Blasenschwäche gut im Griff - Umfrage: Großteil der Betroffenen kommt mit Beschwerden relativ gut zurecht - Viele versuchen sich mit Naturheilmitteln zu helfen
Geschrieben am 17-10-2014 |
Baierbrunn (ots) - Blasenschwäche oder Inkontinenz ist ein
unangenehmes Leiden. Doch die meisten Betroffenen haben ihre Probleme
recht gut im Griff, wie jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand. Drei Viertel
der Männer und Frauen (75,3 %) betonen, sie kämen mit ihrer
Blasenschwäche beziehungsweise Inkontinenz sehr gut zurecht. Die
relativ meisten (29,0 %) versuchen sich mit Naturheilmitteln wie
Cranberries oder Kürbiskernen zu helfen. Jeder Fünfte (20,1 %)
trainiert gezielt seinen Beckenboden, um seine Muskulatur zu
kräftigen. Jeweils 6,4 Prozent haben ein spezielles Blasentraining
mit einem Toiletten- und Trinkplan absolviert oder nehmen vom Arzt
verschriebene Medikamente gegen ihre Inkontinenz ein. Wenn sie in die
Öffentlichkeit gehen, treffen viele der Betroffenen Vorkehrungen für
den Fall der Fälle: Mehr als jeder Vierte (27,2 %) hat, wenn er
unterwegs ist, immer Wäsche oder Einlagen zum Wechseln dabei. Ein
Viertel (25,4 %) sucht in Restaurants oder bei Veranstaltungen immer
einen Platz, von dem aus man notfalls schnell raus zur Toilette kann.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.977 Frauen und Männern ab 14 Jahren, darunter 288 Personen mit
Problemen mit Blasenschwäche/ Inkontinenz.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552770
weitere Artikel:
- Anerkennung für aufwendige Arbeiten:
Sieger des dpa-infografik awards 2014 stehen fest (FOTO) Berlin (ots) -
Infografiken gewinnen in den deutschsprachigen Medien weiter an
Bedeutung. Das zeigt der Wettbewerb um den dpa-infografik award 2014,
dessen Preisträger in drei Kategorien jetzt gekürt worden sind.
"Unter den mehr als 160 Einsendungen waren zahlreiche sehr gute
Beispiele dafür, dass viele Medien ihren Infografiken zunehmend mehr
Platz einräumen", erklärt Dr. Raimar Heber, Art Director der
dpa-infografik GmbH und Mitglied der Jury. "Außerdem beweisen viele
Wettbewerbsbeiträge, dass die Informationstiefe und -dichte mehr...
- Das Erste / Tagessieg für "Mordkommission Istanbul" / 5,25 Millionen Zuschauer sahen den zehnten Fall der erfolgreichen Degeto-Reihe mit Erol Sander München (ots) - 5,25 Millionen Zuschauer (Marktanteil 16,8 %)
begaben sich am gestrigen Donnerstagabend im Ersten mit Erol Sander
alias Kommissar Mehmet Özakin auf Verbrecherjagd. Damit konnte sich
"Mordkommission Istanbul" deutlich gegen die Konkurrenzprogramme
behaupten. In "Die zweite Spur" wurde der charismatische Ermittler
der Mordkommission Istanbul mit dem Tod eines Museumswächters in
einen riskanten Familienzwist verwickelt.
"Mordkommission Istanbul - Die zweite Spur" ist eine Produktion
der Ziegler Film, Produzentin mehr...
- Engagiert: MDR und DOK Leipzig 2014 / MDR-Intendantin Karola Wille überreicht zum zweiten Mal "Goldene Taube" Leipzig (ots) - Besonderes Engagement für den Dokumentarfilm: Zwei
dotierte Preise, eigene Festivalpremieren, ein Beitrag im deutschen
Wettbewerb, Best of MDR im Festivalprogramm, umfangreiche
Berichterstattung der MDR-Hörfunkwellen sowie Sonderprogrammierung im
MDR FERNSEHEN zeigen den besonderen Stellenwert des Dokumentarfilms
für den MDR.
57. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und
Animationsfilm (DOK Leipzig) und der MDR sind vom 27.10. bis
2.11.2014 mehr als nur Partner.
Bereits zum zweiten Mal wird mehr...
- WDR Fernsehen / Sonntag, 19. Oktober 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Neue Wege Flüchtlingspolitik
Demütigungen, Prügelattacken - die WESTPOL-Enthüllungen über
Gewalt in Flüchtlingsheimen haben ein politisches Nachspiel. In einer
Sondersitzung des Innenausschusses musste Ralf Jäger einräumen, dass
es mehr gewalttätige Übergriffe auf Flüchtlinge gegeben hat. Vor dem
Flüchtlingsgipfel am Montag wächst daher der Druck auf die
Landesregierung: Verbände, Kirchen und Betroffene fordern endlich
konkrete Lösungen, wie das Land mehr...
- Florian Silbereisen: "Ein Buch und ein Sofa - dann geht's mir gut" Rastatt (ots) - Wenn Florian Silbereisen im Januar auf seine
"Feste"-Tour geht, nimmt er mit DJ Ötzi und voXXclub die gleichen
Künstler mit wie beim letzten Mal - und zeigt Power-Entertainment
pur. "Im letzten Frühjahr war es ein Versuch. Keiner wusste, ob unser
Publikum dabei mitmacht", erklärt Silbereisen im Interview mit MEINE
MELODIE (11/14; EVT: 16. Oktober). "Jetzt wissen wir das - und können
noch einen draufsetzen." Das tut er mit Lucy von den No Angels als
weibliche Verstärkung. "Sie ist eine megavielseitige Künstlerin und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|