Die Digitalisierung und das Internet prägen die zukünftige Produktion in Deutschland
Geschrieben am 16-10-2014 |
Düsseldorf (ots) - ifaa-Direktor Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser
erläutert Trends und Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Führung,
Arbeit und Organisation auf dem gfo-Jahreskongress für Organisation
und Management.
Keine Revolution von heute auf morgen
"Industrie 4.0 ist keine Revolution, sondern eine viele Jahre
dauernde nicht umkehrbare Evolution gegenwärtiger
Produktionssysteme", so Stowasser. Mit einer ganzheitlichen Umsetzung
in allen betrieblichen Bereichen ist laut ifaa-Experten nicht vor
2025 zu rechnen. Dabei wird der Mensch auch weiterhin eine steuernde,
durchführende und überwachende Größe im Unternehmen sein. "Die
menschenleere Fabrik wird es nicht geben", erwartet Stowasser.
Stowasser fordert eine sachliche Diskussion über Mensch und Arbeit
Derzeit wird die Einführung der Digitalisierung vorwiegend unter
technologischen Gesichtspunkten diskutiert. Die Anbieter vermitteln
einen technologischen Fortschritt und Wettbewerbsvorteile. "Die
Arbeitswelt von morgen wird sich mit dem Einsatz vernetzter Systeme
ändern. Arbeit und Arbeitsorganisation in der Industrie 4.0 sind
unterbelichtet. Hier ist eine sachliche Debatte über Mensch und
Arbeit zu führen", fordert der ifaa-Direktor.
Weitere Informationen zum Vortrag "Die vierte industrielle
Revolution: Auswirkungen der Industrie 4.0 auf Organisation, Arbeit
und Führung" erhalten Sie bei Christine Molketin unter
c.molketin@ifaa-mail.de. Gerne vermitteln wir auch ein Interview mit
Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser zu diesem Thema.
Pressekontakt:
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE ARBEITSWISSENSCHAFT E. V. (IFAA)
ANSPRECHPARTNERIN: Christine Molketin, Uerdinger Straße 56,
40474 Düsseldorf
KONTAKT: 0211 542263-26, c.molketin@ifaa-mail.de,
www.arbeitswissenschaft.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552646
weitere Artikel:
- Studie: Lebensmittel-Lieferservices auf Wachstumskurs Hamburg (ots) - Einer repräsentativen Umfrage zufolge wächst der
Markt für Lebensmittel-Lieferservices in den nächsten zwölf Monaten
um 44,4 Prozent. Die erfolgreichsten Anbieter sind Amazon, Ebay, REWE
und Edeka.
Das Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie. hat im Rahmen einer
repräsentativen Umfrage 2.007 Verbraucher zu
Lebensmittel-Lieferservices befragt. Untersucht wurden Aspekte wie
Bestellverhalten, Kundenpräferenzen, Produktgruppen und
Kaufabsichten. In die Studie wurden 19 verschiedene Anbieter
einbezogen, die mehr...
- kressreport: Funke Mediengruppe relauncht den "Gong" Heidelberg (ots) - Der "Gong" bekommt ein neues Gesicht: Mit
Ausgabe 48, die am 21. November erscheint, renoviert die Funke
Mediengruppe die traditionsreiche Programmzeitschrift. Das kündigte
Chefredakteur Christian Hellmann im Gespräch mit dem Branchendienst
kressreport an.
Hellmann ist im Zuge des Verkaufs der meisten
Springer-Zeitschriften, inklusive der Programmtitel, an Funke ins
Reich der Essener gewechselt. Dort verantwortet er seit August neben
"Hörzu" und "TV Digital" auch den "Gong" und sein nahezu identisches
Pendant mehr...
- H.C. Starck präsentiert Hochleistungsbauteile auf dem HärtereiKongress 2014 in Köln Newton, Massachusetts (ots/PRNewswire) - H.C. Starck unterstützt
das schnelle Wachstum der industriellen Ofenproduktion mit
Hochtemperaturwerkstoffen und Halbfertigkomponenten, die speziell für
Hochofenanwendungen entwickelt wurden. Besuchen Sie H.C. Starck auf
dem HärtereiKongress 2014 in Köln vom 22. bis 24. Oktober, wo das
Unternehmen sein umfassendes Produktportfolio für die
Wärmebehandlungsbranche ausstellt.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91427
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91427]
Das mehr...
- SIGEF 2014: Ready to Convene Socially Innovative Workshops and Cultural Hub Geneva (ots/PRNewswire) -
SIGEF 2014, a Forum organized by Horyou [http://www.horyou.com ],
the Social Network for Social Good, invites the public to participate
in its socially innovative workshops and cultural hub.
SIGEF 2014 [http://www.sigef2014.com ] invites the public to
participate in its socially innovative workshops and cultural hub,
featuring an art exhibit where international photographers will
showcase their work. The Forum will be taking place at the
International Conferences Centre of Geneva (CICG) between October mehr...
- "Qualität in digitalen Zeiten" / BDZV und Verband Bayerischer Zeitungsverleger mit "Publishing-Gipfel" bei den Medientagen München Berlin (ots) - Mut, Kreativität und der unbedingte Wille zum
Erfolg - im Mittelpunkt des "Publishing-Gipfels" bei den Medientagen
München 2014 stehen Verlagsstrategien, neue Geschäftsmodelle und
redaktionelle Herausforderungen für einen Medienmarkt im Umbruch.
Rund 300 Teilnehmer erwarten die Veranstalter Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Bayerischer Zeitungsverleger
(VBZV) beim Münchner Gipfeltreffen am 23. Oktober 2014. Im
nachmittäglichen "Forum Zeitung" geht es um "Recruiting" und die
dringende Frage, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|