Journalistik-Professor Stephan Weichert: Nutzer bleiben Ideenlieferanten, werden Journalisten nicht ersetzen
Geschrieben am 17-10-2014 |
Hamburg (ots) - Obwohl immer mehr Nutzer sich in Medien
einbringen, werden sie Journalisten nicht verdrängen, erklärte der
Hamburger Journalistik-Professor Stephan Weichert gegenüber dem
Mediendienst Newsroom.de.
In der Studie "Digitaler Journalismus. Dynamik - Teilhabe -
Technik", die als gemeinsames Forschungsprojekt der Universität
Hamburg, der Hochschule Macromedia sowie der TU Dortmund unter
Leitung von Prof. Dr. Stephan Weichert (Hochschule Macromedia) und
Prof. Dr. Volker Lilienthal (Universität Hamburg) entstand und jetzt
vorgestellt wurde, machen die Forscher zudem deutlich, wie sich die
journalistische Arbeit ändern wird.
Eine Sorge kann Stephan Weichert Journalisten nehmen - die Leser-
bzw. Bürgerreporter werden sie nicht ersetzen: "Erstens wollen sich
Leser immer nur partiell und punktuell in die Berichterstattung
einbringen, das heißt die Bereitschaft, daraus einen Fulltime-Job zu
machen, ist eher gering. Zweitens werden User, selbst wenn sie Kenner
der Materie sind, niemals den qualitativen Anspruch an ihre Arbeit
stellen wie es professionelle Journalisten tun", so Weichert zum
Branchendienst Newsroom.de.
Stephan Weichert betont aber: "Dennoch wird das Publikum zum
wichtigen Faktor für den Journalisten, weil es ein wichtiger
Themenlieferant, Ko-Rechercheur, aber mindestens Diskutant sein
kann."
Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/25d
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-151-47285664
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552857
weitere Artikel:
- Team PokerStars.de Mitglied George Danzer: Erstmals ein Deutscher als Pokerspieler des Jahres (FOTO) Isle of Man (ots) -
Der Deutsche George Danzer (31 J.) stellt gleich zwei Rekorde auf:
- Danzer ist "Spieler des Jahres 2014" und der erste Deutsche mit
dieser Auszeichnung der "World Series of Poker" (WSOP)
- Danzer gewinnt als erster Europäer gleich drei
Weltmeister-Turniere der WSOP in einem Jahr
Was die Oscars für Hollywood sind, ist die Auszeichnung "Spieler
des Jahres" der "World Series of Poker" (WSOP) für die Pokerbranche.
George Danzer hat diese weltweite Auszeichnung (heute) verliehen
bekommen mehr...
- Immer mehr, immer schneller, immer billiger: "Unser täglich Tier" / Autor Manfred Karremann blickt für ZDF-Reihe "37°" hinter die Kulissen Mainz (ots) - Woher kommt das Fleisch, das wir täglich essen? Wie
viel ist ein Tierleben wert? Der Autor Manfred Karremann widmet sich
in seinem neusten Film dem Thema Massentierproduktion. Die
Dokumentation ist am Dienstag, 21. Oktober 2014, 22.15 Uhr, in der
ZDF-Reihe "37°" zu sehen.
Alles vollautomatisch: Maschinen brüten die Eier aus, Fließbänder
transportieren die Küken und sortieren sie in Versandkisten. Nach
rund vier Wochen liegen die meisten von ihnen bereits auf einem
Teller. Mehr als 650 Millionen Hähnchen wurden mehr...
- Die ARD zur Entscheidung der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten für ein gemeinsames Jugendangebot von ARD und ZDF Hamburg (ots) - Der ARD-Vorsitzende und NDR Intendant Lutz Marmor:
"Das ist eine gute Nachricht für unser junges Publikum. Die
Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben ARD und ZDF
ausdrücklich beauftragt, ein zusätzliches Angebot für unter
30-Jährige zu entwickeln. Zukunftsweisend ist dabei, dass die
Beschränkungen im Internet wegfallen. Dass es kein eigenes Programm
im Fernsehen geben wird, erschwert allerdings den Start, aber wir
werden alles daran setzen, gemeinsam mit dem ZDF ein gutes Angebot im
Netz zu entwickeln." mehr...
- "Ihre Weihnachtsfeier beim HSV" Hamburg (ots) - Ihr plant eure Weihnachtsfeier und möchtet diese
gerne beim HSV ausrichten? Egal ob Familie, Sportverein, HSV Fan-Club
oder Firma, der HSV hält für jede Gruppe und jede Altersklasse das
passende Programmangebot bereit und bietet Unterhaltung für jeden
Gast. Erlebe die etwas andere Weihnachtsfeier bei winterlicher
Atmosphäre und stimmungsvoller Stadionbeleuchtung. Alle
Programmangebote beinhalten neben der Stadionführung und dem
Museumsbesuch auch jeweils ein Essen im Fanrestaurant "Die Raute".
Für Kinder-/Jugendgruppen mehr...
- phoenix-Thema: Ebola - Montag, 20. Oktober 2014, 10.45 Uhr Bonn (ots) - 4500 Menschen hat der Ebola-Virus nach Angaben der
Weltgesundheitsbehörde (WHO) bisher getötet. Die täglich steigende
Anzahl weltweiter Verdachtsfälle und Infizierter setzt die
Krisenpolitik internationaler Regierungen unter Druck, während in
Liberia, Sierra Leone und Guinea weiterhin Menschenleben und die
ohnehin schwache Wirtschaft auf dem Spiel stehen. Im phoenix-Thema
analysieren Reportagen die Gefährdung Deutschlands sowie die Rolle
von Seuchen und Epidemien in der globalen Gesellschaft. Moderatorin
Elif Senel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|