Neue Staffel "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen"
ab 16. November 2014
Geschrieben am 15-10-2014 |
Leipzig (ots) -
Presse-Preview mit Paaren aus der Doku: Dienstag, 28. Oktober,
14.00 Uhr, Berlin
Die schönste Nebensache der Welt ist manchmal gar nicht so einfach
- egal ob in hetero- bzw. homosexuellen Beziehungen, als Single, mit
20 oder in der zweiten Lebenshälfte, wenn sich der Körper erneut
verändert. Doch Neuropsychologin, Paartherapeutin und
Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning ist sich sicher: "Liebe machen
kann man lernen!"
In neuen TV-Folgen der im vergangenen Jahr heiß diskutierten
MDR/SWR-Aufklärungsserie "MAKE LOVE - Liebe machen kann man lernen",
ab 16. November 2014, spricht die Sexologin wieder mit
unterschiedlichen Paaren über deren Beziehungs- und Sexleben. Dabei
vermittelt die Fachfrau mitunter eine Art "Bedienungsanleitung" für
Sie und Ihn sowie neue Kommunikationstechniken - wie gewohnt
authentisch, humorvoll und nicht peinlich. Ann-Marlene Henning wendet
sich mit Fingerspitzengefühl und erfrischender Natürlichkeit diesmal
den Themen Älterwerden, Sexualität im Alter, Pornokonsum und sexuelle
Unlust bei Männern zu.
Gedreht wurde für die TV-Dokumentation u.a. mit Hamburger
Feuerwehmännern zum Thema männliche Lustlosigkeit, mit
Schleswig-Holsteinischen Landfrauen über Aufklärung in den 50er
Jahren und Verführung im Alltag, beim Friseurbesuch zum Thema
Selbstbefriedigung sowie mit Paaren und Singles aus Bremen, Hannover
und Speyer. Wie in der ersten Staffel wird es neben
Experten-Interviews, wissenschaftlichen Projektionen und Statistiken
wieder Szenen mit einem realen Modellpaar geben. Entwickelt und
produziert wurde das Format gezielt für den öffentlich-rechtlichen
Rundfunk von der vielfach ausgezeichneten gebrueder beetz
filmproduktion.
Wir möchten Ihnen im Pressegespräch die neuen Folgen des
multimedialen Programmprojektes vorstellen und zeigen exklusiv vor
der Ausstrahlung Episode eins "Sex ab 40". Mit dabei sind Silke und
Andreas, die Protagonisten dieser Folge, und das Modellpaar Federica
und David.
Dienstag, 28. Oktober 2014, 14.00 Uhr
im "nhow"-Hotel Berlin, nhow-Suite,
Stralauer Allee 3 (Gelände Osthafen) in 10245 Berlin.
Peter Dreckmann, Programmchef Unterhaltung des MDR FERNSEHENS,
wird Sie mit dem Projekt bekanntmachen.
Weitere Gesprächspartner sind neben Ann-Marlene Henning auch
Sylvia Storz, Hauptabteilungsleiterin Service und Familie SWR, die
verantwortliche MDR-Redakteurin Anja Hagemeier, Regisseur Tristan
Milewski, Produzent Christian Beetz und die beiden Paare.
Sendedaten:
- MDR FERNSEHEN am Sonntag, 16., 23. und 30. November sowie am 7.
Dezember (Wiederholung Folge 1/2013: "Was ist guter Sex") und
14. Dezember 2014 (Wiederholung Folge 2/2013: "Wie sag ich's
meinem Kind?"), jeweils um 22.20 Uhr.
- SWR FERNSEHEN am Mittwoch, 26. November sowie am 3. und 10.
Dezember, jeweils um 22.00 Uhr. Am 10.12. laufen dann im
Anschluss an die neue Folge noch die beiden o.a. Wiederholungen
aus dem letzten Jahr.
