Europameisterlicher Riesenkürbis ist neuer Weltrekord. Beim letzten Wettkampf der Saison gelingt dem Schweizer Beni Meier der Hattrick
Geschrieben am 13-10-2014 |
Ludwigsburg/ Hamburg (ots) - Seit Jahren machen es die
US-amerikanischen Züchter vor und holen reihenweise Weltrekorde mit
ihren gigantischen Riesengewächsen. Besonders in der
»Königsdisziplin«, den Kürbissen waren sie bislang führend. Doch nun
könnte dieses Monopol dauerhaft gebrochen werden. Denn in
Ludwigsburg, bei der Kürbisausstellung im Blühenden Barock, gelang
Beni Meier aus der Schweiz am gestrigen Sonntag mit seinem dritten
Kürbis der Saison 2014 die doppelte Sensation:
Nach Wiegewettbewerben in Klaistow (Brandenburg, D, 951, Kg) und
Jona (St. Gallen, CH, 953,5 kg) gelingt Beni Meier nun mit seinem
Sieg bei der Europameisterschaft in Ludwigsburg (D, 1.054 kg) nicht
nur der Weltrekord-Hattrick. Er zog auch den allerersten Kürbis, der
die magische Grenze von einer Tonne Gewicht überschritten hat, und
wird nach Aussagen der Veranstalter damit »für immer in die
Geschichtsbücher des Kürbiswiegens eingehen«.
Und auch dem internationalen Feld von Züchtern aus Belgien, den
Niederlanden, Italien, Slowenien, Österreich, Deutschland und
Luxemburg ließ Meier keine Chance, obwohl auch diese keine
Kleinigkeiten mit nach Ludwigsburg gebracht hatten: Auf Platz zwei
landete Jos Ghaye aus Tongeren (Belgien) mit seinem 820-kg-Kürbis und
den dritten Platz sicherte sich mit 792 kg der Kürbis von Janko Lovse
aus Trebnje (Slowenien).
Für das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND war Rekordrichter Olaf
Kuchenbecker nach Ludwigsburg gekommen, um den Kürbis-Koloss in das
RID-Rekordarchiv aufzunehmen und Beni Meier seine Rekordurkunde zu
überreichen, und war beeindruckt: »Auch wenn man Riesenkürbisse
bereits auf Fotos gesehen hat, ist es doch in der Realität etwas ganz
anderes, wenn einem am Kran baumelnd ein Kürbis entgegenkommt, hinter
dem man ein Auto verstecken könnte.«
Bis zum 02.11.2014 können die Kürbisse im Blühenden Barock in
Ludwigsburg besichtigt werden. Honorarfrei verwendbare Fotos:
http://ots.de/qIl7X
ÜBER DAS RID:
Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) sammelt und prüft
Höchstleistungen aller Art und erkennt Weltrekorde an, die im
Rekord-Blog auf www.rekord-institut.de präsentiert werden. Auf Wunsch
bestätigt das RID die anerkannten Rekorde mit der offiziellen
Überreichung einer RID-Rekordurkunde.
ÜBER OLAF KUCHENBECKER:
Bevor er als oberster Rekordrichter beim REKORD-INSTITUT für
DEUTSCHLAND einstieg, prägte er länger als eine Dekade die deutsche
Ausgabe des berühmten »Guinness Buch der Rekorde«. Der Mann »dem
Sonja Zietlow vertraut« und den Micky Beisenherz als »Institut
Fresenius unter den TV-Schiedsrichtern« bezeichnet.
Pressekontakt:
Olaf Kuchenbecker - ok@rekord-institut.de - + 49 40 40 135 135
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551889
weitere Artikel:
- Im Boden ist was los! - Schülerinnen und Schüler entdecken die Vielfalt im Boden / Staatssekretärin Flachsbarth eröffnet Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L" (FOTO) Bonn (ots) -
Am Montag hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria
Flachsbarth, den bundesweiten Schülerwettbewerb des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "ECHT
KUH-L!" gestartet. Im Schuljahr 2014/2015 steht der Wettbewerb unter
dem Motto "Im Boden ist was los!". Zum Auftakt der neuen Runde
ermutigte Flachsbarth Schülerinnen und Schüler sich näher mit unserem
Boden auseinanderzusetzen. "Ein gesunder Boden ist die Voraussetzung
dafür, dass mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 14. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 14. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Comedian Bülent Ceylan
Top-Thema: Falsche Rentenbescheide
Einfach lecker: Marinierte Kürbisspalten im Speckmantel
PRAXIS täglich: Kontaktlinsen für den Dauereinsatz?
Besserwisser: Weißer Wein aus roten Trauben
Service: Loom-Armbänder im Test
Reportage: Deutsche Bratwürste am Fischmarkt in Seattle
Dienstag, 14. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Grenzkriminalität: Polizeikontrollen mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung /
Mainz, 13. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Woche 42/14
Dienstag, 14.10.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.35 ZDF-History
Die großen Kriminalfälle der Geschichte
"WISO" um 7.30 Uhr entfällt
8.18 heute 100 sec
8.20 Märkte
3. Im Bauch von Wien - Der Naschmarkt
( weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
12.47 heute 100 sec
12.50 History XXL: Kriminalfälle der Geschichte
ZDF-History
Die großen Kriminalfälle der Geschichte
( weiterer Ablauf ab 13.30 Uhr wie vorgesehen mehr...
- phoenix-Sendeplan für Dienstag, 14. Oktober 2014; Tages-Tipp: 21:00
Am Rande des Atomkriegs - Kampf um Kuba und Berlin (HD) Bonn (ots) - 06:05
Tut-Anch-Amun Der goldene Pharao Film von Christopher Rowley,
PHOENIX / Discovery / 1998 Im November 1922 gelingt dem Briten Howard
Carter ein Coup, der in der Geschichte der Archäologie einmalig ist:
Im ägyptischen Tal der Könige entdeckt er das unberührte Grab von
Tutanchamun.
06:45
Echnaton - Rebell auf dem Pharaonen-Thron Film von Peter
Sprey-Leverton, PHOENIX / Discovery / 1999 Echnaton, Rebell und
Visionär zugleich. In den 17 Jahren seiner kurzen Amtszeit als Pharao
von Ägypten führte er das mehr...
- BLOGWALK: Mediengruppe RTL Deutschland startet neue Fashion-Plattform Köln (ots) - News, Hits und Trends zu Fashion und Lifestyle: Rund
30 der führenden Fashion Bloggerinnen Deutschlands veröffentlichen
ihre Inhalte ab sofort erstmals gemeinsam in neuartigem Web-Angebot.
Mit "www.BLOGWALK.de" startet ab sofort ein neues, hochwertiges
Fashion & Lifestyle Magazin im Internet. Das Angebot präsentiert
Videos, Inhalte und Bilder von Deutschlands Top-Fashion Bloggerinnen.
Bei BLOGWALK finden die User rund 30 der führenden Fashionblogs
erstmals unter einer gemeinsamen Marke vereint. Dabei ermöglicht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|