Terminstress bei den Geissens: Carmen auf Promo-Tour / Am Montag, 13. Oktober 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Geschrieben am 12-10-2014 |
München (ots) - Carmen reist auf Promo-Tour quer durch
Deutschland. Bei den Terminen erlebt die "My City, Miami"-Sängerin
einen Fan-Ansturm, mit dem sie in ihren kühnsten Träumen nicht
gerechnet hätte.
Normalerweise jetten die Geissens ja zusammen durch die Welt, doch
dieses Mal ist Carmen ohne ihre Liebsten nach Deutschland gereist.
Auf dem Programm steht eine groß angelegte Promotion-Tour für ihre
Single "My City, Miami". Dabei gerät Carmen richtig ins Schwitzen,
denn auf der Tour jagt ein Termin den nächsten. Besonders geflasht
ist die Familienmama aber vom Zuspruch ihrer Fans. Noch nie hat
Carmen so viele Menschen auf einem Fleck gesehen, die alle nur auf
eines hoffen: ihr Idol zu treffen.
Egal, ob München, Karlsruhe oder Wiesbaden: Trotz sommerlicher
Hitze stürmen hunderte Fans die Autogrammstunden. Jede Altersklasse
ist vertreten und alle wollen ein Autogramm oder ein Foto mit Carmen.
Die zahlreichen Geschenke - selbst gemalte Bilder, Gedichte und
eigens komponierte Songs für Carmen - rühren die Kult-Blondine zu
Tränen.
Während die Kinder in Monaco zur Schule gehen, wartet Strohwitwer
Robert auf die Anlieferung seiner heiß ersehnten Donzi aus Miami.
Gemeinsam mit Kumpel Sascha unternimmt der Selfmade-Millionär eine
Männer-Spritztour mit dem frisch eingetroffenen Speedboot. Pünktlich
zur Mittagszeit machen sich Robert und Sascha mit Kindern und Nanny
auf den Weg zum Mittagessen am Strand. Und während sich der
südfranzösische Teil der Geiss- Familie später auf der Indigo Star
entspannt, wächst bei Mama Geiss das Heimweh nach ihren Liebsten. Zum
Glück sind die Geissens am Folgetag wieder vereint!
"Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!":
Ausstrahlung: Montag, 13. Oktober 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Schrill, glamourös und vor allem rastlos: Die Kult-Millionäre
Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben zwischen
luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Die superreiche
Glamour-Familie hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in
Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, einen Fuhrpark der Extraklasse
und ein Winterdomizil in Miami. Die Geissens sind an jedem Hotspot
der Welt zuhause. Ihr Leben: exklusiv! Ihre Hobbies: teuer! Bereits
seit 2011 begleitet RTL II Carmen und "Rooobert" auf ihren
Luxusreisen und dokumentiert den schrillen Alltag der wahrscheinlich
beliebtesten Millionärsfamilie im deutschen TV.
Pressekontakt:
Martin Blickhan
089 - 64185 6512
martin.blickhan@rtl2.de
RTL II Bildredaktion
Kathrin Kraus
089 - 64185 6553
kathrin.kraus@rtl2.de
Mehr Informationen unter www.rtl2-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551728
weitere Artikel:
- Planet Food - Essen ohne Grenzen: ProSieben MAXX zeigt großen Themenabend zum World Food Day (FOTO) Unterföhring (ots) -
10. Oktober 2014. Zum World Food Day am 16. Oktober dreht sich auf
ProSieben MAXX einen Abend lang alles rund ums Essen. "Galileo 360°:
Essen ohne Grenzen Spezial" nimmt seine Zuschauer um 20:15 Uhr mit
auf eine kulinarische Reise um die Welt. Ab 22:35 Uhr zeigt ProSieben
MAXX die Dokumentation "Essen der Zukunft" und im Anschluss "Unser
Essen ohne uns". Der World Food Day macht Jahr für Jahr auf den
Hunger in der Welt aufmerksam. Planet Food - Essen ohne Grenzen: Der
große Themenabend am Donnerstag, 16. Oktober mehr...
- U-Bahn-Ficker Manuel im Exklusiv-Interview bei "CIRCUS HALLIGALLI" auf ProSieben Unterföhring (ots) -
12. Oktober 2014. Der "U-Bahn Ficker"-Song wirkt! Was niemandem
gelungen ist, schaffen jetzt die Investigativ-Ermittler Joko
Winterscheidt (35) und Klaas Heufer-Umlauf (31): Am Montag (13.
Oktober, 22:10 Uhr, ProSieben) stellt sich U-Bahn-Ficker Manuel im
Exklusiv-Interview dem "CIRCUS HALLIGALLI"-Team und nimmt seinen
"Goldenen Umberto" entgegen.
Wie kam es dazu? Gemeinsam mit Eko Fresh hat das Moderatoren-Duo
Manuel den Song "U-Bahn Ficker" gewidmet, um ihn zu einem Besuch in
der Manege des Wahnsinns zu bewegen. mehr...
- NEON-Interview: Tatort-Kommissarin Aylin Tezel findet Diätwahn unmännlich Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Aylin Tezel, bekannt aus dem
Dortmunder Tatort, findet es zwar schön, wenn Männer auf sich achten,
sie sollten es aber nicht übertreiben: "Ich fände es komisch, mit
einem Mann zusammen zu sein, der manisch Kalorien zählt oder in der
Eisdiele auf seine Linie achtet. Diätwahn finde ich unmännlich",
erzählt Tezel der Zeitschrift NEON (Ausgabe 11/2014, ab Montag im
Handel).
Anziehend findet die 30-jährige Schauspielerin hingegen Männer
alter Schule, betont sie im NEON-Interview: "Ich mag es, wenn mehr...
- Biologische Vielfalt in Leipzig hautnah erleben (FOTO) Leipzig (ots) -
Die Einzigartigkeit des tropischen Regenwaldes wird den Besuchern
der Tropenerlebniswelt "Gondwanaland" im Leipziger Zoo gezeigt. Im
Leipziger Westen kultiviert der Gemeinschaftsgarten "Annalinde"
ökologischen Landbau ebenso wie soziales Miteinander und
wechselseitiges Lernen. Beide Projekte machen biologische Vielfalt
direkt erlebbar. Für dieses Engagement wurden sie am 10.10.2014 auf
der Konferenz der UN-Dekade Biologische Vielfalt in Leipzig von der
Moderatorin Shary Reeves als UN-Dekade-Projekte Biologische mehr...
- Repräsentative Umfrage / Enorme Angst vor Ebola in Deutschland Köln (ots) - Nach den ersten Ebola-Erkrankungen in den USA und
zuletzt bei einer Krankenschwester in Spanien sorgt der Virus auch in
Deutschland für Besorgnis. So fürchten sich 58 Prozent der
Bundesbürger vor einem Ausbruch der oft tödlich verlaufenden
Infektionskrankheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage der Central Krankenversicherung, die von dem
Marktforschungsinstitut YouGov unter 1.107 Befragten durchgeführt
wurde.*
Laut einer aktuellen Studie der britischen Universität Lancaster
liegt beispielsweise mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|