Bulletproof Coffee: Was bringt die Mischung aus Kaffee, Butter und Kokosöl? (AUDIO)
Geschrieben am 20-10-2014 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Kaffee ist seit Jahren das Lieblingsgetränk der Deutschen. Ob als
Cappuccino oder mit aufgeschäumter Milch, ob aus der Kaffeekapsel
oder mit Filter gebrüht - Kaffee macht uns morgens wach und bringt
uns durch den Tag. Die neueste Variante nennt sich Bulletproof
Coffee. Was das genau ist, dazu hat sich meine Kollegin Petra Bröcker
schlau gemacht: Sprecherin: Bulletproof Coffee heißt zu deutsch so
viel wie kugelsicherer Kaffee und soll besonders gesund und nahrhaft
sein. Woraus das Getränk besteht, von dem man in letzter Zeit immer
wieder hört, hat mir Hans Haltmeier erklärt, der Chefredakteur der
"Apotheken Umschau":
O-Ton Hans Haltmeier: 10 sec.
"Das ist Kaffee mit einem Teelöffel Butter oder Kokosöl und
erfunden hat es ein Amerikaner, der sich wohl in Tibet hat
inspirieren lassen."
Sprecherin: In Tibet ist es üblich, Butter in den Tee zu tun.
Hierzulande ist Kaffee mit Butter- oder Kokosöl-Aroma sicher nicht
jedermanns Geschmack. Was verspricht man sich von dem Getränk?
O-Ton Hans Haltmeier: 21 sec.
"Diese Mischung soll die Konzentration steigern und auch beim
Abnehmen helfen. Außerdem soll sie angeblich gegen Alzheimer
vorbeugen, antikbakteriell wirken und auch erhöhte Cholesterinwerte
senken. Wissenschaftlich erwiesen ist das alles nicht. Belegt ist nur
eins: Koffein hat eine anregende Wirkung, aber das hat der Kaffee
auch ohne Butter."
Sprecherin: Wunderdinge sollte man sicher nicht von Bulletproof
Coffee erwarten. Aber kann man damit zum Beispiel ein Frühstück
ersetzen?
O-Ton Hans Haltmeier: 26 sec.
"Ein gewisser Energiebedarf wird schon abgedeckt, denn die
enthaltenen Fette machen ja auch satt. Aber es fehlen natürlich
wichtige Nährstoffe, Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe. Deswegen
ist es auf Dauer sicher nicht empfehlenswert, Bulletproof Coffee als
Frühstücksersatz zu nehmen. Eventuell eignet es sich für Leute, die
frühmorgens nichts essen möchten und dann eher im Lauf des Vormittags
noch eine Kleinigkeit zu sich nehmen."
Abmoderationsvorschlag:
...und diese Kleinigkeit sollte am besten etwas Gesundes sein: ein
Müsli mit Obst zum Beispiel oder ein Brot mit Rohkost, empfiehlt die
"Apotheken Umschau". Wer neugierig geworden ist: einfach je einen
Löffel Butter und Kokosöl in den Kaffee geben, fertig ist der
Bulletproof Coffee. Guten Appetit!
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553017
weitere Artikel:
- Shimao Group enthüllt Hotelmarken MiniMax Hotel und MiniMax Premier Hotel -- Einweihung des ersten Konzepthotels der Welt
SHANGHAI, 20. Okt. 2014 /PR Newswire/ -- Die Shimao Group hat
kürzlich ihre neuartige Konzepthotelmarke MiniMax Hotel enthüllt;
dies folgte auf den Start eines eigenen Hotelmarkenprogramms und das
Debut des ersten Hotels unter der proprietären MiniMax-Marke.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152729
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141017/152729]
MiniMax Hotel wurde unter Berücksichtigung der neuesten
Verbrauchertrends und einer neuen Verbrauchergeneration mehr...
- ADAC Stauprognose für den 24. bis 26. Oktober 2014 / Hohes Verkehrsaufkommen durch Herbstferien München (ots) - Am kommenden Wochenende starten nun auch Urlauber
aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern und
Baden-Württemberg in die Herbstferien. In sechs anderen Bundesländern
dauern die Ferien noch eine Woche an. Gleichzeitig erwartet der ADAC
auch starken Rückreiseverkehr, da in Schleswig-Holstein, Hamburg und
Mecklenburg-Vorpommern und in Teilen der Niederlande die Schulen
wieder öffnen. Die meisten Autofahrer werden die Alpen, die
Mittelgebirge, den warmen Süden oder Nord- und Ostsee ansteuern oder
kommen von dort mehr...
- "Kein Frühstücks-Ersatz"
"Bulletproof Coffee" - Was ist dran an der Trend-Mischung aus Kaffee, Butter und Kokosöl? Baierbrunn (ots) - Kaffee wird mit je einem Teelöffel Butter und
Kokosöl angereichert. Unter dem Namen "Bulletproof Coffee" soll diese
Mischung die Konzentration sowie Energie steigern und beim Abnehmen
helfen. Zudem soll die enthaltene Laurinsäure Alzheimer vorbeugen,
antibakteriell wirken und erhöhte Cholesterinwerte senken.
"Wissenschaftlich erwiesen ist das nicht", sagt Antje Gahl,
Pressesprecherin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), in
der "Apotheken Umschau". "Allein vom Trinken des Bulletproof Coffee
wird niemand mehr...
- Später Aufbruch / Immer mehr Menschen starten im Rentenalter eine Unternehmerkarriere Baierbrunn (ots) - So stellen sich viele den typischen
Unternehmensgründer vor: Ein 18-Jähriger, der im Kapuzenpulli im
Jugendzimmer die millionenschwere Idee für eine neue Internetfirma
ausheckt. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Deutsche Gründer sind im
Schnitt 41 Jahre alt. Jede zehnte Firma geht sogar mit einer Chefin
oder einem Chef zwischen 55 und 64 an den Start. "Die Zukunft gehört
den Gründern in den mittleren Jahren und im Alter", sagt Noemí
Fernández Sánchez vom Wirtschaftsforschungszentrum RKW in Eschborn,
die kürzlich mehr...
- MOTOR-TALK-Redakteur knackt 24-Stunden-Weltrekord (FOTO) Papenburg (ots) -
Das gab es noch nie. Unser MOTOR-TALK-Redakteur Constantin
Bergander bricht gemeinsam mit Mazda einen Weltrekord. Nach 24
Stunden und 434 gefahrenen Runden erzielte das Gewinnerfahrzeug
(vorbehaltlich der Anerkennung durch die FIA/Subjects to FIA
Homologation) die höchste jemals gemessene
Durchschnittsgeschwindigkeit mit einem Serienauto. Acht Fahrer fuhren
im neuen Mazda6 (175 PS) eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
221,072 km/h. Das zweite Team mit unserem MOTOR-TALK-Redakteur blieb
mit einem Schnitt von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|