Der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises 2014 geht an Ingolf Lück
Geschrieben am 20-10-2014 |
Köln (ots) - Der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises 2014 geht
dieses Jahr an Ingolf Lück. Die Verleihung findet am morgigen
Dienstag, den 21. Oktober, im Kölner Coloneum statt und wird am
Samstag, den 25. Oktober, ab 22.15 bei RTL ausgestrahlt.
Ralf Günther, Geschäftsführer Köln Comedy, begründet die Vergabe
des Ehrenpreises: "Ingolf Lück überzeugt seit fast 40 Jahren in
Deutschland durch seine einzigartige Vielseitigkeit: sei es als
Komiker in unendlich vielen Sketchen, als Solokünstler in seinen
eigenen Comedyprogrammen, als Schauspieler in Film- und TV-Movies,
Musicals, Kinder- und Rocktheaterproduktionen, als Synchronsprecher
in Blockbustern, als Regisseur von äußerst erfolgreichen
Theaterstücken, und nicht zuletzt als Moderator unzähliger Radio- und
TV-Sendungen - darunter auch die innovativen und bahnbrechenden
TV-Shows "Formel 1" und "Die Wochenshow" -, überall überzeugt und
begeistert Ingolf Lück durch seine Liebe zum Detail, seinen
bedingungslosen Einsatz, Professionalität, unbändige Neugier und
visionäre Kraft. Wir freuen uns auf viele weitere kreative Highlights
dieses Ausnahmekünstlers!"
Ingolf Lück kann auf rund 30 Jahre Fernsehkarriere zurückblicken.
Bereits während seines Studiums spielte er an diversen Theatern,
wurde in den 1980ern schließlich fürs Fernsehen entdeckt und für die
Musik-Show "Formel Eins" angeworben. 1986 ergatterte er in "Peng! Du
bist tot!" seine erste Hauptrolle. Es folgten Auftritte in
Comedy-Shows wie "Pssst!" (1990-1995) mit Harald Schmidt und "Pack
die Zahnbürste ein" (1995-1996). Einem breiten Publikum wurde er
durch die "Wochenshow" (1996-2002/2011) bekannt, in der er als
Anchorman durch die Sendung führte. Mit Sätzen wie "Danke, Anke" oder
"Komm ich jetzt im Fernsehen?" prägte er die Sendung entscheidend
mit. Hiernach führte Lück als Moderator durch Shows wie
"Nachgetreten" (2003-2006). Im Jahr 2007 ging er mit seinem
Soloprogramm "One Way Man" auf Deutschlandtour. 2010 und 2011 folgten
weitere Tourneen. Seit 2013 ist er mit "Ach, Lück mich doch!" wieder
live zu erleben. Im September feierte er am Theater Gütersloh die
Premiere des medienkritischen Einpersonen-Stückes 'Seite Eins', das
von der Kritikern begeistert aufgenommen wurde. Lück ist Vater von
zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Köln.
Die glamouröse Preisverleihung "Der Deutsche Comedpreis", bei der
die Top Elite der deutschen Comedyszene zusammenkommt, wird von
Carolin Kebekus moderiert. In diesem Jahr wird der Deutsche
Comedypreis in 14 Kategorien verliehen. Der "Ehrenpreis" und der
Preis für den "Besten Newcomer" sind vom Veranstalter, der Köln
Comedy Festival GmbH, gesetzte Preise und werden ohne vorherige
Nominierung vergeben. Der Preis für den "Erfolgreichsten Live-Act"
und für die "Erfolgreichste Kino-Komödie" wird nach Verkaufszahlen
ermittelt. Die Preisträger in den weiteren zehn Kategorien werden von
einer unabhängigen Jury bestimmt.
