Pressekonferenz am 22. Oktober, Duisburg: Die Lage der Ruhrwirtschaft - IHKs des Ruhrgebiets stellen neuen Konjunkturbericht vor
Geschrieben am 15-10-2014 |
Duisburg/Ruhrgebiet (ots) -
Wie geht es der Ruhrwirtschaft, wo sehen die Unternehmen Chancen
und Risiken für die nächsten Monate? Mehr als 1.000 Unternehmen
(170.000 Beschäftigte) haben sich an der Konjunkturumfrage der
Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet beteiligt. Der inzwischen
93. gemeinsame Bericht der Ruhr-IHKs steht im Mittelpunkt der
Pressekonferenz am Mittwoch, 22. Oktober, 11.00 Uhr,
im Hause der Niederrheinischen IHK,
Mercatorstraße 22-24, 47051 Duisburg
(direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, Ausgang zur City).
Als die für dieses Jahr federführende IHK laden wir hierzu auch im
Namen der IHK Mittleres Ruhrgebiet (Bochum), der IHK zu Dortmund, der
IHK zu Essen und der IHK Nord Westfalen (Emscher-Lippe-Region,
Gelsenkirchen) ein.
Der Ruhrlagebericht wird vorgestellt von Vizepräsident Frank
Wittig und Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger (beide
Niederrheinische IHK). Als Gesprächspartner stehen Ihnen ebenfalls
die Hauptgeschäftsführer Reinhard Schulz (IHK zu Dortmund,
Federführer 2013) und Dr. Gerald Püchel (IHK zu Essen, Federführer
2015) zur Verfügung.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Bitte geben Sie uns mit dem Fax-Antwortbogen oder per E-Mail an
strupp@niederrhein.ihk.de Nachricht.
Pressekontakt:
Alfred Kilian
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg - Wesel - Kleve zu Duisburg
Mercatorstr. 22-24 | D-47051 Duisburg
Telefon: 0203 2821-211 | Telefax: 0203 2821-248
Kilian@Niederrhein.ihk.de | www.ihk-niederrhein.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552294
weitere Artikel:
- Islamic Finance und Nachhaltigkeit: Ein neues Geschäftsmodell für Finanzzentren? (DOKUMENT) Liechtenstein (ots) -
- Hinweis: Das Konferenz-Programm kann kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100052606 heruntergeladen
werden -
Am 28. Oktober 2014 findet erstmalig eine internationale Konferenz
zu den Themen Islamische Finanzdienstleistungen und Nachhaltigkeit in
Liechtenstein statt. Auf Einladung der Universität Liechtenstein und
der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein schätzen namhafte
internationale Experten das Potenzial von Islamic Finance für die
Region ein.
Die Finanzindustrie befindet mehr...
- Frank Rösch leitet Presse und Kommunikation beim BME Frankfurt am Main (ots) - Frank Rösch (54) ist neuer Leiter Presse
und Kommunikation beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und
Logistik e.V. (BME), Frankfurt. Rösch arbeitet seit fünf Jahren als
Pressereferent beim BME und war zuvor 17 Jahre leitender Redakteur
bei der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones.
Pressekontakt:
Frank Rösch
Leiter Presse und Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82
65929 Frankfurt/Main
Tel.: 069/3 08 38-110
Mobil: 0172/4 79 69 mehr...
- Berliner PKV-Büro mit neuer Adresse Berlin (ots) - Das Hauptstadt-Büro des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung zieht um. Nach knapp 10 Jahren in der
Friedrichstraße starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 20.
Oktober ihren ersten Arbeitstag in der Glinkastraße 40 in
Berlin-Mitte.
Das neue Bürogebäude wurde von der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung gebaut. Dort zieht der PKV-Verband als Mieter ein.
Im Hauptstadt-Büro arbeiten unter anderem die Abteilungen Politik und
Öffentlichkeitsarbeit sowie einzelne Mitarbeiter aus den Abteilungen
Leistung mehr...
- Der Sherpa-Effekt - oder was ist eigentlich Innovation? - BILD Innsbruck (ots) - easybooking, das innovativste Unternehmen
überhaupt. So könnte man schreiben. Aber sollte man das tun?
Innovationen sind wichtig, um den Markt weiterzubringen. Die
momentane Flut an Meldungen über angebliche Innovationen tut leider
nur eines: verwirren.
Beispiele gibt es zur Genüge: Da feiert ein Unternehmen als
"neueste Innovation" den "Homepage-Baukasten" für Hotels. Kaum eine
Woche später preist man aus derselben Ecke die HRS-Anbindung an und
profiliert sich damit als "führendes e-Tourismus Unternehmen im
deutschen mehr...
- Zukunftsthema Biotechnologie: Zur Geschäftsanbahnung nach Hannover (FOTO) Hannover (ots) -
- BIOTECHNICA 2015: Wo Technologie auf Investoren trifft
- Topthemen: Personalisierte Medizin-Technologien und Bioökonomie
- Synergieeffekte: Premiere der neuen Messe LABVOLUTION
Ein Jahr vor Beginn der BIOTECHNICA 2015 laufen die Vorbereitungen
für Europas Branchentreff Nummer eins für Biotechnologie, Life
Sciences und Labortechnik bereits auf vollen Touren. Die BIOTECHNICA
2015 findet vom 6. bis zum 8. Oktober statt und rückt mit den zwei
Marktplätzen Bioökonomie und personalisierte Medizin-Technologien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|