Nach erfolgreichem Marktstart: Zweite Ausgabe von EMOTION SLOW erscheint am 15. Oktober / Erstausgabe erzielt verkaufte Gesamtauflage von 27.000 Exemplaren
Geschrieben am 13-10-2014 |
Hamburg (ots) - Nach einem erfolgreichen Marktstart mit 27.000
verkauften Exemplaren der Erstausgabe kommt EMOTION SLOW am 15.
Oktober 2014 zum zweiten Mal in den Handel - parallel zum Hauptheft
EMOTION 11/2014.
Titelthema der neuen EMOTION SLOW ist "Glück, hier und jetzt". Es
geht dabei um couragierte Menschen, starke Meinungen und mutige
Entscheidungen auf der Suche nach dem persönlichen Glück - im Kleinen
wie in den großen Fragen des Lebens. Diese Ausgabe präsentiert das
Gipfeltreffen ausgewiesener Experten in Sachen Glück, stellt
visionäre Wohnformen der Zukunft vor und eine zukunftsträchtige Form
von Urlaub. Auch die neuen Medien und ihre Herausforderungen für die
Work-Life-Balance sind Thema. EMOTION SLOW setzt dabei ein Zeichen
gegen einen überholten Arbeitsethos und zeigt, dass Entschleunigung
und Effizienz in einer modernen Arbeitswelt zusammengehören.
"EMOTION SLOW entspricht dem Wunsch einer immer größer werdenden
Leserschaft, das Leben bewusster und nachhaltiger zu gestalten. Dabei
geht es vor allem um Fokussierung, Auszeiten und neue Gedanken.
Zahlreiche Fotos von Leserinnen, die uns erreicht haben, zeigen, was
wir uns erhofft hatten: Die Menschen nehmen sich für die Lektüre
unseres Heftes Zeit. Sie erschaffen sich beim Lesen selbst kleine
Ruheinseln im Alltag und zelebrieren den Augenblick. EMOTION SLOW hat
bei vielen Leserinnen zur Entschleunigung beigetragen. Es ist eben
kein gedrucktes Fast Food, sondern ein nachhaltiges Heft mit
Nährwert", sagt Mareile Braun, Redaktionsleiterin EMOTION SLOW.
EMOTION SLOW erscheint in einer Druckauflage von 60.000 Exemplaren
zu einem Copypreis von 6,90 Euro. Das 116-seitige Heft wird im Handel
drei Monate angeboten. Das Abo für vier Ausgaben kostet 23,90 Euro.
Online ist die Line-Extension unter emotion-slow.de sowie über
Facebook, Google+, Twitter und Instagram in den sozialen Netzwerken
aktiv.
Die Ausgabe 02/2014 haben Kunden aus den Bereichen Beauty,
Mode/Accessoires, Reise und Food belegt. Anzeigenschluss für die
nächste Ausgabe, die am 11. März 2015 erscheint, ist der 4. Februar
2015.
"Ohne Werbekampagne, rein durch Cover-Optik und das Versprechen,
'Mehr Zeit fürs Wesentliche' zu bieten, haben wir aus dem Stand
27.000 Hefte verkauft. Ein toller Erfolg. Wir sind stolz und
glücklich über so viel positives Feedback aus dem Leser- und
Anzeigenmarkt. Der Markt für ein Format wie EMOTION SLOW wird weiter
wachsen. Das ist kein kurzlebiger Trend, sondern eine
gesellschaftliche Entwicklung. Eine Frequenzerhöhung auf eine
vierteljährliche Erscheinungsweise ab 2015 können wir uns daher gut
vorstellen", sagt EMOTION-Herausgeberin Katarzyna Mol-Wolf.
EMOTION bietet Inspiration und Impulse für Frauen, die ihr Leben
selbstbestimmt gestalten und sich weiterentwickeln wollen. EMOTION
ist Teil der INSPIRING NETWORK GmbH & Co KG. Neben dem Frauenmagazin
EMOTION und EMOTION.de gehört dazu auch das Weiterbildungsangebot von
EMOTION.COACHING sowie die Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT.
EMOTION erscheint seit dem 10. Februar 2010 in der EMOTION Verlag
GmbH mit einer verkauften Auflage von 60.236 Exemplaren (IVW II/2014)
zu einem Copypreis von 4,90 Euro.
Pressekontakt:
Simone Lönker
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040 / 42 93 52 94
E-Mail: simone.loenker@emotion.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551855
weitere Artikel:
- "Regional, global, digital - wo ist deine Heimat?" (FOTO) München (ots) -
- Der zehnte HISTORY-AWARD widmet sich mit Helmut Markwort und
Prof. Dr. Guido Knopp in der Jury dem Thema "Heimat".
- Der bundesweite Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORYTM wird
empfohlen vom Verband der Geschichtslehrer Deutschlands und
unterstützt von Kabel Deutschland. Partner sind P.M. History und
FOCUS Online.
Über eine Million Menschen haben allein 2013 Deutschland zu ihrer
neuen Heimat erklärt. Dies sind laut dem Statistischen Bundesamt mehr
als jemals zuvor. Rund zwanzig mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 42/14 Mainz (ots) - Woche 42/14
Mo., 13.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 Was nun, Frau von der Leyen? (VPS 19.21/UT)
Fragen an die Bundesverteidigungsministerin
von Peter Frey und Bettina Schausten
19.45 WISO (VPS 19.25)
(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 44/14
Sa., 25.10.
17.05 Länderspiegel
Bitte Ergänzung beachten: HD
(Ergänzung bitte auch für mehr...
- Online-Jobbörsen heißen Bewerber willkommen / Zweiter IT-Jobtag in der Heise Medien Gruppe Hannover (ots) - Nach dem Erfolg im Mai laden heise jobs und
Jobware erneut zum IT-Jobtag ein. Am 13. November von 14 bis 20 Uhr
präsentieren Aussteller aus dem ITK-Segment in der Heise Medien
Gruppe in Hannover aktuelle Stellenangebote, Aus- und
Weiterbildungsplätze sowie Studiengänge. Im direkten Gespräch können
sich Bewerber und Arbeitgeber kennenlernen und austauschen.
Zu den bundesweit agierenden Unternehmen, die auf dem IT-Jobtag
ausstellen, zählen dieses Mal die H&D International Group, die
Autostadt, die Zentrale mehr...
- Was ist Hype, was bleibt? / Seminar zu Medientrends in PR und Marketing (FOTO) Hamburg (ots) -
Was ist heute in den Medien schon möglich und was kommt innerhalb
der kommenden fünf bis zehn Jahren auf uns zu? Auch ohne Glaskugel
kann man schon heute sicher sagen, welche Medieninnovationen uns die
nächsten Jahre beschäftigen werden. Ungeahnte Märkte werden sich
eröffnen und diese Innovationen werden uns sehr schnell als
selbstverständlich erscheinen.
Referent Prof. Michael Schwertel zeigt, welche Medientrends sich
abzeichnen und wie sich diese auf die Gesellschaft und die Medien
auswirken. Die Teilnehmer mehr...
- UDV-Studie: Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen Berlin (ots) - Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen
Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis
einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit
dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum
Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den Jahren
2012 und 2013 detailliert untersucht. Außerdem wurde die Datenbank
getöteter Verkehrsopfer der Ludwig-Maximilians-Universität München
genutzt.
Von 117 tödlich verunglückten Radfahrern trugen nur mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|