Susanne Odenthal
Leiterin Presse und Information MDR
Anja Görzel
Leiterin Presse und Interne Kommunikation SWR
Anmeldung bitte bis Donnerstag, 23. Oktober 2014 per E-Mail an:
presse@mdr.de oder per Fax an: (0341) 3 00 91 92. Bitte teilen Sie
uns vorab auf dem beigefügten Antwortformular (PDF-Dokument)
möglichst auch Ihre Interviewwünsche mit.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Margit Parchomenko,
Tel.: (0341) 3 00 64 72, E-Mail: presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552422
weitere Artikel:
- Nikolaus Schneider gratuliert Tübinger Ehrensenatorin/
EKD-Ratsvorsitzender: Margot Käßmanns Stimme wird gehört Hannover (ots) -
Sperrfrist: 15.10.2014 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Deine Stimme wird gehört." Mit diesen Worten hat der
Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD),
Nikolaus Schneider, seiner Amtsvorgängerin Margot Käßmann zur
Ernennung zur Ehrensenatorin der Eberhard Karls Universität Tübingen
gratuliert. Die Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 hat
die Würdigung heute in einer Feierstunde im Rahmen mehr...
- ZDF-Redaktion "ML mona lisa" ehrt Auma Obama / Verleihung des zehnten "Prix Courage" in München Mainz (ots) - Auma Obama, die Schwester des amerikanischen
Präsidenten wurde am Mittwochabend, 15. Oktober 2014, in München mit
dem "Prix Courage" der ZDF-Redaktion "ML mona lisa" und des
Unternehmens Clarins ausgezeichnet. Der Preis geht seit zehn Jahren
an Frauen, die sich besonders für Kinder und Jugendliche engagieren.
Die Höhepunkte der diesjährigen Verleihung sind am Samstag, 18.
Oktober 2014, 18.00 Uhr, im ZDF-Magazin "ML mona lisa" zu sehen.
Auma Obama erhält die mit 20 000 Euro dotierte Auszeichnung für
die Arbeit mit mehr...
- MUSIKEXPRESS STYLE AWARD 2014: Friedrich Liechtenstein ist "Gentleman Of The Year"/ Kele Okereke von Bloc Party zum "Performer International" gekürt Berlin (ots) - Live, laut und lässig: Am Mittwochabend, 15.
Oktober 2014, hat MUSIKEXPRESS im Berliner "ewerk" die MUSIKEXPRESS
STYLE AWARDS verliehen. Zum zehnten Mal ehrt das Musikmagazin aus dem
Axel Springer Mediahouse Berlin nationale und internationale Marken
sowie Künstler, die mit ihrer Arbeit die Musik- und Modeszene
besonders geprägt haben.
Mit dem Titel "Gentleman Of The Year" wurde der
Unterhaltungskünstler Friedrich Liechtenstein ausgezeichnet. Den
Berliner Sänger und ausgebildete Puppenspieler machte sein
"Supergeil-Song" mehr...
- Shanghai Tourismusfest 2014 zeigt auf wundervolle Weise die Schönheit der Stadt Shanghai Shanghai (ots/PRNewswire) - Das Shanghai Tourismusfest 2014 wurde
am 13. September eröffnet und dauerte bis zum 6. Oktober. An der
Festparade im Rahmen der Eröffnungsfeier nahmen 24 Darbietungsgruppen
aus 16 Ländern teil. 22 unverwechselbare Umzugswagen schlängelten
sich durch die Huaihai-Straße und bereiteten der bunten
Zuschauergruppe einen ebenfalls bunten Augenschmaus. Künstler aus
Chile, Ungarn und Österreich nahmen zum ersten Mal an der Festparade
teil. Mehr als drei Viertel der Darbietungsgruppen bei dem Fest
kommen von außerhalb mehr...
- Die Solaranlage zum Mieten - Neue Möglichkeiten durch die
Energiewende (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Energiewende geht voran und ein solches Projekt braucht Geld.
6,17 Cent pro Kilowattstunde Strom - so hoch ist die aktuelle
Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage, die wir alle zahlen müssen.
Bedeutet für einen Vier-Personen-Haushalt etwa 200 Euro pro Jahr,
allein an EEG-Umlage. Noch härter trifft es die kleinen und
mittelständischen Unternehmen um die Ecke - die Bäckerei, den Friseur
oder den Handwerksbetrieb. Hier wird sehr viel Strom verbraucht und
das verursacht hohe Kosten. Wie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|