Grüne Woche 2015: "Wir nutzen und schützen aus Verantwortung" / ErlebnisBauernhof informiert in Halle 3.2 über die vielfältigen
Leistungen der Land- und Ernährungswirtschaft
Geschrieben am 16-10-2014 |
Berlin (ots) - "Wir nutzen und schützen aus Verantwortung", unter
diesem Motto lädt eine der größten Publikumsattraktionen der
Internationalen Grünen Woche Berlin 2015 (16.-25.1.) alle Besucher
auf den ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. Mehr als 60 Partner
ermöglichen einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Leistungen
der Land- und Ernährungswirtschaft und die dazugehörigen Branchen. In
Deutschland werden jeden Tag sichere Lebensmittel, Energie und
Rohstoffe in höchster Qualität erzeugt. Wie das überhaupt
funktioniert, welche Wertschöpfungsketten dies erst möglich machen,
können die Besucher in sechs Ausstellungsbereichen erleben. Ob jung
oder alt, jeder kann Spannendes, Wissenswertes und Überraschendes
erkunden und dabei erfahren, wie die Agrarwirtschaft bei ihrer Arbeit
zu ihrer Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt steht. Dazu gehört
auch die Möglichkeit zum Dialog mit den Menschen hinter den Produkten
der Land- und Ernährungswirtschaft.
"Wissenschaft & Forschung" bilden die Basis für Wachstum in der
deutschen Landwirtschaft. In diesem Ausstellungsbereich stellen zum
Beispiel das Bundesinstitut für Risikobewertung oder das Kuratorium
für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) Innovatives und
Neuartiges interaktiv vor oder laden wie das Grüne Labor Gatersleben
zum Experimentieren ein.
Die Darstellung im Bereich "Pflanzenproduktion" steht im Zeichen
des Schutzes des Bodens. Anlässlich des UN-Jahres des Bodens liegt
der Präsentationsschwerpunkt auf dem verantwortungsbewussten Umgang
der modernen Landwirtschaft mit dem Naturhaushalt. Dabei soll sich
jeder Besucher auch einmal die Frage stellen, was er denn über unsere
Böden weiß. Moderne Trecker und Landmaschinen werden verdeutlichen,
wie sie durch Erfindergeist und Innovationen Ressourcen effizient und
gleichzeitig schonend für den Boden und den Naturhaushalt arbeiten.
Im Ausstellungsbereich "Tierproduktion" gibt es gleich drei
absolute Highlights, die sich kein Besucher entgehen lassen sollte.
Rund um das Schweine Mobil, einen Putenstall und einen Kuhstall
werden aktuelle Themen wie Haltung, Züchtung, Fütterung und
Gesundheit bis hin zur Verarbeitung angesprochen und die Partner
laden zum Dialog ein. Der Besucher erlebt, wie ein
verantwortungsvoller Umgang in der modernen Nutztierhaltung Tierwohl
und Tierschutz mit Produktivität verbindet. In der Schaufleischerei
und der gläsernen Bäckerei wird dann die Verarbeitung von Rohwaren
beispielhaft erklärt und Currywurst, Brötchen und Brezel zur
Verköstigung angeboten.
Im Themenbereich "Landwirtschaft & Gesellschaft" sind neben den
LandFrauen, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und
Gartenbau und der Landjugend auch die Kirchen sowie die Deutsche
Welthungerhilfe vertreten und verdeutlichen die vielfältigen
sozial-gesellschaftlichen Aktivitäten der Branche.
Die letzte Station des ErlebnisBauernhofes bildet der so genannte
"Treffpunkt" in der Mitte der Halle. Hier kann man sich während eines
langen Messetages erholen, sich im Fernsehstudio vom
"ErlebnisBauernhof-TV" unterhalten und informieren lassen oder im
Cateringbereich beim Spargelhof Jakobs aus Beelitz mit Essen und
Trinken stärken. In unmittelbarer Nähe findet man auch den Deutschen
Bauernverband und die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft.
Ein besonders interessanter, spannender und ereignisreicher
Anlaufpunkt für Kita-Gruppen, Schüler und Jugendliche ist hier der
i.m.a-Wissenshof mit einer Getreidetheke.
Der ErlebnisBauernhof ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen
Bauernverbandes, des Vereins information.medien.agrar und der
Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft, die den
ErlebnisBauernhof federführend koordiniert. Die Landwirtschaftliche
Rentenbank unterstützt maßgeblich den ErlebnisBauernhof,
agrarheute.com und tv.berlin sind offizielle Medienpartner.
