ADAC Stauprognose für den 17. bis 19. Oktober / Urlauberkarawane zieht in den Herbst / Ferienbeginn in sieben Bundesländern
Geschrieben am 13-10-2014 |
München (ots) - An diesem Wochenende steht den Autofahrern ein
"heißes" Wochenende bevor: In sieben Bundesländern und in Teilen der
Niederlande beginnen die Herbstferien. Für Schulkinder in
Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Dänemark und im Norden Hollands gehen
die Herbstferien zu Ende. Wegen des Berufsverkehrs kommt es schon am
Freitagnachmittag zu dichtem, zäh fließendem Verkehr mit örtlichen
Staus auf den Ring- und Ausfallstraßen in den großen Ballungsgebieten
um Hamburg und Hannover, um Berlin und zwischen Dortmund und Münster,
Köln und Aachen. Richtung Süden sind die Autobahnen rund um
Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart ebenso betroffen wie der
Großraum München. Zusätzlich zum Reiseverkehr behindern zahlreiche
Baustellen das zügige Vorankommen auf vielen Autobahnabschnitten.
Die Staustrecken im Einzelnen:
- Großräume Hamburg, Berlin, Frankfurt und München
- Fernstraßen von und zur Küste
- A 1 /A 3 /A 4 Kölner Ring
- A 1 Dortmund - Bremen- Hamburg - Lübeck
- A 2 Köln - Dortmund - Hannover - Berlin
- A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz - Dresden
- A 5 Kassel - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 7 Füssen/Reutte - Würzburg - Hannover - Hamburg - Flensburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 10 Berliner Ring
- A 24 Hamburg - Berlin
- A 45 Aschaffenburg - Gießen - Hagen - Dortmund
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 72 Chemnitz - Hof
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 96 München - Lindau
- A 95 /B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Geduld brauchen alle Autourlauber zumindest abschnittsweise auch
auf den Straßen in Österreich, in der Schweiz und in Italien: In
Österreich sind vor allem die Autobahnen und Schnellstraßen im
Großraum Wien, in Vorarlberg, Tirol und im Salzburger Land betroffen.
In der Schweiz die Gotthard-Route und die Autobahn St. Gallen -Zürich
- Bern, in Südtirol neben der Brennerautobahn auch die Pustertaler
Staatsstraße und die Verbindung Reschenpass - Meran.
Diese Presseinformation finden Sie online unter presse.adac.de.
Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Klaus Reindl
Tel.:+49 (0)89 7676 2625
E-Mail: klaus.reindl@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551851
weitere Artikel:
- Stefan Raab vs. Thorsten Legat: Kopf-Tisch-Ball-Tennis bei "TV total" auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
13. Oktober 2014. Spezialausgabe von "TV total" auf ProSieben: Stefan
Raab fordert zum Duell mit Kopf und Platte: "Das TV total Headis
Spezial" am Donnerstag, 16. Oktober 2014, um 23:15 Uhr auf ProSieben.
Stefan Raab, Ex-Fußballstar Thorsten Legat, die ProSieben-Moderatoren
Elton und Thore Schölermann sowie die Comedians Matze Knop und Luke
Mockridge treten im Headis-Turnier gegeneinander an. Headis ist eine
Art Tischtennis mit dem Kopf.
Die neue Trendsportart wurde 2006 vom Lehrer René Wegner erfunden und
2011 mehr...
- Ein echt süßes Magazin - das sweetmag ist da... (FOTO) Rheinfelden (ots) -
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse präsentiert die
OZ-Verlagsgruppe seinen neuesten Liebling: Mit tollen Rezepten rund
ums Backen, Food-Deko und Do it yourself-Themen, macht das Magazin
sweetmag (fast) alles im Leben ein wenig "sweeter". Optisch, haptisch
und redaktionell angelehnt an den Handarbeits-Schwester-Titel Mollie
Makes, wird das OZ-Portfolio um ein fröhliches und buntes
Coffee-Table-Magazin für alle Fans der süßen (und herzhaften) Genüsse
erweitert. Das sweetmag erscheint mit 84 Seiten 4 x jährlich mehr...
- SKODA fährt die 25. Lesbisch Schwulen Filmtage in Hamburg (FOTO) Hamburg/Weiterstadt (ots) -
- 130 Filme an sechs Tagen
- Sechs Publikumspreise und ein Jurypreis werden verliehen
- SKODA chauffiert die Gäste in komfortablen Superb-Limousinen
Zum 25. Mal finden vom 14. bis 19. Oktober die Lesbisch Schwulen
Filmtage in Hamburg statt. 1988 fing mit einem von Studenten der
Universität Hamburg organisierten Seminar alles an: 'Homosexualität
im Film', so das bis dahin kaum erforschte Thema des Kurses, aus dem
im Sommer 1990 die ersten Lesbisch Schwulen Filmtage hervorgingen.
Für die Jubiläumsauflage mehr...
- Nach erfolgreichem Marktstart: Zweite Ausgabe von EMOTION SLOW erscheint am 15. Oktober / Erstausgabe erzielt verkaufte Gesamtauflage von 27.000 Exemplaren Hamburg (ots) - Nach einem erfolgreichen Marktstart mit 27.000
verkauften Exemplaren der Erstausgabe kommt EMOTION SLOW am 15.
Oktober 2014 zum zweiten Mal in den Handel - parallel zum Hauptheft
EMOTION 11/2014.
Titelthema der neuen EMOTION SLOW ist "Glück, hier und jetzt". Es
geht dabei um couragierte Menschen, starke Meinungen und mutige
Entscheidungen auf der Suche nach dem persönlichen Glück - im Kleinen
wie in den großen Fragen des Lebens. Diese Ausgabe präsentiert das
Gipfeltreffen ausgewiesener Experten in Sachen Glück, mehr...
- "Regional, global, digital - wo ist deine Heimat?" (FOTO) München (ots) -
- Der zehnte HISTORY-AWARD widmet sich mit Helmut Markwort und
Prof. Dr. Guido Knopp in der Jury dem Thema "Heimat".
- Der bundesweite Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM wird
empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands und
unterstützt von Kabel Deutschland. Partner sind P.M. History und
FOCUS Online.
Über eine Million Menschen haben allein 2013 Deutschland zu ihrer
neuen Heimat erklärt. Dies sind laut dem Statistischen Bundesamt mehr
als jemals zuvor. Rund zwanzig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|