ZDF zeigt vier neue Folgen von "Der Kriminalist" mit Christian Berkel (FOTO)
Geschrieben am 21-10-2014 |
Mainz (ots) -
Zum Auftakt der vier neuen Folgen der ZDF-Krimireihe "Der
Kriminalist", im ZDF zu sehen ab 24. Oktober 2014, freitags, 20.15
Uhr, geschieht ein Mord am Set einer Daily Soap. Die junge
Hauptdarstellerin der TV-Serie "Checker Kreuzkölln" bricht bei
laufender Kamera zusammen und ist sofort tot. Als die
Produktionsfirma das Verbrechen vermarktet und in die
Ermittlungsarbeit von Hauptkommissar Schumannn (Christian Berkel)
eingreift, gerät der an die Grenzen seiner Geduld und psychischen
Belastbarkeit. Unterstützt wird er wieder von Max Winter (Janek
Rieke) und Esther Rubens (Anna Blomeier), seinen Vertrauten aus dem
Berliner Kommissariat. Den zu Tode gekommenen Shooting-Star spielt
Jella Haase. Das Drehbuch schrieben Frank Koopmann und Jeanet
Pfitzer, Regie führte Christian Görlitz).
In "Der letzte Flug", Freitag, 31. Oktober 2014, 20.15 Uhr, wird
eine 50-jährige Stewardess, die auf dem Weg nach Hong Kong sein
sollte, tot unweit des Berliner Flughafens aufgefunden. Sie scheint
buchstäblich vom Himmel gefallen zu sein (Buch: Khyana el Bitar;
Regie: Filippos Tsitos).
In "Verlorenes Glück", Freitag, 7. November 2014, 20.15 Uhr, ist
eine junge Frau ermordet worden. Als Kind war sie schon einmal Opfer
eines Verbrechens, denn mit 10 Jahren war sie für 3 Monate entführt
worden. Der Täter konnte damals nicht gefasst werden (Buch: Edeltraud
Rabitzer; Regie: Christian Görlitz).
Was steckt hinter dem Tod einer schwangeren Tänzerin, die mit
einem Mann eine Tanzschule besitzt und mit einer Frau verheiratet
ist? Diese Frage stellen sich der Kriminalist und sein Team in "Ums
Leben betrogen"am Freitag, 14. November 2014, 20.15 Uhr. In einer
Episodenrolle spielt Lisa Martinek (Buch: Gregor Edelmann; Regie:
Christian Görlitz).
https://presseportal.zdf.de/pm/der-kriminalist/
http://kriminalist.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100 und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/derkriminalist
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553325
weitere Artikel:
- Stottern - ein gut erforschtes Phänomen / Interview zum Welttag des Stotterns am 22.10.2014 mit Dr. Patricia Sandrieser Frechen (ots) -
Foto-Download unter www.dbl-ev.de >Presse >Pressemitteilungen
Am 22. Oktober 2014 ist der Welttag des Stotterns. Die Logopädin
und Stotterexpertin Dr. Patricia Sandrieser gibt Auskunft darüber,
was die Wissenschaft über dieses Phänomen des unflüssigen Sprechens
bisher herausgefunden hat.
Wann tritt Stottern erstmals auf und wie häufig ist es?
Sandrieser: Stottern beginnt typischerweise zwischen dem 2. und 5.
Lebensjahr. Statistisch gesehen beginnen Kinder mit 2.8 Jahren zu
stottern. Weltweit stottern mehr...
- Innovationen fördern - Wandel mitgestalten / BLM ruft Initiative INNOVATE:MEDIA ins Leben München (ots) - Multimedia, Crossmedia, Transmedia - die
Medienwelt verändert sich rasant. Um die Radio- und Fernsehanbieter
bei diesem Wandel zu unterstützen, hat die Bayerische Landeszentrale
für neue Medien (BLM) die Initiative INNOVATE:MEDIA ins Leben
gerufen, die zu den Medientagen München startet. INNOVATE:MEDIA
fördert Innovationen und zeigt, wie sich Medienangebote
weiterentwickeln können.
Kern von INNOVATE:MEDIA ist die Überzeugung, dass digitale
Innovationen heute nur durch interdisziplinäres Arbeiten möglich
sind: mehr...
- Familienurlaub einmal anders: Studiosus erweitert Angebot für Groß und Klein München (ots) - Mehr Auswahl für Familien mit Kindern, die Lust
auf Land und Leute haben: Der druckfrische
FamilienStudienreisen-Katalog von Studiosus bündelt jetzt 16 Reisen
für Groß und Klein. Neu hinzugekommen sind die Angebote "Kreta -
Insel des Minotaurus", "Golf von Neapel / Sorrent - Katakomben &
Zitronenhain" und "London - very british!". Die Reisen sind gemacht
für Eltern und Alleinerziehende mit Kindern zwischen sechs und 14
Jahren. Und für Großeltern, die mit ihren Enkeln die Ferien
verbringen möchten. Der Studiosus-Reiseleiter mehr...
- Die Forschungssprecher des Jahres: Monika Landgraf, Rolf Hömke und Christian Walther München/Salzburg (ots) - Zum siebten Mal haben
Wissenschaftsjournalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
die besten Forschungssprecher des Jahres gewählt. In der Kategorie
Hochschulen und Forschungsinstitute ist auf Platz 1 Monika Landgraf
vom KIT in Karlsruhe. Forschungssprecher 2014 in der Kategorie
Forschungsorganisationen und Stiftungen ist Christian Walther von der
Leibniz-Gemeinschaft. Und in der Kategorie Industrie und andere
Unternehmen ist Rolf Hömke vom Verband der Forschenden
Arzneimittelhersteller (VFA) auf mehr...
- phoenix Runde: Social freezing auf Firmenkosten - Skandal oder Chance? - Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Apple und Facebook machen es vor. Sie wollen ihren
Mitarbeiterinnen das Einfrieren ihrer Eizellen finanzieren. Das
sogenannte "social freezing" soll es Frauen ermöglichen, Kinder erst
dann zu bekommen, wenn es beruflich passt.
Ein wichtiger Schritt für Frauen in Richtung Karriereplanung und
Selbstbestimmung? Oder ein unmoralisches Angebot der Unternehmen?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde u.a. mit Lencke
Wischhusen, Bundesvorsitzende Die Jungen Unternehmer, und Silke
Mülherr, Die Welt
Erneute mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|