Weitere Informationen:
FNL Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e. V.
Ingo Willoh, Pressesprecher
Telefon: +49 (0)30 8866355-40, i.willoh@fnl.de
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.gruenewoche.de
Pressekontakt:
Veranstalter:
Messe Berlin GmbH
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
T +49 30 3038-2218
rogall@messe-berlin.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552546
weitere Artikel:
- Gesunde Tipps für Schwangere und Stillende Bonn (ots) - Die Schwangerschaft bringt besondere Bedürfnisse und
manchmal auch Beschwerden mit sich. Das Stillen stellt den Körper
ebenfalls vor neue Anforderungen. Natürliche Heilwässer versorgen den
Organismus mit Mineralstoffen und Flüssigkeit. Zudem können sie
typische Beschwerden lindern. Dazu fünf Tipps:
1. Heilwasser trinken: Für Schwangere ist es besonders wichtig,
die empfohlenen 1,5 Liter täglich zu trinken. Stillende sollten
zusätzlich bei jedem Stillen ein Extra-Glas trinken. Wer dafür
Heilwasser wählt, nimmt Flüssigkeit mehr...
- Erste Multiscreen-Kampagne auf Basis geobasierter Ads
Mucos Pharma mit Wobenzym plus erster Kunde Köln (ots) - Medienvermarkter IP Deutschland setzt ab sofort
erstmalig geobasierte Wetterdaten für die Multiscreen-Kampagne von
Mucos Pharma ein. Dabei nutzt der Pharma Konzern den Full Service des
FOURSCREEN-Vermarkters.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Produkt Wobenzym plus. Die
Kampagne, mit dem eigens entwickelten Leitmotiv "Aktivwetter" für die
Zielgruppe 45+, wird in eine geobasierte Multiscreen-Kampagne auf
n-tv.de und den n-tv Apps überführt. Kernelemente dieser Umsetzung
sind ein Microspecial sowie Full Screen Interstitials mehr...
- Exklusiv in SHAPE: Hollywood-Star James Franco wird Frust beim Boxen los München (ots) - Hollywood-Schauspieler James Franco ist ein
Tausendsassa mit vielen Talenten. Damit er sie alle ausleben kann,
hält sich der 36-Jährige gezielt in Form: "Boxen ist für mich die
beste Methode, um die Muskeln in den Armen und am Oberkörper zu
trainieren und auch mal allen Frust loszuwerden, den man angestaut
hat", erklärt der Film-Beau im Interview mit dem Fitnessmagazin SHAPE
(EVT: 17. Oktober). "Wenn ich sauer auf eine bestimmte Person bin,
dann benenne ich den Sandsack nach ihr und haue zu, was das Zeug
hält."
mehr...
- Wolfgang Joop: "Ich habe gelernt, Heidi zu bewundern" Hamburg (ots) - Ein junger Partner, sexy Fotos - und das mit über
40: Heidi Klum bekommt zurzeit reichlich Häme ab. Doch nun erhält sie
Unterstützung von prominenter Seite: "Diese Kritik ist typisch
deutsch", so Stardesigner Wolfgang Joop im Gespräch mit dem
People-Magazin GALA (Ausgabe 43/14, ab heute im Handel). "Ich habe
gelernt, Heidi zu bewundern. Und einen jungen Lover zu haben, das ist
ihr gutes Recht."
Der Wunderkind-Designer kennt Heidi Klum gut. In der neunten
Staffel von "Germany's next Topmodel" saß er erstmals mit mehr...
- quack! Messenger: Nutzer spenden für guten Zweck / Gratis-App bezahlt fürs Chatten, zehn Prozent der Nutzer spenden Einnahmen (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Wer mit dem quack! Messenger chattet, erhält Geld dafür. Die
Nutzer können wählen, ob sie sich ihr Einkommen auszahlen lassen oder
es an eine wohltätige Organisation spenden - letzteres tun zehn
Prozent. In Deutschland erhält die Christoph Metzelder Stiftung als
exklusiver Charity-Partner diese Einnahmen. Sie unterstützt Kinder in
schwierigen Verhältnissen.
Guillermo Cardona, International Development Manager des quack!
Messengers, zeigt sich erfreut: "Beim Chatten Geld verdienen macht
Spaß. Ein Teil unserer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|