Der Tagesspiegel: Deutsche Bank-Chef Fitschen: Arbeitnehmer müssen stärker vom Wohlstand profitieren
Geschrieben am 19-10-2014 |
Berlin (ots) - Der Ko-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen,
warnt vor einem weiteren Auseinanderklaffen der Vermögensverhältnisse
in Deutschland. "Die Reichen dürfen ihre Augen nicht vor den Sorgen
der anderen verschließen", sagte Fitschen dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). "Auf Dauer müssen alle Mitglieder der Gesellschaft
vom wachsenden Wohlstand profitieren. Alles andere ist nicht gesund",
mahnte der Banker, der seit 2012 mit seinem Kollegen Anshu Jain an
der Spitze der größten deutschen Bank steht. Nachholbedarf sieht
Fitschen vor allem bei den Arbeitnehmern. Viele Menschen hätten in
den vergangenen zehn Jahren keine Reallohnerhöhung gesehen.
"Irgendwann könnte der Geduldsfaden reißen, wenn die Vermögenden in
Zukunft immer mehr verdienen, während zu viele Bürger das Gefühl
entwickeln, nicht angemessen teilhaben zu können an dem gemeinsam
erwirtschafteten Mehrwert", warnte Fitschen. Konkreten
Handlungsbedarf sieht der Banker bei der kalten Progression. "Es
lohnt sich für viele Menschen nicht, sich anzustrengen, weil
Gehaltserhöhungen von der Steuer aufgefressen werden", gab Fitschen
zu bedenken.
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutsche-bank-chef-fitschen-war
nt-arbeitnehmer-muessen-staerker-vom-wohlstand-profitieren/10859074.h
tml
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552968
weitere Artikel:
- Vergleichsbericht zu Pharma-Kühlketten und CRT Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -
Grosse Pharmafirmen werden oft nach echten CRT-Fallstudien
gefragt.
Das Problem dabei ist, dass grosse Pharmafirmen nicht willens
sind, alle ihre Informationen mit der Kompetenz zu teilen.
Es war deshalb nicht einfach, diesen Bericht zusammenzustellen,
und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass es uns gelungen ist! Wir
haben grosse Pharmafirmen gebeten, ihre Gepflogenheiten bei
Kühlketten aufzuschreiben - mit einem Vorbehalt - einige haben uns
gebeten, Anonymität zu wahren, mehr...
- Guy Ritchie führt Regie bei "Welcome" für HAIG CLUB(TM) London (ots/PRNewswire) -
Im ersten Werbespot für HAIG CLUB(TM) Single Grain Scotch Whisky
ist der
"Toast" das Herz der Marke
Diageo, ein weltweit führender Anbieter alkoholischer Getränke,
hat heute den Start seines ersten Fernsehwerbespots für den neuen
Single Grain Scotch Whisky HAIG CLUB(TM) [http://www.haigclub.com ]
bekanntgegeben.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/712206-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/712206-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/712206-c mehr...
- WAZ: Stellenabbau allein ist keine Sanierung
- Kommentar von Stefan Schulte
zur Karstadt-Sanierung Essen (ots) - Was soll man den Karstadt-Beschäftigten wünschen?
Dass möglichst viele ihren Arbeitsplatz behalten, natürlich. Auch,
dass sie endlich Klarheit erhalten, wie es weitergeht. Ob sie diese
Wahrheit wirklich hören mögen, ist fraglich, denn sie wird bitter
sein. All der Verzicht die vergangenen Jahre hat nicht gereicht,
ihrem Arbeitgeber auf die Beine zu helfen. Weil ihrem Arbeitgeber bis
auf immer härteres Sparen bei den eigenen Leuten nichts eingefallen
ist.
Nun trifft es wieder die Mitarbeiter und wahrscheinlich noch mehr...
- So sparen die Deutschen - BVR-Studie zum Weltspartag am 30.
Oktober (AUDIO) Berlin (ots) -
Am 30. Oktober ist Weltspartag: Dann schlachten die Kinder mal
wieder ihre Sparschweine und zahlen ihr Geld aufs Sparbuch ein. Das
ist eine gute, alte Tradition, denn das bringt Zinsen - und kaum ein
Volk spart so eifrig wie die Deutschen. Bisher zumindest, denn laut
einer aktuellen Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken (BVR) wird sich das in Zukunft deutlich ändern.
Oliver Heinze berichtet.
Sprecher: Sparweltmeister sind die Deutschen zwar nicht, da haben
andere Länder mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: EU gibt kein Geld mehr für Investorensuchewirtschaft/
Ansiedlung ausländischer Firmen in Sachsen-Anhalt wird schwerer. Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalt wird es künftig schwerer
haben, um ausländische Investoren zu werben. Das berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Das
Wirtschaftsministerium bestätigte MZ-Informationen, wonach die EU ab
2015 kein Geld mehr für das Auslandsakquise-Netzwerk der
landeseigenen Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG)
bereitstellen wird. Die Verträge von sechs Mitarbeitern der IMG
laufen Mitte nächsten Jahres aus; die Büros in Italien und China mit
je einem Mitarbeiter stellen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|