Der Tagesspiegel: Berlins Flughafenchef Mehdorn wittert "Komplott" gegen Air Berlin
Geschrieben am 15-10-2014 |
Berlin (ots) - In Berlin regt sich massive Kritik aus Politik und
lokaler Wirtschaft an dem jüngsten Beschluss des Luftfahrt
Bundesamtes, Etihad Airways und Air Berlin Code-Share-Abkommen auf 34
Flügen zu untersagen. Er vermute dahinter ein "Komplott der Lufthansa
und des Frankfurter Flughafens gegen Berlin", sagte Hartmut Mehdorn,
Chef der Berliner Flughäfen und ehemaliger Chef von Air Berlin, dem
Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe).
Weitere Statements und Hintergründe unter: http://www.tagesspiegel
.de/wirtschaft/air-berlin-und-etihad-duerfen-nicht-kooperieren-wirtsc
haft-und-politik-kritisieren-das-verbot/10844500.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552453
weitere Artikel:
- LifeStraw® Follow the Liters Programm nutzt die gemeinsame Macht einzelner Konsumenten, um die weltweite Wasserkrise zu beeinflussen - Der erste Stopp des Programms in Kenia wird 125.000 Schulkindern
jährlich über 23 Millionen Liter sauberes Wasser liefern
Kakamega, Kenia (ots/PRNewswire) - Vestergaard, ein weltweites
Unternehmen, das sich der Verbesserung der Gesundheit benachteiligter
Menschen widmet, startete in diesem Monat das LifeStraw® Follow the
Liters Programm in Kenia. Im Rahmen des Programms wurden hochvolumige
LifeStraw® Community Wasseraufbereitungsanlagen verteilt, mit denen
pro Jahr über 23 Millionen Liter sauberes Wasser für mehr als 125.000
Schulkinder mehr...
- Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Lokführerstreiks/Tarifeinheit Stuttgart (ots) - Die Bahn möchte verhindern, dass der einst
aufmüpfige Zwerg GDL zum mächtigen Riesen heranwächst. Dabei setzt
das Management auf die Zusage der großen Koalition, die Tarifeinheit
bald gesetzlich neu zu regeln, und zieht seinerseits den Konflikt in
die Länge. Ohne diese Taktiererei wären die Kontrahenten längst
weiter. Somit ist die Bahn mitverantwortlich für das schier endlose
Streiktheater im Schienenkonzern.
Auch die Politik ist nicht frei von Schuld, weil sie hohe
Erwartungen geweckt hat, aber nicht liefern mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer Bielefeld (ots) - Die Spartengewerkschaften der Lokführer (GDL)
und der Piloten (VC) erhöhen mit ihren erneuten Streiks den Druck auf
Bahn und Lufthansa - und dürften damit Pendler und Reisende
verärgern. Wieder einmal müssen Millionen Bahnreisende und Tausende
Fluggäste sehen, wie sie an ihr Ziel kommen. Man mag zwar Verständnis
dafür aufbringen, dass etwa die Lokführer mehr Geld wollen. Doch
darum allein geht es GDL-Chef Claus Weselsky nicht. Er will vor allem
seine kleine GDL stärken und künftig auch über Tarifverträge etwa für
Zugbegleiter mehr...
- Börsen-Zeitung: Wie ein Stein, Kommentar zur Bundrendite von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Der Rückgang der Bondrenditen nimmt mittlerweile
beängstigende Ausmaße an. Denn die Renditen fallen wie ein Stein. Die
zehnjährige Bundesanleihe durchbrach gestern nun auch noch die
Renditemarke von 0,80% - nach unten versteht sich. Das Rekordtief
wurde bei 0,724% markiert. Sollte es mit dieser Geschwindigkeit
weitergehen, dann ist die Marke von 0,50% wirklich bald zum Greifen
nah.
Und was geschieht am kurzen Ende der Kurve? Da sacken die Renditen
immer stärker in den negativen Bereich ab - zu beobachten ist das mehr...
- Episurf Medical erhält CE-Kennzeichnung für ein weiteres Produkt für patientenspezifische Behandlung von Kniegelenkschäden: Episealer® Trochlea Stockholm (ots/PRNewswire) -
Episurf Medical hat die CE-Kennzeichnung für sein neues Produkt
Episealer(R) Trochlea erhalten. Mit diesem Medikament sollen Knorpel-
und Knochenschäden hinter der Kniescheibe behandelt werden. Mit der
Kennzeichnung darf das Unternehmen mit der Vermarktung und dem
Verkauf des Produkts in Europa beginnen.
"Osteoarthritis ist zunehmend ein Problem und es besteht ein
grosser Bedarf an neuen Therapieformen. Wir haben jetzt zwei sich
ergänzende Produkte auf dem Markt, mit denen dieser wachsende Bedarf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|