Deutscher Hundeführer schreibt Hundesportgeschichte: Helmut Huber zum dritten Mal WUSV-Weltmeister! (FOTO)
Geschrieben am 15-10-2014 |
Augsburg (ots) -
Am vergangenen Wochenende wurde im französischen Haguenau
Hundesportgeschichte geschrieben: 136 Deutsche Schäferhunde aus 36
Nationen traten während der Weltmeisterschaft der Weltunion der
Vereine für Deutsche Schäferhunde (WUSV) mit ihren Hundeführern in
den Abteilungen Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst an vier
Wettkampftagen gegeneinander an. Am Ende setzte sich Helmut Huber aus
dem bayerischen Waldkraiburg mit seinem Hank vom Weinbergblick mit
vorzüglichen Leistungen in allen Abteilungen durch und wurde verdient
WUSV-Weltmeister.
Damit ist es Helmut Huber gelungen, als erster Hundeführer den
Weltmeistertitel in drei aufeinanderfolgenden Jahren mit dem gleichen
Hund zu erringen. Mit dieser Ausnahmeleistung hat sich Helmut Huber
nicht nur einen festen Platz in den Annalen der
WUSV-Weltmeisterschaft, sondern auch in der Geschichte des
Hundesports gesichert. Vizeweltmeister wurde der Belgier Dirk Leemans
mit seinem Hund Kjerro van Blutsenhof. Den dritten Platz erreichte
Dirk Edler aus Olpe mit seinem Hund Bolle Ja Na Ka, der mit diesem
Ergebnis der deutschen Mannschaft obendrein noch zum Mannschaftssieg
verhalf.
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V.
Der am 22. April 1899 in Karlsruhe gegründete Verein befasst sich
seit mehr als 100 Jahren mit der Zucht und Ausbildung Deutscher
Schäferhunde. Ziel ist ein zu hohen Leistungen veranlagter
Gebrauchshund, der sich von seinem Wesen her ausgeglichen,
nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer
Reizlage) gutartig präsentiert, dazu aufmerksam und führig ist. Im
Rahmen dieser Aufgabenstellung werden vom Verein und seinen
regionalen Untergliederungen (Landes- und Ortsgruppen) regelmäßig
Veranstaltungen in Form von Leistungsprüfungen und Zuchtschauen
durchgeführt. In ca. 2.200 Ortsgruppen, die in 19 Landesgruppen
zusammengefasst sind, erhalten Sie vor Ort Betreuung, Hilfe und
Aufklärung in Fragen der Zucht und Ausbildung. Der Verein für
Deutsche Schäferhunde (SV) e. V. ist förderndes Mitglied des
Deutschen Tierschutzbundes und des Bundes gegen Missbrauch der Tiere.
Pressekontakt:
SV-Pressereferent
Heiko Christian Grube
Engelgarten 36
49324 Melle
Handy: 0172 9408630
E-Mail: h.grube@t-online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552411
weitere Artikel:
- "ARTE Journal", die tägliche Nachrichten-Sendung von ARTE, bekommt eine neue Redaktionsleiterin Straßburg (ots) - Die ARTE-Mitgliederversammlung, die heute in
Straßburg tagte, hat Carolin Ollivier zur neuen Redaktionsleiterin
des "ARTE Journal" und zur Stellvertreterin des Chefredakteurs Marco
Nassivera ernannt. Sie folgt auf Sinje Matzner, die nun beim SWR die
Abteilung "Service Fernsehen" leitet. Die Ernennung von Frau Ollivier
tritt ab sofort in Kraft.
Nach einem deutsch-französischen Diplom in Politikwissenschaften
der Freien Universität Berlin und des Institut d'Etudes Politiques de
Paris sowie nach mehrjähriger Berufserfahrung mehr...
- Zahlen, bitte! / Die etwas andere Bildungsstatistik 2014 (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Wie steht es um die Finanzierung des Bildungssystems? Und wie um
die Ausbildung und Qualifizierung seiner Akteure? Welche Rolle
spielen digitale Medien? Der Verband Bildungsmedien gibt darauf mit
den Bildungszahlen 2014 ganz eigene Antworten. Die aktuelle Grafik
schaut auf die Veränderung bei der Anzahl der Bildungseinrichtungen
seit 1998. Alle bislang veröffentlichten Bildungszahlen, offene
Daten, Quellenangaben und weitere Informationen finden Sie auf
www.bildungsmedien.de/bildungszahl.
Pressekontakt: mehr...
- ZDF-Programmhinweis / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Streik der Lokführer - Wie kommen Bahnreisende an ihr Ziel?
Service - Welche Rechte haben Bahnfahrer?
Auf der Suche nach Regeln - Debatte um Sterbehilfe
Zusatzkosten bei Winterreifen - EU schreibt Luftdruck-Sensoren vor
Im Sport:
Krisenstimmung im Eishockey - Kölner Haie nach Krupp-Rauswurf
Klettern ohne Seil - Bouldern im Selbstversuch
Gespräche:
8.35 Uhr: Andreas Steinhöfel, Jugendbuchautor
8.55 Uhr: Talisco, neue CD, im moma-Café
Es moderieren: mehr...
- Amazon Instant Video verbessert kontinuierlich das Entertainment-Erlebnis für Kunden: Jüngstes Beispiel ist die Erweiterung der Amazon Cloud Drive (FOTO) München (ots) -
Die neue Amazon Instant Video-App für PlayStation-Konsolen sowie
Samsung und LG Smart TVs bietet nun auch auf dem großen Bildschirm
jederzeit Zugriff auf die persönlichen Bilder und Videos, die in
Amazon Cloud Drive gespeichert sind.
- Über die Amazon Cloud Drive synchronisieren sich automatisch
alle in der Cloud gespeicherten Inhalte auf Kindle Fire Tablets,
Fire TVs, Fire Phones, Android Phones, iOS-Geräten, PS3&4 sowie
Samsung und LG Smart TVs der 2012er-2014er Generation. Damit
mehr...
- Neue Staffel "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen"
ab 16. November 2014 Leipzig (ots) -
Presse-Preview mit Paaren aus der Doku: Dienstag, 28. Oktober,
14.00 Uhr, Berlin
Die schönste Nebensache der Welt ist manchmal gar nicht so einfach
- egal ob in hetero- bzw. homosexuellen Beziehungen, als Single, mit
20 oder in der zweiten Lebenshälfte, wenn sich der Körper erneut
verändert. Doch Neuropsychologin, Paartherapeutin und
Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning ist sich sicher: "Liebe machen
kann man lernen!"
In neuen TV-Folgen der im vergangenen Jahr heiß diskutierten
MDR/SWR-Aufklärungsserie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|