"Volunteer Video Challenge" von Experiment e.V. / 2.000 Euro Stipendium für einen Freiwilligendienst im Ausland zu vergeben (FOTO)
Geschrieben am 21-10-2014 |
Bonn (ots) -
"Und Action" heißt es im Herbst bei der gemeinnützigen
Austauschorganisation Experiment e.V. Sie vergibt in einer "Volunteer
Video Challenge" ein Stipendium im Wert von 2.000 Euro für einen
Freiwilligendienst im Ausland. Noch bis zum 1. Dezember können sich
Interessierte mit einem selbstgedrehten Video bewerben, in dem sie
ihre Motivation für diesen Freiwilligendienst darstellen.
"Ein Freiwilligendienst im Ausland ist eine tolle Möglichkeit,
interkulturelle Kompetenzen zu erwerben und gleichzeitig ein
sinnvolles Projekt zu unterstützen. Wir freuen uns auf viele kreative
Videos", sagt Ana Klähn, Teamleiterin für den Bereich "Working
Experiences" bei Experiment e.V. Das Stipendium gilt für den
Programmpreis eines flexiblen Freiwilligendienstes im Ausland bei
einer Ausreise zwischen Februar und Oktober 2015. Der Vorteil ist,
dass die Teilnehmenden selbst bestimmen, wohin sie gehen, in welchem
Bereich sie ein Projekt unterstützen (z.B. Gesundheit, Soziales oder
Umweltschutz) und wie lange sie vor Ort bleiben. Experiment e.V.
bietet Freiwilligendienste in 26 Ländern auf sechs Kontinenten ab
vier Wochen an.
In dem Video können die Stipendiums-Bewerber zeigen, warum sie
unbedingt in ihr Wunschland reisen oder sich in einem bestimmten
Bereich engagieren möchten. Die Videos, die am meisten überzeugen,
stehen im Anschluss an die Ausschreibung für eine Woche zur
Abstimmung im Internet. Das Video, das die meisten Stimmen bekommt,
gewinnt das Stipendium. Mehr Informationen zur "Volunteer Video
Challenge" von Experiment e.V. gibt es unter
www.experiment-ev.de/challenge.
Über Experiment e.V.
Das Ziel der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V.
ist seit über 80 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller
Kulturen, Religionen und Altersgruppen. 2013 reisten 1.886 Teilnehmer
mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein Drittel
davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a.:
Auswärtiges Amt, Deutscher Bundestag und die Stiftung Mercator.
Pressekontakt:
Meike Schmidt
schmidt@experiment-ev.de
0228 95722-42
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553284
weitere Artikel:
- SURPRICE Hotels enthüllt die Top 10 der mutigsten Online-Bucher Deutschlands Berlin (ots) - Wer bei der Hotelbuchung trotz Preisersparnis nicht
auf Komfort verzichten möchte, findet genau das beim Blind Booking
von SURPRICE Hotels. Im Portfolio sind Hotels ab drei Sternen, die
ihre Zimmer mit bis zu 60 Prozent Rabatt anbieten. Das wird durch
eine innovative Buchungsart, das Blind Booking, möglich: Hotelnamen
werden auf surprice-hotels.com erst nach der Buchung enthüllt. Die
Hotelsuche und das Buchen erlebt der Online-Bucher dadurch ganz neu.
Da Hotelnamen nicht im Vordergrund stehen, liegt der Fokus klar auf mehr...
- Reminder: Arzt-Patienten-Seminar zur Volkskrankheit Durchfall --------------------------------------------------------------
Fotos, Video & mehr
http://ots.de/Vky72
--------------------------------------------------------------
Berlin/Essen (ots) - Ein Symptom, viele Ursachen: Viele Menschen
leiden unter wiederkehrenden Durchfällen. Oft wird die Ursache für
die Beschwerden aber nicht konsequent genug hinterfragt. Manche
Patienten quälen sich über Jahre und fühlen sich mit ihrem Problem
allein gelassen.
Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) mehr...
- Das Warten hat ein Ende: Tchibo Lieblingsstücke jetzt dauerhaft erhältlich (FOTO) Hamburg (ots) -
Von den schönsten Dingen im Leben kann man nicht genug bekommen.
Bei Tchibo heißen diese Dinge "Lieblingsstücke" und sind jetzt das
ganze Jahr erhältlich. Die Klassiker aus dem Tchibo Sortiment gibt es
in einem eigenen Lieblingsstücke Shop auf
www.tchibo.de/lieblingsstuecke. Die beliebten wöchentlich wechselnden
Themenwelten, die immer wieder neue Überraschungen für begrenzte
Zeiträume bieten, gibt es selbstverständlich weiterhin.
Rund 300 Produkte in aktuell neun Kategorien umfasst das
Lieblingsstücke Sortiment. mehr...
- Hilfseinsatz für notleidende Kinder in Kambodscha / Projekt "Basic needs": Stiftung Zuversicht für Kinder spendet 3.000 Euro für die Grundversorgung von Kindern kambodschanischer Häftlinge (FOTO) Hannover/Kirchheim (ots) -
Das alte Königreich Kambodscha zählt heute zu den ärmsten Ländern
Südostasiens. Während die Tempelanlagen und Ruinen der antiken
Hochkultur als Zeitzeugen ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen
wurden, ist das Land heute u.a. von Korruption geprägt. Zu den
Leidtragenden der überwiegend schlechten Lebensbedingungen zählen
hauptsächlich die Kinder sozial schwacher Familien. Besonderer Not
sind jedoch diejenigen Kinder ausgeliefert, deren Eltern inhaftiert
werden. Im Kampf um ihre Grundrechte und -versorgung mehr...
- 25 JAHRE MAUERFALL: Wie heiratet Deutschland? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Die Traumhochzeit muss kein Fest im großen Stil sein. Eine
Hochzeitsfeier im kleinen Kreis - nur mit den engsten Verwandten und
Freunden - steht im Osten der Bundesrepublik bei 59 Prozent der
Heiratswilligen hoch im Kurs. Im Westen wünschen sich 47 Prozent für
ihren großen Tag eine kleine Feier. Das geht aus einer aktuellen
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor. (1)
Ergebnisse der forsa-Studie im Detail (Auszug)
Für ihre Hochzeitsfeier wünschen sich:
Ost mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|