ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 15. Oktober 2014, 22.25 Uhr / log in
Geschrieben am 14-10-2014 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 15. Oktober 2014, 22.25 Uhr
log in
Das Grauen des Krieges: Kann Krieg human sein?
Nach dem Grauen des Zweiten Weltkrieges waren sich die Deutschen
einig: Nie wieder Krieg! Eine pazifistische Grundhaltung, die bis
heute anhält. Die Mehrheit lehnt noch immer Waffenlieferungen in
Kriegsgebiete oder Bundeswehreinsätze in Krisenregionen ab. Eine zu
bequeme Haltung, meint der Bundespräsident und fordert mehr
außenpolitische Verantwortung, notfalls auch militärisch. Für das
Überleben unschuldiger Menschen sei es manchmal auch notwendig, zu
den Waffen zu greifen. Krieg aus humanitären Gründen? Die Politik
rüstet nicht nur verbal auf, sondern liefert inzwischen auch Waffen
an die vom IS bedrängten Kurden. Ein richtiger Kurswechsel oder der
Einstieg in eine neue Außenpolitik, die Gutes will, aber
Schreckliches schafft?
Moderation: Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
Gäste:
Jan van Aken
Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag
ist der festen Überzeugung: "Menschenrechte lassen sich nicht
herbeibomben. Im Krieg kommt die Humanität unter die Räder."
Henning Otte
Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag
stellt klar: "Krieg und Menschlichkeit sind ein Widerspruch. Die
Frage ist: Welcher Zweck heiligt das Mittel? Ich sage: Human ist, was
Unschuldige schützt."
Marc Lindemann
Marc Lindemann war zweimal als Offizier in Afghanistan und kennt die
Grauen des Krieges. Dass Deutschland sich militärisch am Kampf gegen
die Terrormiliz IS beteiligt, hält er für zwingend notwendig. "Wenn
eine Horde islamistischer Schlächter auf eine Stadt im Nordirak
zurollt, sind Konservendosen und Pferdedecken nicht gefragt."
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552138
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 16.10.14 (Woche 42) bis Freitag, 21.11.14 (Woche 47) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 16. Oktober 2014 (Woche
42)/14.10.2014
21.00 Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Geplante Themen:
Bauärger - Wenn Bauunternehmer mit windigen Firmen
zusammenarbeiten Ein großer Fertighausanbieter mit gutem Testurteil
oder ein lizensierter Hausverkäufer ganz in der Nähe - da kann dem
Traum vom Eigenheim nichts mehr im Wege stehen. Weit gefehlt! Immer
mehr Bauunternehmen arbeiten mit sogenannten Lizenznehmern zusammen.
Was die Kunden nicht wissen: Der Vertrag wird meist mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 14. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Woche 48/14
Montag, 24.11.
Bitte Titeländerung beachten:
10.15 Pendler, Bettler, Polizisten - 24 Stunden Hauptbahnhof
Frankfurt
vormals: Die Logistiker - Frankfurter Hauptbahnhof
Woche 50/14
Montag, 08.12.
Bitte Titeländerung beachten:
8.00 Pendler, Bettler, Polizisten - 24 Stunden Hauptbahnhof
Frankfurt Frank
vormals: Die Logistiker - Frankfurter Hauptbahnhof
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe schneidet bei einer Untersuchung von Stiftung Warentest "besonders gut" ab München (ots) - Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz
Böhms Äthiopienhilfe schneidet bei einer Untersuchung von
Spendenorganisationen der Stiftung Warentest für die Zeitschrift
Finanztest als "besonders gut" ab. In Zusammenarbeit mit dem
Deutschen Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) wurden laut einer
Veröffentlichung von Finanztest insgesamt 28 Spendenorganisationen,
die mit dem Namen eines Prominenten verknüpft sind, befragt. 10
Organisationen konnten bewertet werden, 18 nahmen nicht am Test teil.
Überprüft wurden mehr...
- Auszeichnung für MEDIAN Klinik am Südpark Bad Nauheim: "AHB-Klinik für herzkranke Diabetiker" Bad Nauheim (ots) - Diabetiker brauchen generell Fürsorge und
herzkranke Diabetiker im Besonderen. Dieser Tatsache ist die MEDIAN
Klinik am Südpark Bad Nauheim seit jeher gerecht geworden; nun wurde
ihre Kompetenz auf diesem Gebiet einmal mehr bestätigt.
Die Stiftung "Der herzkranke Diabetiker" - Stiftung in der
deutschen Diabetiker-Stiftung (DHD) sowie die Deutsche Gesellschaft
für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.
V. haben der Klinik jetzt das Zertifikat "AHB-Klinik für herzkranke
Diabetiker" mehr...
- Exklusiv in NEUE POST: Ute Lemper: Angst vor dem Rollstuhl! Hamburg (ots) - Sie machte auf New Yorks Broadway Weltkarriere und
ist der Musical-Bühne auch weiterhin treu: Ute Lemper (51). Und doch
hadert die Münsteranerin mit ihrem körperlichen Zustand. "Ich leide
an Nervenkompressionen. Mein linkes Bein ist teilweise gefühllos",
verriet sie exklusiv gegenüber NEUE POST.
Mehrere Bandscheibenvorfälle aus ihrer aktiven Tänzer-Zeit sind
Schuld. Nicht nur hohe Schuhe seien heute Gift für sie, so Ute
Lemper. Auch das geliebte Ski-Fahren hat sie aufgegeben: "Wenn ich
nochmal auf den Rücken falle, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|