wird die Auszeichnung 2014 von ZDFtivi, dem Kinder- und
Jugendprogramm des ZDF, der Frankfurter Buchmesse, dem Unternehmen
Google und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv).
Alle "TOMMI"-Preisträger sind auch auf www.logo.de zu finden. Der
Kindersoftwarepreis hilft Eltern, ihre Kinder im Medienzeitalter zu
fördern und zu begleiten. Als Medienprojekt ist er eine anerkannte
Institution und bietet Erwachsenen einen verlässlichen Leitfaden
durch den Dschungel umfangreicher Spielesoftware für Kinder.
http://twitter.com/ZDF
http://zdftivi.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551609
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Montag, 13. Oktober 2014; Tages-Tipp: ab 20:15
Die Deutschen II Bonn (ots) - 06:00
Am anderen Ende der Welt 1/2: Auf Schienen durch Neuseeland Film
von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF / 2009 Im ersten Teil der
Reisereportage geht es mit dem "Overlander" quer über die
neuseeländische Nordinsel. Der Zug verbindet Auckland mit der
Hauptstadt Wellington.
06:45
Am anderen Ende der Welt 2/2: Auf Schienen durch Neuseeland Film
von Jürgen Hansen, Simone Stripp, ZDF / 2009 Die Reise auf der
Südinsel beginnt an der Fähre von Wellington. Dort durchquert man die
Marlborough Sounds, eine mehr...
- Das Erste: Drehstart für den außergewöhnlichen Liebesfilm "Der kleine Unterschied" (AT) mit Juliane Köhler, Marc Benjamin, Dominic Raacke, Johannes Zirner, Max Herbrechter, Claudia Messner u.a. München (ots) - Eva liebt Tom und Tom liebt Eva. Alles könnte so
einfach sein, wäre da nicht dieser kleine Unterschied von 21 Jahren.
Mit welchen Vorurteilen die Wissenschaftlerin und ihr wesentlich
jüngerer Freund zu kämpfen haben, wie das Umfeld auf die Beziehung
reagiert und ob die Liebe der beiden eine Chance hat, davon handelt
der ARD Degeto-Film "Der kleine Unterschied" (AT). Die Geschichte
wird in drei Episoden über einen Zeitraum von zehn Jahren erzählt.
Die weibliche Hauptrolle spielt Juliane Köhler, die Rolle des
Partners mehr...
- Das Erste: GÜNTHER JAUCH
am 12. Oktober 2014 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Helmut Kohl - Wem gehört seine Geschichte?
16 Jahre nach dem Ende seiner Kanzlerschaft zeigt sich der
gesundheitlich angeschlagene Altkanzler Helmut Kohl nur noch selten
öffentlich. Umso größer war in dieser Woche die Aufregung über ein
neues Buch, das Einblicke in die Gedankenwelt des einst so mächtigen
Politikers gewährt: Der Journalist Heribert Schwan hat Auszüge aus
alten Interviews veröffentlicht, in denen Kohl unter anderem über
politische Weggefährten herzieht.
Durfte Schwan das Buch mehr...
- Wintersport mitten in der Kölner Altstadt: Größte und spektakulärste Open-Air Eislauf-Erlebniswelt Deutschlands öffnet Ende November (FOTO) Köln (ots) -
"Heinzels Wintermärchen" begeisterte bereits zur Premiere im
vergangenen Jahr einige Millionen Besucher. Nun wartet die
Eislauf-Erlebniswelt mit vielen Neuerungen auf: Zum zweiten Mal
verwandeln die Heinzelmännchen den Heumarkt in ein wahres
Wintermärchen - mit einer 1.800 Quadratmeter großen Eisfläche, Bahnen
zum Eisstockschießen, einer Brücke über dem Eis und Vielem mehr.
Strahlender Mittelpunkt ist das märchenhaft beleuchtete Denkmal, das
die Eisläufer umrunden können. Insgesamt ist die Eisbahn 110 Meter
lang. mehr...
- "Ein Visionär, der den neuen Bundesländern eine publizistische Stimme gegeben hat" / MDR-Intendantin Karola Wille zum Tod des MDR Gründungsintendanten Udo Reiter Leipzig (ots) - Mit tiefer Bestürzung hat der Mitteldeutsche
Rundfunk auf die Nachricht vom Tod seines Gründungsintendanten
Professor Dr. Udo Reiter reagiert. "Die deutsche Medienlandschaft,
wie wir sie heute kennen, verliert mit Udo Reiter einen ihrer
Gründungsväter, der MDR einen Kollegen und väterlichen Freund", sagte
MDR-Intendantin Karola Wille in Leipzig. Gerade in diesen Tagen mache
der Tod von Udo Reiter besonders betroffen. Wille: "Er war in den
Tagen nach der friedlichen Revolution einer der großen Gestalter
einer neuen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|