Sehnsucht nach dem zweiten Kind / Warum es häufig mit einem Geschwisterkind nicht klappt
Geschrieben am 12-10-2014 |
Baierbrunn (ots) - Der Wunsch nach einem zweiten Kind: Für manche
Eltern erfüllt er sich nicht. Eltern, die darüber trauern, erfahren
von ihrer Umwelt aber oft wenig Trost - schließlich haben sie ja
bereits Nachwuchs. Doch auch ein unerfüllter weiterer Kinderwunsch
ist für sie "eine existenzielle Krise", sagt Dr. Tewes Wischmann,
stellvertretender Vorsitzender des Beratungsnetzwerkes Kinderwunsch
Deutschland (BkiD), im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Für eine
so genannte sekundäre Infertilität gibt es zahlreiche Gründe: Mit
zunehmendem Alter geht die natürliche Fruchtbarkeit bei der Frau
zurück, beim Mann nimmt mit dem Alter die Spermienqualität ab. Bei 30
bis 40 Prozent der betroffenen Frauen spielen hormonelle Störungen
eine Rolle. Sehr häufig ist die Schilddrüse schuld. Oder in den
Eierstöcken werden zu viele männliche Hormone produziert. All diese
Probleme lösen sich nicht mit Abwarten, wie diesen Frauen oft
empfohlen wird. Experten plädieren vielmehr für eine frühzeitige
gründliche Untersuchung und eine zielgerichtete Therapie.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 10/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551726
weitere Artikel:
- Zurück zum Urzustand / In der Zahnwurzel wandeln sich bereits spezialisierte Zellen wieder in Stammzellen um Baierbrunn (ots) - Bislang hielten Wissenschaftler es für
unmöglich, dass spezialisierte Zellen sich wieder in Stammzellen,
ihren Urzustand, zurückentwickeln. Im Zahnmark haben Forscher
Karolinska-Institut (Schweden) jetzt entdeckt, dass dies doch geht,
berichtet die "Apotheken Umschau". Stammzellen im Zahnmark erneuern
die Kauwerkzeuge stetig. Diese Zellen haben einen überraschenden
Ursprung. Es sind Hüllzellen der Zahnnerven (Gliazellen), die in das
Zahnmark wandern und sich dort in Stammzellen verwandeln.
Pressekontakt: mehr...
- Terminstress bei den Geissens: Carmen auf Promo-Tour / Am Montag, 13. Oktober 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II München (ots) - Carmen reist auf Promo-Tour quer durch
Deutschland. Bei den Terminen erlebt die "My City, Miami"-Sängerin
einen Fan-Ansturm, mit dem sie in ihren kühnsten Träumen nicht
gerechnet hätte.
Normalerweise jetten die Geissens ja zusammen durch die Welt, doch
dieses Mal ist Carmen ohne ihre Liebsten nach Deutschland gereist.
Auf dem Programm steht eine groß angelegte Promotion-Tour für ihre
Single "My City, Miami". Dabei gerät Carmen richtig ins Schwitzen,
denn auf der Tour jagt ein Termin den nächsten. Besonders geflasht mehr...
- Planet Food - Essen ohne Grenzen: ProSieben MAXX zeigt großen Themenabend zum World Food Day (FOTO) Unterföhring (ots) -
10. Oktober 2014. Zum World Food Day am 16. Oktober dreht sich auf
ProSieben MAXX einen Abend lang alles rund ums Essen. "Galileo 360°:
Essen ohne Grenzen Spezial" nimmt seine Zuschauer um 20:15 Uhr mit
auf eine kulinarische Reise um die Welt. Ab 22:35 Uhr zeigt ProSieben
MAXX die Dokumentation "Essen der Zukunft" und im Anschluss "Unser
Essen ohne uns". Der World Food Day macht Jahr für Jahr auf den
Hunger in der Welt aufmerksam. Planet Food - Essen ohne Grenzen: Der
große Themenabend am Donnerstag, 16. Oktober mehr...
- U-Bahn-Ficker Manuel im Exklusiv-Interview bei "CIRCUS HALLIGALLI" auf ProSieben Unterföhring (ots) -
12. Oktober 2014. Der "U-Bahn Ficker"-Song wirkt! Was niemandem
gelungen ist, schaffen jetzt die Investigativ-Ermittler Joko
Winterscheidt (35) und Klaas Heufer-Umlauf (31): Am Montag (13.
Oktober, 22:10 Uhr, ProSieben) stellt sich U-Bahn-Ficker Manuel im
Exklusiv-Interview dem "CIRCUS HALLIGALLI"-Team und nimmt seinen
"Goldenen Umberto" entgegen.
Wie kam es dazu? Gemeinsam mit Eko Fresh hat das Moderatoren-Duo
Manuel den Song "U-Bahn Ficker" gewidmet, um ihn zu einem Besuch in
der Manege des Wahnsinns zu bewegen. mehr...
- NEON-Interview: Tatort-Kommissarin Aylin Tezel findet Diätwahn unmännlich Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Aylin Tezel, bekannt aus dem
Dortmunder Tatort, findet es zwar schön, wenn Männer auf sich achten,
sie sollten es aber nicht übertreiben: "Ich fände es komisch, mit
einem Mann zusammen zu sein, der manisch Kalorien zählt oder in der
Eisdiele auf seine Linie achtet. Diätwahn finde ich unmännlich",
erzählt Tezel der Zeitschrift NEON (Ausgabe 11/2014, ab Montag im
Handel).
Anziehend findet die 30-jährige Schauspielerin hingegen Männer
alter Schule, betont sie im NEON-Interview: "Ich mag es, wenn mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|