Am 13. Oktober ist Weltthrombosetag: Thrombosen erkennen, Folgeerkrankungen vorbeugen (FOTO)
Geschrieben am 13-10-2014 |
Ingelheim (ots) -
Für gesunde Menschen ist das Thema Thrombose oft weit weg - die
Erkrankung kann jedoch jeden treffen. Der Weltthrombosetag am 13.
Oktober macht auf die Gefahren aufmerksam. Wer die Fakten über die
Bildung von Blutgerinnseln kennt, die Anzeichen bei sich und seinen
Mitmenschen zu deuten weiß und rechtzeitig einen Arzt aufsucht, kann
schwere Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder venöse
Thromboembolie, vermeiden.
Über 200.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an einer
tiefen Beinvenenthrombose (1). Als "venöse Thromboembolie" gilt sie
zusammen mit der Lungenembolie als dritthäufigste
Herz-Kreislauf-Erkrankung (2). Keine seltene Diagnose also, doch was
bedeutet sie?
Bei einer tiefen Beinvenenthrombose kommt es tief im Inneren des
Beines durch ein Blutgerinnsel (Thrombus) zu einem Gefäßverschluss.
Entsteht dieses Blutgerinnsel in wichtigen, die Organe versorgenden
Gefäßen, kann dies unter Umständen zu einem Herzinfarkt, einem
Schlaganfall oder einer Lungenembolie führen.
Um solche schwerwiegenden Folgeerkrankungen zu vermeiden, müssen
die ersten Anzeichen einer tiefen Beinvenenthrombose erkannt und
schnell gehandelt werden. Das Schwierige daran: Im ersten Moment
scheinen sie oft harmlos. Spannungs- oder Schweregefühle im Bein,
Empfindlichkeit, verfärbte oder glänzende Haut - die Symptome
erinnern häufig an einen Muskelkater oder schwere Beine nach einem
langen Bürotag. Es handelt sich jedoch um eine schwerwiegende
Erkrankung. Hier ist ein Arztbesuch angeraten.
Auch bei Lungenembolien, häufig eine Folge einer tiefen
Venenthrombose, lohnt es sich, mögliche Anzeichen rechtzeitig zu
erkennen. Atembeschwerden ohne ersichtlichen Grund, Schmerzen in der
Brust oder auch schneller Herzschlag können Hinweise auf eine
Lungenembolie sein. Auch hier sollte umgehend ein Arzt aufgesucht
werden, denn Embolien können tödlich enden.
Es gibt viele Faktoren, die eine Thrombose begünstigen:
Lebensstil, Schwangerschaft, Alter, Operationen oder auch
Erkrankungen. Umso wichtiger ist es, dass so viele Menschen wie
möglich über Risikofaktoren und Anzeichen informiert sind. Nur so
können sie im Akutfall die Symptome bei sich und ihren Mitmenschen
erkennen, schnell handeln und medizinisch betreut werden. Auf der
Patientenwebseite www.thrombose-aktuell.de von Boehringer Ingelheim
können sich Betroffene und Angehörige über alle Aspekte der tiefen
Beinvenenthrombose und der Lungenembolie informieren.
"Wissen und Achtsamkeit sind das A und O in der
Gesundheitsvorsorge", so Dr. Holger Gellermann, Medizinischer
Direktor Deutschland bei Boehringer Ingelheim. "Über unsere
Patientenwebsite sowie umfangreiche Informationsangebote klären wir
Menschen in Deutschland aktiv über Thrombose auf. Damit schaffen wir
die Basis für eine effektive Prävention und mehr Lebensqualität."
HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN
Weitere Informationen zum Thema Thrombose finden Sie hier:
www.thrombose-aktuell.de
www.worldthrombosisday.org
www.isth.org
Boehringer Ingelheim
Der Unternehmensverband Boehringer Ingelheim zählt weltweit zu den
20 führenden Pharmaunternehmen. Mit Hauptsitz in Ingelheim,
Deutschland, ist Boehringer Ingelheim weltweit mit 142 verbundenen
Unternehmen vertreten und beschäftigt insgesamt mehr als 47.400
Mitarbeiter. Die Schwerpunkte des 1885 gegründeten Unternehmens in
Familienbesitz liegen in der Forschung, Entwicklung, Produktion sowie
im Marketing neuer Medikamente mit hohem therapeutischem Nutzen für
die Humanmedizin sowie die Tiergesundheit.
Für Boehringer Ingelheim ist die Übernahme gesellschaftlicher
Verantwortung ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Dazu
zählt das weltweite Engagement in sozialen Projekten wie zum Beispiel
der Initiative "Making More Health" ebenso wie der sorgsame Umgang
mit den eigenen Mitarbeitern. Respekt, Chancengleichheit sowie die
Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden dabei die Basis des
Miteinanders. Bei allen Aktivitäten des Unternehmens stehen zudem der
Schutz und Erhalt der Umwelt im Fokus.
