Diabetes vom Stress? / Erkrankungswahrscheinlichkeit ist bei beruflichem Stress um 45 Prozent erhöht
Geschrieben am 16-10-2014 |
Baierbrunn (ots) - Stress im Berufsalltag könnte ein Risikofaktor
für Diabetes sein. Hohe Anforderungen bei gleichzeitig geringem
Entscheidungsspielraum erhöht das Erkrankungsrisiko um 45 Prozent -
unabhängig von bekannten Faktoren wie Übergewicht, Alter oder
Geschlecht, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Forscher des Helmholtz-Zentrums in München. Die Wissenschaftler
beobachteten 5337 Arbeitnehmer im Alter von 29 bis 66 Jahren. Im Lauf
von 13 Jahren erkrankten 291 der Studienteilnehmer an Diabetes.
Maßnahmen zur Diabetes-Vorbeugung, so die Wissenschaftler, sollten
daher auch das Arbeitsumfeld berücksichtigen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552502
weitere Artikel:
- Kopfnüsse / Wer regelmäßig Nüsse nascht, ist offenbar geistig fitter Baierbrunn (ots) - Der Herbst ist die beste Zeit für heimische
Nüsse. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber liefert jetzt ein
gutes Argument, häufiger die knackigen Früchte zu knabbern. Bei einer
Langzeitstudie mit rund 16000 älteren Frauen stellten die
Wissenschaftler eines deutsch-amerikanischen Forscherteams unter den
Nussgenießerinnen eine bessere geistige Fitness fest. Nüsse haben
einen hohen Anteil an B-Vitaminen - und die sind wertvoll für Nerven
und Gehirn.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Immowelt.at punktet bei Österreichs Maklern: 9 von 10 Makler empfehlen das Portal weiter Nürnberg (ots) - 9 von 10 Immobilienprofis empfehlen immowelt.at
weiter / 93 Prozent der Befragten schätzen die Qualität der Anfragen,
das zeigt eine Studie von Karmasin Motivforschung, dem größten
Institut für qualitative Marktforschung in Österreich / Beste
Service-Qualität und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen
ebenfalls für hohe Kundenzufriedenheit
Die beste Werbung sind Empfehlungen zufriedener Kunden: 9 von 10
Immobilienprofis würden immowelt.at weiterempfehlen, das zeigt eine
Studie von Karmasin Motivforschung, dem mehr...
- Balancieren mit Tablet & Handy >DSV Ski Team-Partner MFT mit Challenge Disc am Tablet & Handy
>Koordination & Stabilität weltweit erstmalig mit mobilen
Endgeräten trainieren
Großhöflein (ots) - Egal ob zu Hause, im Urlaub, auf Dienstreisen
oder in der Werkstatt: ab sofort ist Koordinationstraining mit
virtuellem Trainer "Coordi" an jedem beliebigen Ort möglich. DSV Ski
Team-Partner MFT startet mit seiner grünen Balancierplatte Challenge
Disc (www.challenge-disc.com) in eine mobile Generation der Usability
und ermöglicht weltweit erstmalig echtes Koordinationstraining mehr...
- Golf - ein Burnout-Killer (FOTO) Wiesbaden (ots) -
Golf macht glücklich.* Aber kann der Sport auch eine
Burnout-Erkrankung verhindern oder sogar heilen? Die Vereinigung
clubfreier Golfspieler (VcG) erfuhr von Stress- und Hormonexpertin
Dr. med. Petra Sommer und Diplom-Psychologe Louis Lewitan mehr über
die Volkskrankheit "Burnout" und ihre Prophylaxe.
Stress und Leistungsdruck haben in den letzten Jahren zugenommen.
Bereits jeder zweite Beschäftigte leidet häufig unter starkem Termin-
und Leistungsdruck - mit dramatischen Folgen: Die Zahl psychischer
Erkrankungen mehr...
- Der Wettbewerb PRIX EUROPA für die besten europäischen Medienprogramme des Jahres startet in Berlin / Medienmacher aus ganz Europa versammeln sich eine Woche lang in der deutschen Hauptstadt Berlin (ots) - Am Samstagabend wird der PRIX EUROPA im Berliner
Haus des Rundfunks eröffnet. 35 Länder haben sich um die begehrten
Stier-Trophäen beworben, über 200 Produktionen sind nominiert.
Vergeben werden insgesamt 13 Preise in den Bereichen Fernsehen, Radio
und Internet.
Der Sonderpreis für das Lebenswerk einer herausragenden Person des
europäischen Mediengeschehens geht dieses Jahr an den 72-jährigen
Dänen Ingolf Gabold. Er hat als Macher international erfolgreicher
TV-Serien wie "Die Brücke", "Kommissarin Lund" oder "Borgen" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|