Alle weiteren Nominierungen finden Sie unter:
http://kommunikation.rtl.de
Pressekontakt:
Rückfragen: RTL-Kommunikation, Anke Eickmeyer, 0221-45674244,
anke.eickmeyer@rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553066
weitere Artikel:
- Moderner Winzer trifft modernes Luxusschiff: Wein-Workshops mit Markus Schneider an Bord der EUROPA 2 (FOTO) Hamburg (ots) -
- An Bord: Weinseminare und Workshops mit Markus Schneider
- Route: von Miami nach New York durch die Karibik
- Reisezeitraum: März 2015
Auf einer Karibik-Kreuzfahrt der seit Indienststellung mit
5-Sterne-plus ausgezeichneten EUROPA 2* im März 2015 gibt der Winzer
Markus Schneider exklusive Seminare und Workshops und lädt die Gäste
auf eine Reise in die Welt bester Weine ein. Schneider hat eine ganz
besondere Auswahl getroffen, die er den Liebhabern edler Tropfen
vorstellt: An Bord werden echte Raritäten mehr...
- RTL II punktet mit "The Walking Dead" München (ots) -
- Durchschnittlich 9,4 % MA für die Erfolgsserie
- Bis zu 0,91 Millionen Zuschauer gesamt
Erfolgreiche Zwischenbilanz: Mit "The Walking Dead" erzielt RTL II
seit vergangenem Donnerstag durchgehend sehr gute Quoten. Die ersten
13 Episoden des Serienhits erreichten in der Ausstrahlung ab 23:15
Uhr durchschnittlich 9,4 % MA bei den 14-49-Jährigen. Bis zu 0,91
Millionen Zuschauer sind dabei, wenn die Gruppe um Rick Grimes
versucht, ihr Überleben nach der Zombie-Apokalypse zu sichern.
Den besten Wert der mehr...
- Anschaffung eines wasserführenden Pelletofens: Staatliche Förderung in Höhe von 1.400 Euro Frankfurt am Main (ots) - Weitere Bonusmöglichkeiten und Zuschüsse
für eine Solaranlage - Kombinationsbonus bis zu 3.400 Euro
Die Anschaffung eines Pelletofen mit Wassertasche wird weiterhin
vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst.
Wer sich für den Erwerb eines solchen Gerätes entscheidet, erhält
dafür 1.400 Euro vom Staat. Darauf weist der HKI Industrieverband
Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin.
Auch die Installation einer Solaranlage, die zur
Warmwasserbereitung und Heizungsergänzung dient, mehr...
- NY to go: mobil buchen - Langstrecke fliegen / Last Minute Städtetrip Trends 2014 München (ots) - Ein günstig gelegener Feiertag oder ein paar Tage
Resturlaub - die Deutschen nutzen so eine Auszeit anscheinend gerne
für einen spontanen Städtetrip. Durchschnittlich vier Mal pro Jahr
werden dafür hierzulande die Koffer gepackt - Traumdestination New
York, das zeigt eine aktuelle Studie von lastminute.de, dem Experten
für spontane Reisen, für den 6.000 Europäer, 1.000 davon in
Deutschland, befragt wurden. Durchschnittlich fünf Tage genehmigen
sich die Deutschen für so eine Kultur-Auszeit, die sie größtenteils
online mehr...
- "Dicke leben länger" / Dokumentation im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" / Anschließend "scobel - Bewusst essen" Mainz (ots) -
Donnerstag, 23. Oktober 2014, 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Für ihre Wissenschaftsdokumentation "Dicke leben länger" begibt
sich Filmautorin Uta Meyer gemeinsam mit renommierten
Ernährungswissenschaftlern und Medizinern auf eine Studienfahrt durch
den Body-Mass-Index. Dabei wird deutlich: Übergewicht ist nicht
gleich Übergewicht. Die simple Formel "Dünn ist gut, dick ist
schlecht" ist nicht mehr pauschal zu halten.
Wer dick ist, muss abnehmen - so lautet die gängige These zum
Übergewicht. Fettstoffwechselstörungen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|