Quotensprung für "The Voice of Germany"! ProSieben souveräner Marktführer am Donnerstag
Geschrieben am 17-10-2014 |
Unterföhring (ots) -
17. Oktober 2014. #Hühnerhaut: Die dritte Blind Audition von "The
Voice of Germany" auf ProSieben legt deutlich zu. Mit herausragenden
25,8 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre) sichert sich ProSieben den
klaren Tagessieg. Damit erreicht die Musikshow den Staffelbestwert
2014 und bringt ProSieben mit 15,7 Prozent die Marktführung am
Donnerstag.
Im Anschluss kann auch das Star- und Lifestylemagazin "red!" die
Quoten steigern und erzielt mit ausgezeichneten 18,9 Prozent
Marktanteil (Zielgruppe 14-49 Jahre) den Jahresbestwert.
Vom Gospelchor zu "The Voice of Germany": In der vierten Blind
Audition, heute Abend, 17. Oktober 2014, 20:15 Uhr in SAT.1 versucht
Gospelchorleiter Kirk Smith (45, Berlin) es seinem berühmtesten
Mitglied Ivy Quainoo (Gewinnerin der ersten Staffel "The Voice of
Germany") gleich zu tun und die Coaches von sich zu überzeugen.
Diese Talente singen sich in die Teams der Coaches:
Stefanie Kloß: Ben Dettinger (18, Stuttgart, Sam Smith "Stay With
Me"), Roxanne Henghuber (21, Falkenberg, Shakespears Sister - "Hello
(Turn Your Radio On)")
Rea Garvey: Dominik Oberwallner und Moritz Häußinger (21, 19,
Tegernsee, Plain White T's - "Hey There Delilah")
Samu Haber: Jackie Bredie (48, Hagen, Paolo Nutini - "Scream (Funk My
Life Up)"), Shady Sheha (37, Wiesbaden, Keith Urban - "Somebody Like
You"), Karoline Peter (23, Bad Salzuflen, Ariana Grande - "Almost Is
Never Enough")
Michi Beck und Smudo: Blue MC (36, Berlin, Deee Lite - "Groove Is In
The Heart"), Janina el Arguioui (27, Kaarst, Sportfreunde Stiller
(Eva Croissant) - "Applaus!! Applaus!!), Ryan De Rama (30, Wiesbaden,
Katy Perry - "Dark Horse")
"The Voice of Germany" immer donnerstags auf ProSieben und freitags
in SAT.1, jeweils um 20:15 Uhr
Bilder aus der Show und weitere Infos gibt es auf der Presseseite
www.presse-portal.tv/voice oder unter www.TheVoiceofGermany.de
*Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel
D + EU)
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK / TV Scope / ProSiebenSAT.1 TV
Deutschland Research
Erstellt: 17.10.2014 (vorläufig gewichtet: 16.10.2014)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Frank Wolkenhauer, Inna Wende
Tel. +49 [89] 9507-1158, -1108
Frank.Wolkenhauer@ProSiebenSat1.com
Inna.Wende@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Stephanie Schulz
Tel. +49 [89] 9507-1166
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552768
weitere Artikel:
- Grundlagen der Public Relations / Einsteigerseminar in Hamburg (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Aufgaben in der PR sind vielfältig. Wer als Neuling oder
Quereinsteiger in diesen Bereich wechselt, wird schnell in den
Berufsalltag integriert. Aber oft fehlt die Zeit, sich umfassend mit
dem neuen Arbeitsgebiet vertraut zu machen. Da heißt es "Learning by
Doing". Doch wer professionell kommunizieren möchte, dem dürfen die
wesentlichen Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit nicht fremd sein.
Man muss wissen, wie Journalisten und Redakteure ticken und worauf es
bei einer Pressemitteilung ankommt. Neben dem mehr...
- Blasenschwäche gut im Griff - Umfrage: Großteil der Betroffenen kommt mit Beschwerden relativ gut zurecht - Viele versuchen sich mit Naturheilmitteln zu helfen Baierbrunn (ots) - Blasenschwäche oder Inkontinenz ist ein
unangenehmes Leiden. Doch die meisten Betroffenen haben ihre Probleme
recht gut im Griff, wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand. Drei Viertel
der Männer und Frauen (75,3 %) betonen, sie kämen mit ihrer
Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz sehr gut zurecht. Die
relativ meisten (29,0 %) versuchen sich mit Naturheilmitteln wie
Cranberries oder Kürbiskernen zu helfen. Jeder Fünfte (20,1 %)
trainiert gezielt mehr...
- Anerkennung für aufwendige Arbeiten:
Sieger des dpa-infografik awards 2014 stehen fest (FOTO) Berlin (ots) -
Infografiken gewinnen in den deutschsprachigen Medien weiter an
Bedeutung. Das zeigt der Wettbewerb um den dpa-infografik award 2014,
dessen Preisträger in drei Kategorien jetzt gekürt worden sind.
"Unter den mehr als 160 Einsendungen waren zahlreiche sehr gute
Beispiele dafür, dass viele Medien ihren Infografiken zunehmend mehr
Platz einräumen", erklärt Dr. Raimar Heber, Art Director der
dpa-infografik GmbH und Mitglied der Jury. "Außerdem beweisen viele
Wettbewerbsbeiträge, dass die Informationstiefe und -dichte mehr...
- Das Erste / Tagessieg für "Mordkommission Istanbul" / 5,25 Millionen Zuschauer sahen den zehnten Fall der erfolgreichen Degeto-Reihe mit Erol Sander München (ots) - 5,25 Millionen Zuschauer (Marktanteil 16,8 %)
begaben sich am gestrigen Donnerstagabend im Ersten mit Erol Sander
alias Kommissar Mehmet Özakin auf Verbrecherjagd. Damit konnte sich
"Mordkommission Istanbul" deutlich gegen die Konkurrenzprogramme
behaupten. In "Die zweite Spur" wurde der charismatische Ermittler
der Mordkommission Istanbul mit dem Tod eines Museumswächters in
einen riskanten Familienzwist verwickelt.
"Mordkommission Istanbul - Die zweite Spur" ist eine Produktion
der Ziegler Film, Produzentin mehr...
- Engagiert: MDR und DOK Leipzig 2014 / MDR-Intendantin Karola Wille überreicht zum zweiten Mal "Goldene Taube" Leipzig (ots) - Besonderes Engagement für den Dokumentarfilm: Zwei
dotierte Preise, eigene Festivalpremieren, ein Beitrag im deutschen
Wettbewerb, Best of MDR im Festivalprogramm, umfangreiche
Berichterstattung der MDR-Hörfunkwellen sowie Sonderprogrammierung im
MDR FERNSEHEN zeigen den besonderen Stellenwert des Dokumentarfilms
für den MDR.
57. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und
Animationsfilm (DOK Leipzig) und der MDR sind vom 27.10. bis
2.11.2014 mehr als nur Partner.
Bereits zum zweiten Mal wird mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|