99,4% aller Deutschen finden es richtig, daß ihre Grundschulkinder Pflichtunterricht in Sexprostitution erhalten. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 16-10-2014 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 16. Oktober 2014 lautet:
99,4% aller Deutschen finden es richtig, daß ihre Grundschulkinder
Pflichtunterricht in Sexprostitution erhalten.
Bildunterschrift: Neueste Umfrageergebnisse der
BRD-Propagandaanstalten.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15550052902/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552673
weitere Artikel:
- EUdSSR-Vorstoß: Organklage? Organgesetze! 10% vom Organerlös sind Henkerlohn./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 16. Oktober 2014 lautet:
EUdSSR-Vorstoß: Organklage? Organgesetze! 10% vom Organerlös sind
Henkerlohn.
Bildunterschrift: Liquidierungs- und Organentnahmevollautomat
EUROLOVE N$88.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15363197547/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur mehr...
- Firmengelände - Orte der biologischen Vielfalt: Bremer Kampagne für die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet (FOTO) Bremen (ots) -
Die Kampagne "Orte der biologischen Vielfalt" ist ein
Gemeinschaftsprojekt des Unternehmensnetzwerkes "partnerschaft umwelt
unternehmen" (puu) und des "Bund für Umwelt und Naturschutz" (BUND)
Landesverbandes Bremen. Zusammen setzten sie sich für mehr
biologische Vielfalt auf Firmengeländen ein. Dieses Engagement für
die heimische Tier- und Pflanzenwelt im städtischen Raum wurde am 16.
Oktober 2014 als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
ausgezeichnet. Im Rahmen des alljährlichen Partnertreffens aller
Mitglieder mehr...
- KONZEPT33 veröffentlicht den "reFinder", eine neue App für Menschen mit Sammelleidenschaft (FOTO) Spaichingen (ots) -
Eine wegweisende App für alle Suchenden und für Menschen, die sich
gerne in der Natur aufhalten: KONZEPT33, die Werbeagentur aus
Spaichingen, hat den reFinder entwickelt, um beim Wiederfinden von
Pilzen, Beeren, Angelplätzen, seltenen Pflanzen oder anderen Schätzen
zu helfen. Die App ist ein internationales Projekt und in vier
Sprachversionen erhältlich: Deutsch, Englisch, Russisch und
Ukrainisch.
Die jetzt erhältliche Anwendung für iPhone, iPad und iPod touch
hilft beim Archivieren und Finden. Zur besseren mehr...
- Deutsche AIDS-Hilfe zu Gerichtsurteil: HIV lässt sich nicht wegsperren Berlin (ots) - Oldenburger Landgericht verhängt Haftstrafe und
Sicherungsverwahrung gegen HIV-positive Frau - ein fatales Signal für
die HIV-Prävention.
Das Landgericht Oldenburg hat eine 30-jährige HIV-positive Frau
aus Wilhelmshaven zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt und
eine fünfjährige Sicherungsverwahrung im Anschluss angeordnet, weil
die Sexarbeiterin ungeschützten Sex mit mehreren Kunden hatte. Zu
einer HIV-Übertragung war es dabei nicht gekommen.
Dazu erklärt Manuel Izdebski vom Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe mehr...
- 60 Jahre "Süßer Heinrich" / Wie der Zuckerstreuer Küchen, Cafés und Restaurants erobert hat (FOTO) Hamburg (ots) -
Der "Süße Heinrich" feiert seinen 60. Geburtstag: 1954 erstmals
verkauft, gehört der Zuckerstreuer seither zur Basisausstattung von
Küchen, Cafés und Restaurants.
Überzeugt hat der nach seinem Erfinder Heinrich Kurz benannte
"Süße Heinrich" durch eine einfache, aber wirkungsvolle Innovation.
Ein Metallrohr in der Deckelmitte sorgt dank einer speziellen Öffnung
dafür, dass der Streuer stets die gleiche Portion Zucker abgibt.
Durch einen Glaskörper lässt sich zudem jederzeit einsehen, wie viel
Zucker noch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|