Im Jahr 2013 erwirtschaftete Boehringer Ingelheim Umsatzerlöse von
rund 14,1 Mrd. Euro. Die Aufwendungen für Forschung & Entwicklung
entsprechen 19,5 Prozent der Umsatzerlöse.
Weitere Informationen zu Boehringer Ingelheim finden Sie unter
www.boehringer-ingelheim.de.
Informationen für Journalisten Folgende Informationskanäle von
Boehringer Ingelheim stehen Ihnen für weitergehende Informationen zur
Verfügung:
www.facebook.com/boehringeringelheim
www.twitter.com/boehringerde
www.youtube.com/user/boehringerde
www.pinterest.com/biglobal
www.instagram.com/boehringer_ingelheim
Referenzen
(1) Spengel FA, von Liebe S. Venöse Thrombosen - eine
diagnostische und therapeutische Herausforderung. Radiologe. 1998,
38: 549-553.
(2) Goldhaber SZ. Pulmonary embolism thrombolysis: a clarion call
for international collaboration. J Am Coll Cardiol. 1992;19: 246-247.
Pressekontakt:
Boehringer Ingelheim
Corporate Communications
Media + PR
María Isabel Rodríguez Fernández
Telefon: 06132-77143007
E-Mail: presse@boehringer-ingelheim.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551849
weitere Artikel:
- SOS-Kind bei blutigen Kämpfen in Zentralafrika getötet (FOTO) --------------------------------------------------------------
Mehr Info
http://ots.de/2nbTm
--------------------------------------------------------------
Bangui/München (ots) -
Trotz UN-Friedensmission ist es in der Zentralafrikanischen
Republik erneut zu schweren Ausschreitungen gekommen. Dabei wurde in
der Hauptstadt Bangui ein SOS-Kind getötet.
Der elfjährige Junge, der normalerweise im SOS-Kinderdorf in
Bangui lebt, habe seine leiblichen Eltern besucht, als er von einem
Querschläger tödlich verletzt mehr...
- ADAC Stauprognose für den 17. bis 19. Oktober / Urlauberkarawane zieht in den Herbst / Ferienbeginn in sieben Bundesländern München (ots) - An diesem Wochenende steht den Autofahrern ein
"heißes" Wochenende bevor: In sieben Bundesländern und in Teilen der
Niederlande beginnen die Herbstferien. Für Schulkinder in
Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Dänemark und im Norden Hollands gehen
die Herbstferien zu Ende. Wegen des Berufsverkehrs kommt es schon am
Freitagnachmittag zu dichtem, zäh fließendem Verkehr mit örtlichen
Staus auf den Ring- und Ausfallstraßen in den großen Ballungsgebieten
um Hamburg und Hannover, um Berlin und zwischen Dortmund und Münster,
Köln mehr...
- Stefan Raab vs. Thorsten Legat: Kopf-Tisch-Ball-Tennis bei "TV total" auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
13. Oktober 2014. Spezialausgabe von "TV total" auf ProSieben: Stefan
Raab fordert zum Duell mit Kopf und Platte: "Das TV total Headis
Spezial" am Donnerstag, 16. Oktober 2014, um 23:15 Uhr auf ProSieben.
Stefan Raab, Ex-Fußballstar Thorsten Legat, die ProSieben-Moderatoren
Elton und Thore Schölermann sowie die Comedians Matze Knop und Luke
Mockridge treten im Headis-Turnier gegeneinander an. Headis ist eine
Art Tischtennis mit dem Kopf.
Die neue Trendsportart wurde 2006 vom Lehrer René Wegner erfunden und
2011 mehr...
- Ein echt süßes Magazin - das sweetmag ist da... (FOTO) Rheinfelden (ots) -
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse präsentiert die
OZ-Verlagsgruppe seinen neuesten Liebling: Mit tollen Rezepten rund
ums Backen, Food-Deko und Do it yourself-Themen, macht das Magazin
sweetmag (fast) alles im Leben ein wenig "sweeter". Optisch, haptisch
und redaktionell angelehnt an den Handarbeits-Schwester-Titel Mollie
Makes, wird das OZ-Portfolio um ein fröhliches und buntes
Coffee-Table-Magazin für alle Fans der süßen (und herzhaften) Genüsse
erweitert. Das sweetmag erscheint mit 84 Seiten 4 x jährlich mehr...
- SKODA fährt die 25. Lesbisch Schwulen Filmtage in Hamburg (FOTO) Hamburg/Weiterstadt (ots) -
- 130 Filme an sechs Tagen
- Sechs Publikumspreise und ein Jurypreis werden verliehen
- SKODA chauffiert die Gäste in komfortablen Superb-Limousinen
Zum 25. Mal finden vom 14. bis 19. Oktober die Lesbisch Schwulen
Filmtage in Hamburg statt. 1988 fing mit einem von Studenten der
Universität Hamburg organisierten Seminar alles an: 'Homosexualität
im Film', so das bis dahin kaum erforschte Thema des Kurses, aus dem
im Sommer 1990 die ersten Lesbisch Schwulen Filmtage hervorgingen.
Für die Jubiläumsauflage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|